Zum Inhalt springen
sorgt für Wohlbehagen, wohlgemerkt an allen Tagen!

  • Star Trek: Nemesis (2002)

    Berman zum aktuellen Nemesis-Status

    Paramount ist sehr zufrieden

    Von Ensign, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Exekutiveproduzent Rick Berman gab vor kurzem ein kleines Statement zum aktuellen Nemesis-Status.


    „Paramount ist sehr zufrieden“, erzählte Berman Sci Fi Wire. „Eigentlich war die einzige Anmerkung vom Studio, dass wir wieder einiges, dass wir aus dem Film herausgenommen haben wieder reingeben sollen.“

    „Wir sind fleißig am Bearbeiten [von Nemesis] und sie könnten nicht glücklicher sein. Sie sind finden unserem Gaststar/Bösewicht Tom Hardy (Shinzon) hervorragend.“

    „Wir sind eben gerade dabei all die Dinge zu bearbeiten, die man eben jetzt macht. Wir machen die Titelsequenz fertig und versuchen noch ein paar Specialeffects dazuzugeben. Wie bereiten auch die Endfassung der Musik vor und so. Das sind immer recht erschreckende Aufgaben in diesem Stadium.“


    Die Berman-Kommentare gibt’s im Original auf Sci Fi Wire zu finden.

    Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Mittwoch kommt das große Season-Finale

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    Es ist soweit. Am Mittwoch, dem 19.6. geht das Finale der zweiten Staffel von Star Trek: Monitor online. Bevor wir zum eigentlichen Inhalt der Episode kommen, hier noch ein paar Informationen, wie es mit der Serie weitergeht.
    Die dritte Staffel wird am 3.7. online gehen und dann erwarten euch alle drei Wochen ( bei etwaigen Zeitproblemen, was wir natürlich nicht hoffen wollen, alle vier Wochen ) die neuen Episoden von Star Trek: Monitor, die weltexklusiv nur bei TREKNews.de erscheinen. Und auch an die Zukunft muß gedacht werden: soll es noch ein viertes Jahr der Serie geben? Und wie sollte sie aussehen? Diskutiert diesen Punkt im Forum oder schreibt Autor Nadir Attar eine Mail.
    Was passiert aber nun eigentlich im Staffelfinale "Konsequenzen der Entscheidung"?
    Nach einem halben Jahr ist Danny Bird schon wieder auf mysteriöse Art und Weise verschwunden. Seine Crewkameraden versuchen, ihn zu finden und decken ein Geheimnis innerhalb der höchsten Ebenen der Sternenflotte auf.

    Und hier natürlich noch ein kleiner Textauszug:

    Konsequenzen der Entscheidung




    Star Trek: Enterprise (2001)

    Anthony Montgomery

    er ist zufrieden mit seiner Rolle

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Travis Mayweather mag vielleicht während der ersten Enterprise Staffel nicht oft im Rampenlicht gestanden haben, aber Anthony Montgomery störte sich nicht an der wenigen Zeit auf dem Bildschirm für seinen 'Boomer' Charakter.

    "Ich denke nicht, dass er vernachlässigt wurde, denn die Show heißt ja nicht 'Travis Mayweather', sondern Enterprise", erzählte Montgomery Star Trek: The Magazine (via SyFy Portal). "Und ich mache mir keine Sorgen um Travis. Wenn ich ein Gaststar wäre, würde ich denken 'Warum schreiben die nichts für mich? Mache ich irgendwas falsch?', aber ich wusste, dass ich einen festen Part hatte und dass ich Teil des Ensembles war. Da sind sieben Leute, für die sie schreiben müssen. Für mich ist das ok und ich denke, dass Travis von allem ein Teil ist. Selbst wenn er nicht in der Episode ist, hört man seine Comm Stimme."

    So wie sein Co-Star, John Billingsley (Doctor Phlox), hat Montgomery die Hintergrundstory seines Charakters bereits fertig im Kopf. "Rick [Berman] und Brannon [Braga] mögen wissen, wo Travis' Eltern sind und wie lange es her ist, seit er sie das letzte Mal gesehen hat, aber ich habe mir dies auch alles bereits selbst ausgedacht. Ich dachte mir aus, wer seine letzte Freundin war und wie sie auseinander gingen. Es sind einfach die ganz normalen Dinge des Lebens - mit dem einzigen Unterschied, dass er in einem Frachtschiff aufgewachsen ist. Ich bin sicher, dass er sich mit seinem älteren Bruder gestritten hat und dass er von seinem Vater gescholten wurde, weil sie ein Shuttle genommen hatten und irgendwo hin flogen, wo sie nicht hätten hinfliegen dürfen."

    Das ganze Interview, in dem Montgomery auch über sein Vorsprechen, seine Wohltätigkeitsarbeit und das Anschauen von Enterprise spricht, kann in der neuesten Ausgabe von Star Trek: The Magazine nachgelesen werden. Alternativ sind Auszüge daraus auch bei SyFy Portal verfügbar.

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Star Trek Nemesis

    neue Bilder und ein Screensaver

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Endlich! Wir erhielten heute neues Bildmaterial von der PresseCD der E3 mit drei neuen Bildern und einem Screensaver für Windows aus dem kommenden Star Trek Film Nemesis! Hier sind die Sachen:
    JPEG Bild
    Rating
    Size: 137 KbJPEG Bild
    Rating
    Size: 164 KbJPEG Bild
    Rating
    Size: 147 KbNemesis Screensaver #1 (PC)
    Zip File
    Rating
    Size: 874 KbWir halten euch weiterhin auf dem Laufenden!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    T'Pol räumt Preise ab

    Jolene Blalock gewinnt zwei Mal beim Saturn Award

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Jolene Blalock, die hübsche Vulkanierin bei ENTERPRISE, hat bei der Verleihung des Science-Fiction-Serien-Preises, dem Saturn Award, gleich zwei Preise eingeheimst: für ihre Darstellung der T'Pol ist sie erste geworden in den Bereichen "Best TV Supporting Actress" (Beste Nebendarstellerin in einer Fernsehserie) und "Female Face of the Future" (Weibliches Gesicht der Zukunft).

    Damit hat die Amerikanerin Schauspieler aus anderen grossern Sci-Fi und Fantasy-Serien wie FARSCAPE, BUFFY und AKTE X ausgestochen. Insgesamt war ENTERPRISE in vier Kategorieren nominiert. Neben Blalock waren noch Scott Bakula (Jonathan Archer) sowie Connor Trinneer (Trip Tucker) im Rennen für die Kategorien "beste männliche Haupt- und Nebenrolle". Die Serie selbst war für "Beste Network Fernsehserie" nominiert, unterlag aber der UPN-Schwesterserie BUFFY DIE VAMPIRJÄGERIN.

    Mehr über das Event und die weiteren Preisvergaben findet man unter den Links.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek Allgemein

    Stewart: Fans keine Stereotypen

    "Fans von den Medien unfair behandelt"

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek Allgemein,

    "Die Einstellung der Medien generell basiert auf einer kleinem kleinen extremen Anteil von Fans ... diejenigen, die sich eine Glatze rasieren, um wie Picard auszusehen." Patrick Stewart sagt, die Fans würden unfair von den Medien behandelt. Der Grossteil der Fans sei eine Mischung aus allem.

    "Ich war vollkommen unvorbereitet, was es heissen würde, auf Conventions auf Fans zu treffen." Im ersten Jahr der Serie TNG wurde er zu einer Convention nach Denver eingeladen und rechnete mit 400 Leuten, aber alls er feststellte, dass 3500 Leute da waren, das überwältige Stewart fast. "So ungefähr muss es den Beatles im The Shea Stadium gegangen sein..." Danach nahm er pro Jahr an vier bis sechs Cons teil und gewöhnte sich langsam dran. Für ihn war es ein Mittel, vor eine Live-Zuschauerschaft zu gelangen. So begegnete er Fans auf der ganzen Welt. "Unter anderem haben wir viele Fans bei der Polizei oder auch Stars!" Frank Sinatra war ein grosser Trek-Fan, udn ebenso Bob Dylan und Tom Hanks.

    Mehr über Stewarts Verhältnis zu Fans unter den angegebenen Links.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Conventions und Veranstaltungen

    Neues Sci-Fi- Portal DREAMGATES.DE online

    Dreamgates.de öffnet die Pforten mit viel Angeboten

    Von Henrik Hansemann, in Conventions und Veranstaltungen,

    Auf Dreamgates.de finden Trek- und allgemein SciFi/Fantasy-Fans von nun an ein umfangreiches Informations-Portal zu allen wichtigen News und Infos rund um aktuelle Shows und Filme. Die Seite, die neben dem Info-Portal auch eine umfangreiche Community bietet, ist aus einem ehemaligen Projekt mit dem STOC hervorgegangen.

    Fans können auf Dreamgates.de viele Infos u.a. zu den neuesten Serien und Filmen (zB. Star Wars, Star Trek, Dark Angel, Herr der Ringe) finden. Ausserdem gibts umfangreiche und sehr gute Berichte von Events und Conventions (z.B. von der FedCon X, auf der auch TREKNews.de einen Stand hatte, oder der BeyondUhura Mini-Con in Mannheim vor zwei Monaten), und noch viel mehr!

    Der Aufbau der Seite ist gut gelungen, und auch wenn noch nicht alles endgültig läuft, versprechen die beiden Betreiber Neelix und Quantum, dass das Portal bald auf Hochtouren läuft. Ein Besuch kann jedem Fan nur empfohlen werden!

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Scott Bakula

    über die Priorität der Familie

    Von Neo85, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Für den Familienmenschen Scott Bakula, der gleichzietig das Herz und die Seele der 'Enterprise' ist, bringt die Rolle narülich eine Menge Verpflichtungen mit sich. "Das größte Problem dabei ist es Zeit zu finden und die Serie zu drehen und noch so etwas ähnliches wie ein Leben mit der Familie zu haben."

    Nach einem Jahr harter Arbeit (bevor er die 1. Staffel von Enterprise drehte, spielte er in dem Spielfilm 'What Girls Learn') achtet Scott Bakula darauf so oft wie möglich seine Familie um sich zu haben.

    Aus diesem Grund kommen seine Kinder (Scott Bakula ist Vater einer 17 jährigen Tochter und 3 Söhnen (11;6 und 2 ein halb)) sehr gern und häufig zu ihm ans Set.
    "Sie lieben es am Set zu sein, auch wenn mein 6 Jahre alter Sohn nicht kommen will wenn die 'Typen mit den blauen Gesichtern' da sind."

    Ein Transcipt des gesamten Interviews könnt ihr auf Bakulas Homepage finden.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.