Zum Inhalt springen
sorgt für Wohlbehagen, wohlgemerkt an allen Tagen!

  • Galileo7

    Deutsche Cons rüsten auf...

    FedCon und Galileo mit Top-Gästen

    Von Obsidian Order, in Galileo7,

    Nicht kleckern, sondern klotzen heißt das Motto der deutschen FedCon-Organisatoren. Die Fedcon kündigte für die Veranstaltung, die vom 19. bis 21. Mai 2006 in Fulda stattfinden wird, gleich als erste Gäste drei echte Knaller an: Gates McFadden (Dr. Crusher, TNG), Jonathan Frakes (Riker, TNG) und Manny Coto (Produzent, ENT) werden die Gäste der Fedcon beehren.

    Mehr Informationen findet ihr hier.

    Auch die Galileo 7, die vom 30. September bis zum 2. Oktober 2005 in Neuss stattfinden wird, rüstet auf. Veranstalter René Ahlberg kündigte Michael Dorn (Worf, TNG, DS9) und Menina Fortunato (Maras, ENT) an. Dorn wird neben seinen Panels auch für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Fortunato spielte in ENTERPRISE eine orionische Sklavin und ist neben der Schauspielerei in den Bereichen Fitness und Tanz tätig.

    Mehr zur Galileo 7 findet ihr hier.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Wie Paramount mitteilt verschiebt sicht aus produktionstechnischen Gründen verschieben sich die drei kommenden "Star Trek: Enterprise" DVD-Staffeln um einige Wochen.
    Die neuen Veröffentlichungstermine sind wie folgt:
    Season 2 = 08.08.05
    Season 3 = 10.10.05
    Season 4 = 21.11.05
    Season 1 - bei Amazon bestellen Season 2 - bei Amazon bestellen Season 3 - bei Amazon bestellen Season 4 - bei Amazon bestellen

    Reviews Star Trek Filme
    Seit dem 16. Juni nimmt die Enterprise unter Captain Picard Kurs aufs Paradies – und probt den Aufstand gegen Föderationsbefehle. Das neunte Kino-Abenteuer aus dem Star Trek-Universum – und das dritte der „Next Generation“-Crew - erscheint als Special Edition auf zwei DVDs. Regie führte einmal mehr Jonathan Frakes, der auch als Erster Offizier William T. Riker vor der Kamera stand. Wir haben uns die Doppel-DVD für euch Angesehen.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Raumschiff Voyager ist wieder auf dem Kurs!

    Bald wieder täglich auf Kabel1!

    Von naturalborntrekie, in Star Trek: Voyager (1995),

    Nach dem Ende der Wiederholungen von TNG startet Kabel 1 am Montag, 27. Juni zur gewohnten Sendezeit um 17:45, jeweils Mo. - Fr., mit der neuerlichen Ausstrahlung von Star Trek Voyager! Gezeigt werden 172 Episoden, also alle 7 Staffeln um die abenteuerliche Reise des im Delta Quadranten gestrandeten Sternenflottenschiffes.

    Für alle Voyager Fans eine willkommene Gelegenheit die vierte Star Trek Serie mit Kate Mulgrew als weiblichen Captain Janeway nochmals zu genießen und für jene, die Voyager noch nicht komplett gesehen haben, die Chance Versäumtes nachzuholen. Star Trek Voyager brachte eine Reihe wirklich guter und vor allem neuer Star Trek Geschichten hervor, wenngleich das Niveau der Storys aber häufig nicht an TNG herankommt und die Charaktere der Crew, abgesehen vom MHN (dem Medizinisch-Holographischen Notfallprogramm), das von Robert Picardo verkörpert wird, im allgemeinen flacher sind als bei DS9. Neu auf der Brücke eines Sternenflottenschiffes waren bei Voyager ein farbiger Vulkanier als Sicherheitschef, ein Ex-Sträfling am Steuer und ein Vertreter der Native Indians als Erster Offizier. Leider wurde gerade bei diesem Charakter viel zuwenig ernsthaft auf die ethnischen und religiösen Wurzeln der amerikanischen Ureinwohner eingegangen...

    Da die USS Voyager von jeder Kommunikation mit der Sternenflotte und vom Nachschub aus dem Alpha Quadranten abgeschnitten ist, muß die aus Sternenflottenangehörigen und Maquis Freiheitskämpfer gemischte Crew, die das Schicksal zusammengeführt hat, unter den Fittichen von Capt. Janeway all ihre Versorgungsprobleme selbst lösen und einen Weg für Ihre Rückkehr nach Hause suchen. Dabei treffen sie in einer unwirtlichen Region der Galaxis auf teils sehr feindliche Aliens wie die Kazon, die Vidianer, die Hirogen und die Borg. Spätere Folgen bescheren uns auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus dem ST-Universum wie dem einzigartigen Dwight Schultz als Lt. Barcley und Marina Sirtis als Counselor Troi. - Also: täglich einschalten und mitfliegen, denn Capt. Janeway und ihre Mannschaft haben eine Chance verdient!

    Vielen dank an unseren Foren-User Lt.Cmdr. Carl F. Gatlin für den Hinweis!

    Filme

    Krieg der Welten - Krieg der Filmkritker?

    Warum darf niemand den Film kommentieren?

    Von naturalborntrekie, in Filme,

    Bis zum Filmstart am 29. Juni darf kein Wort über den Inhalt von "Krieg der Welten" geschrieben werden!

    Studio und Verleih von "Krieg der Welten Videoclip abspielen" sind bei Filmkritikern und Kinobesitzern in die Kritik geraten. Besprechungen des Films vor dem Kinostart am 29. Juni wurden strikt verboten. Bei den landesweit am 27. Juni angesetzten Pressevorführungen werden die Journalisten gezwungen, eine entsprechende Erklärung zu unterschreiben. Dieselbe Erklärung mussten auch Besucher der Pressevorführung in Berlin vor der Europapremiere am 14. Juni unterzeichnen. Als Reaktion trat der Verband der deutschen Filmkritik mit einem Protestschreiben an die Öffentlichkeit. Die Vorgaben des Verleihers würden nicht nur die Presse bei der Ausübung ihrer von der Verfassung garantierten Rechte behindern, sondern auch den Eindruck erwecken, dass Journalisten mit juristischen oder anderen Repressalien rechnen müssen, wenn sie die Verpflichtungserklärung nicht unterschreiben oder ihr zuwiderhandeln.

    Vielen dank an unseren Foren-User Locutus für den Hinweis!

    Reviews Stargate: Atlantis Episoden
    Die Belagerung hat begonnen. Der Versuch die Wraith mit einem Verteidigungssatelliten aufzuhalten, hat den Angriff lediglich verzögert. Noch höchstens 2 Tage trennen das Team und die Angriffsflotte. Dr. Weir ordnet die Selbstzerstörung an und befiehlt McKay die Alpha-Basis anzuwählen. Doch noch bevor der Vorgang beendet ist, wird das Tor angewählt und ein Wurmloch öffnet sich...

    TV-Tipp

    Steven Spielberg's "Taken", heute 21:15 Uhr

    Teil 2 der zehnteiligen Miniserie

    Von M1Labbe, in TV-Tipp,

    Seit letzter Woche ist ist die 10-teilige Mini-Serie "Taken", die Montags auf Pro7 um 21:15 ausgestrahlt wird, zum ersten mal im Free-TV zu sehen.

    Wer die letzte Folge verpasst hat, sollte heute einschalten. Was bisher geschah: Im zweiten Weltkrieg wird der Flieger von Russel Keys abgeschossen, doch statt abzustürzen und zu sterben, wurde er mit seinen Kameraden von Aliens entführt und wird später unverletzt abgesetzt. Im Jahr 1947 stürzt dann nach etlichen Lichterscheinungen ein UFO in der Wüste nahe Rowell, New Mexiko ab und wird von einem Wanderer mit seinen Söhnen gefunden. Das Militär ermächtigt sich der Untertasse und Owen Crawford will das Projekt übernehmen. Einer der Insassen des UFOs hat den Absturz überstanden und ist entkommen. In menschlicher Gestalt kommt es bei der Familie Clarke unter. Er beginnt eine kurze Romanze mit Sally, die sich von ihrem Mann vereinsamt fühlt. Der Außerirdische verschwindet, als ihm das Militär zu Nahe kommt. Das unglaubliche: Sally ist von ihm Schwanger geworden.

    Produziert ist diese Mystery- Sci-Fi-Serie von Steven Spielberg; die Story handelt von dem Schicksal eines Ausserirdischen und mehreren Familien über 5 Jahrzehnte.

    Von der Machart lässt sie sich mit einer Mischung aus "Die unheimliche Begegnung der dritten Art" und "Akte X" vergleichen.

    Vielen dank an unseren Foren-User Yngwie Malmsteen für den Hinweis!

    Star Trek Allgemein

    Michael Piller und Nana Visitor in 'Wildfire'

    Familienserie von DS9-Autor mit DS9-Darstellerin

    Von M1Labbe, in Star Trek Allgemein,

    Michael Piller, der Star Trek: Deep Space Nine mit erschuf, arbeitet nun erneut mit Nana Visitor (Kira Nerys) an einer Serie – dem ABC Family Drama Wildfire.

    „Die Lektion, die ich von Roddenberry gelernt habe – dass Geschichten sich um etwas drehen müssen, die Moral und ethische Dilemmas erforschen – teilt heute mein ganzes Schreiben mit. Das kommt auch in ‚Wildfire’ zum Tragen“, erzählte Piller TrekWeb. Piller arbeitete mit Rick Berman an Deep Space Nine, Voyager, Star Trek: Der Aufstand und der US-Serie „The Dead Zone“.

    In Wildfire spielt Visitor die Mutter einer mit Problemen belasteten Teenagerin, die ihre Leidenschaft für Pferde benutzt ihr Leben umzukrämpeln. „wir brauchten eine TV-Mutter, die richtig spielen konnte“, erklärte Piller, der anmerkte, dass Visitor nicht auf der Liste des Casting Agenten stand, aber hatte sie kürzlich Zuhause bei seinem ehemaligen DS9-Kollegen Ira Steven Behr gesehen. „Ich bat, dass sie angerufen wird und sie war einfach die beste Darstellerin“, erklärte er.

    Der Schreiber sagte, dass er denkt, sein Beitrag zu The Next Generation wäre „die Entwicklung der Charaktere [gewesen], und dann schalteten auch Frauen ein, was den Quoten beim Steigen half.“ Zu der Zukunft des Franchise nach der Absetzung von Enterprise, sagte er „es braucht Zeit. Schaut euch das Bond Modell an. Es wurde müde und dann war man bereit für seine Rückkehr. Ich denke, letztendlich gab es zu viel davon.“

    Wildfire wird ab heute in den USA wöchentlich auf ABC Family zu empfangen sein. Das Original-Interview findet sich hier.

    Korrektur (22.06.2005, 16:30 Uhr): 'Wildfire' läuft nicht wie zu erst geschrieben auf ABC, sondern dem kleineren Kabelsender 'abc family', der wie das große Network ABC zum Disney-Konzern gehört, aber nur eine Reichweite von 700.000 Zuschauern hat.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.