Zum Inhalt springen
...wir stehen auf Minisalami

  • Star Trek: Voyager (1995)

    Mulgrew über Star Trek Fans

    "Ich liebe sie..."

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Voyager (1995),

    Der Seattle Post Intelligencer hat ein Exklusivinterview mit STAR TREK: VOYAGER Darstellerin Kate Mulgrew veröffentlicht, in dem sie erklärt, dass ihr aktuelles Stück TEA AT FIVE so gesehen werden kann, dass eine "Ikone eine Ikone portraitiert". TREK Fans kommen um ihren 'Captain (respektive Admiral) Janeway' zu sehen, wie sie den Bildschirmstar Katherine Hepburn darstellt.

    "Ich liebe sie", sagte Mulgrew dem Journalisten Joe Adcock während des Telefoninterviews von ihr zu Hause in Cleveland. "Sie sind wunderbar. Sie kaufen Karten für die Vorführungen in Seattle bevor ich überhaupt weiß, dass ich in Seattle spielen werde! Wie finden sie diese Dinge heraus? Sie kommen aus dem ganzen Land, aus der ganzen Welt, um mich in TEA AT FIVE zu sehen."

    "Ich bin sicher, dass es mit der Kombination zu tun hat. Als ich in THE ROYAL FAMILY in Los Angeles, da waren sie nicht so interessiert. ROYAL FAMILY ist ein Ensemblestück, kein Ein Personenstück."

    Das vollständige Interview könnt ihr hier finden.

    Filme

    Teile von „Episode III“ im Netz

    Kampf gegen illegale Downloads geht weiter

    Von Werewolf, in Filme,

    Mindestens zwei längere Teile des neuen Star-Wars-Films sind bereits als Download im Internet verfügbar. Auch die DVD-Hülle gibt es schon zum Herunterladen.

    Mindestens Anfang und Ende des neuen Star-Wars-Films «Die Rache der Sith» sind im Internet verfügbar. In der Tauschbörse Bittorrent sind derzeit etwa ein halbes Dutzend Dateien zu finden, die verschiedene Teile des Films beinhalten. Auch im Usenet kursieren bereits einzelne Videodateien mit Sequenzen aus «Episode III».
    Nach Informationen der Netzeitung beinhaltet eine der knapp 1,5 Gigabyte großen Dateien, die bereits am Donnerstag bei Bittorrent verfügbar war, die ersten 30 Minuten des Films. Laut Nachrichtenagenturen ist auch das Ende des Films verfügbar.

    Inzwischen laden bei Bittorrent mindestens 50.000 User die Kopien herunter. Großes Filmvergnügen dürfte allerdings kaum aufkommen: Am oberen Rand der Film-Kopie läuft ein großer Zeit-Zähler. Demnach wurde der Film nicht aus einem Kino abgefilmt, sondern zuvor, etwea in einem Kopierwerk, gestohlen. Die Website waxy.org berichtet, die Kopie sei bereits am Mittwoch kurz vor Kinostart verfügbar gewesen.
    Auch andere Dateien haben bereits den Weg ins Internet gefunden. So ist die DVD-Hülle des Films bereits als Download verfügbar. Auch der Druck für den DVD-Silberling gibt es im Netz.

    Bis der Film vollständig im Netz ist, dürfte voraussichtlich auch nur noch kurze Zeit vergehen: Im Usenet wird bereits angekündigt, dass «Episode III» im Laufe des Freitag komplett als Download verfügbar sein soll.

    Galileo7

    Galileo 7-8 DVD´s endlich erschienen

    zwei Scheiben mit dem gesamten Confeeling!

    Von Werewolf, in Galileo7,

    Lange haben die Besucher darauf gewartet, nun endlich erscheint die Doppel-DVD zu der letztjährigen Galileo7-Convention, die in Neuss stattgefunden hat. Der ideale Weg, um sich auf die diesjährige Veranstaltung vorzubereiten.
    Was wird euch auf den beiden Silberscheiben erwarten? Lassen wir am besten die Macher selbst etwas zu ihrem Produkt sagen:

    „Das Galileo7-Team hat mit ihrer Convention, die im Jahre 2004 in Neuss bei Düsseldorf stattfand, einmal mehr Convention-Geschichte, nicht nur für Deutschland, geschrieben. Die Ziele waren hochgesteckt, nicht weniger als 15 Stargäste waren erschienen, um den anwesenden Star Trek-Fans ein unvergessliches Wochenende zu bescheren. Allen voran der wohl beliebteste Star Trek-Schauspieler Patrick Stewart. Dies war die erste Chance, den Darsteller des Captain Picard auf einer deutschen Convention-Bühne erleben zu können.

    Neben ihm waren viele andere Schauspieler wie Nana Visitor, René Auberjonois, JG Hertzler oder Robert O'Reilly anwesend, die auf der Bühne ein Feuerwerk an Action und Unterhaltung abfeuerten. Mehr als 1.400 Besucher und Fans waren begeistert, die Presse lobte das Event als "Meilenstein der Con-Geschichte"!

    Diese Con-DVD setzt neue Maßstäbe im Bereich der Con-Berichterstattung, Ausstattung und Umfang gehen weit über das bisher Gewohnte hinaus! Zwei DVDs mit einer Gesamt-Spielzeit von über fünf Stunden offerieren neben dem Saalton in feinstem Dolby Digital-5.1 Raumklang, der den Zuschauer mitten in das Geschehen versetzt, auch über drei Stunden Audio-Kommentar des Veranstalters und Moderators René Ahlberg, der amüsante Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Galileo7-Conventions berichtet. Weiterhin werden lustige Pannen und Versprecher in den Cutouts, exklusive Interviews mit den Stargästen und eine Auswahl an tollen Trailern von der Galileo7, dem SciFi Channel und Paramount geboten.

    Diese DVD ist ein Muss für alle, die 2004 dabei waren und für die, die diese einmalige Show verpasst haben!


    Inhalt der DVDs:

    Videos der Convention mit Opening, Panels, Fancy Dress, etc.,

    Laufzeit über 5 StundenCutouts mit vielen lustigen Pannen und Versprechern

    Interviews mit Patrick Stewart, René Auberjonois, Nana Visitor, etc.

    Audio-Kommentar des Orga-Mitglieds und Moderators in Deutsch

    Alle relevanten Teile mit Untertiteln in Deutsch oder Englisch

    Durchgängig in Dolby Digital-Ton, kompartibel zu Stereo und Mono

    Viele Trailer der Show, Bonus-Trailer von SciFi und Paramount

    Berichte zu den Parties, dem Aufbau, der Pressekonferenz, der Artshow und vielem mehr.

    Diese DVD ist streng limitiert und wird NICHT nachproduziert. Die Untertitel sind immer in deutsch verfügbar, wenn englisch gesprochen wurde und umgekehrt. Daher kann wirklich jeder dieser Show folgen. Dies gilt für alle Teile der DVD 1 sowie die Interviews und den Kostümwettbewerb der DVD 2.“




    Bestellt werden kann entweder über den Galileo7 Online-Shop oder über die Hotline (040-600 200 566). Die Auslieferung erfolgt nach Geldeingang pünktlich ab dem 01. Juni 2005.

    Star Trek Allgemein

    Stargate-Kurznews

    Dies und das aus der Franchise

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    -Das Creation Con am letzten Mai-Wochenende in London wird leider ohne Don Davis stattfinden. Wegen einer Filmverpflichtung musste der "General Hammond"-Darsteller seinen Con-Auftritt absagen. Als Ersatz wurde Alexis Cruz (Skaara) verpflichtet.

    -Wie Tony Amendola auf der Pegasus Con am vergangenen Wochenende in Paris mitteilte, ist er in mindestens drei Folgen der neunten Staffel mit dabei. Er nannte die Episodentitel "The Order" und "The Fourth Horseman Teil 1 und 2".

    -Die ersten Gäste für das neue Chevron1 Con in Paris, Frankreich, stehen fest: Bill Dow (Dr. Lee), James Lazafanos (diverse Wraiths), Gary Jones (Techniker). Die Con wird am 10. Dezember 2005 stattfinden.

    -Eric Avari (Kasuf) hat bei der Aufführung der Oper "Die Entführung aus dem Serail" in Portland die Rolle des "Selim" übernommen. Die Aufführungen finden noch bis zum 21. Mai statt. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Opernhauses.

    Star Trek Allgemein

    "24" um zwei Seasons verlängert!

    Kiefer Sutherlands Arbeitsplatz ist gesichert…

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Unglaubliche Nachrichten ereilen uns aus den Vereinigten Staaten: ausgerechnet der Sender Fox, bekannt für seine schnelle Absetzung selbst qualitativ hochwertiger Serien, hat die Echtzeithitserie „24“ um ganze zwei Jahre verlängert!

    Damit hat der Sender auch das Tauziehen mit NBC gewonnen. NBC hatte in den letzten Wochen wiederholt Interesse daran geäußert, die Serie zu sich zu holen.

    Damit hat der ehemalige Star Trek-Produzent Manny Coto noch genügend Zeit kreativ in die Serie einzugreifen. Wir dürfen also auf neue, hoffentlich unverbrauchte Ideen hoffen!

    Star Trek Allgemein

    Erste offizielle Infos zu Threshold Pilot...

    ...laut CNN läuft Braga freitags um 21 Uhr

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Dark Horizons und Futon Critic haben erste Bilder und einen offiziellen Inhalt zu der kommenden Science Fiction Serie auf CBS, THRESHOLD, veröffentlicht, die von STAR TREK: ENTERPRISE Produzent Brannon Braga und BLADE TRINITY Regisseur Davis Goyer produziert wird. Braga fungierte beim Pilotfilm als Co-Autor.

    In THRESHOLD spielen Carla Gugino (SIN CITY), Charles S. Dutton (SOMETHING THE LORD MADE), Brian Van Holt (HOUSE OF WAX), Robert Patrick Benedict (FELICITY) und Brent Spiner (STAR TREK THE NEXT GENERATION) die Hauprollen. Die Dramaserie dreht sich um ein Team von Experten, die zusammengerufen werden, als die US Navy eine aufregende Entdeckung macht: Ein außerirdisches Schiff ist im mittleren Atlantischen Ozean gelandet. Dr. Molly Anne Caffrey (Gugino) arbeietet als Analystin für die Regierung und ihr Job ist es Worst Case Szenarien zu entwerfen. Als ihr Plan mit dem Namen THRESHOLD in Gang gesetzt wird, nachdem das UFO entdeckt wurde, begibt sich ihr handverlesenes Team an die Arbeit, die Absicht des fremden Schiffes zu entschlüsseln und sich für eine mögliche Krisensituation - eine Invasion aus dem All - vorzubereiten. Brannon Braga (STAR TREK ENTERPRISE), David Heyman (HARRY POTTER) und David Goyer (BLADE TRINITY) fungieren für Paramount Network Television als Executive Producer.

    Laut CNN wird THRESHOLD auf CBS am Freitag um 21 Uhr an den Start gehen, wo der Sender sich mit zwei übernatürlichen Formaten versuchen wird. Den Beginn macht Jennifer Love Hewitt's GHOST WHISPERER gefolgt von THRESHOLD.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Stargate SG1: The Alliance

    Der E3 Trailer ist da!

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Zur E3 in Los Angeles hat Publisher JoWooD zum heiß erwarteten Action-Adventure 'Stargate SG1: The Alliance' einen langen Videotailer veröffentlicht. In einer Auflösung von 1024x768 erwarten Euch zahlreiche Aufnahmen aus dem Spiel untermalt von dramatischer Musik.
    The Gate to the Stars needs a Team to protect it! For through the gate the enemy will come!

    Stargate SG-1: The Alliance - E3 2005 Trailer
    Dateityp: wmv
    Größe: 53.54 MB

    Filme

    Star Wars Episode III: Die Rache der Sith

    Galaktischer Start für den letzten Teil!

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    STAR WARS: EPISODE 3 - DIE RACHE DER SITH hat mit einem berauschenden Start die Kino-Galaxis erobert. 705.348 Besucher stürmten seit Mittwochabend die Kinos der Republik, wo der Film in Previews zu sehen war. Inklusive dieser Previews wurde der gestrige offizielle Starttag des dritten und letzten Teils der Weltraum-Saga zum Besten Starttag aller Zeiten in Deutschland und wird somit in die Filmgeschichte eingehen.

    Star Trek Allgemein

    John Billingsley als Serientäter

    Erneuter Auftritt im Staffelfinale von "Cold Case"

    Von M1Labbe, in Star Trek Allgemein,

    Gestern hatte John Billingsley Geburtstag und für alle Fans des talentierten Darstellers haben wir eine weitere gute Nachricht: Wie unsere Kollegen von sf-radio.net berichten, wird Billingsley im Staffelfinale der von Jerry Bruckheimer produzierten Serie„Cold Case“ erneut auftreten. Billingsley spielte bereits in der Folge 2x09, die erst kürzlich bei uns in Deutschland ausgestrahlt wurde, den Täter „George“, den man allerdings nicht überführen konnte. Diesmal wird er möglicherweise nicht so viel Glück haben.

    Das Finale der zweiten Staffel wird am 22. Mai in den USA auf CBS ausgestrahlt, bei uns läuft die Serie Freitags 20:15 Uhr auf Kabel 1.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Mike Sussman verteidigt Berman...

    ...über Enterprise, Star Trek und das Finale...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    TrekNation hat ein Exklusivinterview mit STAR TREK: ENTERPRISE Autor und Produzent Mike Sussman veröffentlicht. Hier sind ein paar Auszüge:

    "Ich dachte von Beginn an, dass die Serie sich auf Missionen konzentrieren sollte", so Sussman. "So sehr ich es auch mochte an den ersten beiden Staffeln zu arbeiten, so variierte die Qualität der Episoden ziemlich stark. Wir rannten nur in die Dinge hinein und suchten nach Planeten, die man erforschen könnte. Es war für meinen Geschmack ähnlich wir LEWIS & CLARK. Ich war immer der Meinung, dass Erforschung eine wichtige Komponente von STAR TREK ist, aber die Serie ist mehr HORATION HORNBLOWER oder MASTER & COMMANDER als LEWIS & CLARK. Ich dachte die Episoden sollten generell über einen Captain, seine Crew und ihre Mission der Woche sein. Deshalb war ich glücklich, dass wir in dieser Staffel großteils dazu zurückkehrten. Staffel 3 war eine lange Mission, deren Grundbestandteil die Rettung der Erde war. Und dann ging Staffel 4 weiter zurück und orientierte sich mehr an Missionen, aber nicht reine Erforschung. Erforschung wird immer eine große Rolle für STAR TREK spielen, aber wenn man sich NEXT GENERATION oder besonders THE ORIGINAL SERIES ansieht, dann wird die Enterprise auf eine Planetenfressende Wolke treffen. Die Erforschung war oft nur ein Vorwand um die Herausforderung zu finden, das Drama und den Konflikt."

    Mike sprach auch über die Einstellung der beiden STAR TREK Romanautoren Judith und Garfield Reeves-Stevens für das Autorenteam, eine UPN Direktive 'Sich von den Vulkaniern fern zu halten' und natürlich das Serienfinale "These Are the Voyages...".

    "Ich denke das Problem, dass die Leute mit der Episode haben ist nicht mit der Episode selbst, denn es ist eine großartige Idee für eine Folge. Es ist etwas, dass Brannon [Braga] schon lange Zeit tun wollte. Das Problem das die Leute haben ist, ob das ganze angemessen für das Serienfinale ist? Und ich weiß nicht, ob es das ist. Ich meine, ich hoffe, dass es das ist, aber ich kann verstehen, warum Leute der Meinung sind, dass es nicht so ist. Ich kann verstehen warum manche Gefühle verletzt wurden, aber ich denke die Episode hat das Potential aufregend und emotional zu sein, emotionaler als jedes andere Serienfinale... Ich denke, dass niemand sich im Klaren war wie kontrovers es sein würde, als man die Entscheidung traf."

    Sussman dementierte Gerüchte, dass die ENTERPRISE Schöpfer Rick Berman und Brannon Braga in diesem Jahr deutlich weniger beteiligt waren. Während Manny Coto den Autorenstab leitete, waren Berman und Braga weiter an Stories und Drehbüchern beteiligt. "Rick und Brannon waren bei jeder Handlungsbesprechung dabei. Wir bekamen zu jedem Drehbuch Anmerkungen von Rick und Brannon. Manny rückte sicher vor, in dem er den Autorenstab leitete, was Brannon in den letzten Tagen tat, aber sie waren immer noch sehr präsent und einflussreich bei der Arbeit. Besonders Rick, der mehr oder weniger den gleichen Job gemacht hat, den er die letzten drei Jahre gemacht hat. Man bekam Anmerkungen zu jedem Drehbuch, jeder Dialogzeile von Rick, wie es sein sollte, denn sein Name stand am Ende der Credits."

    Über Kritik sagte er: "Was mich Woche für Woche amüsiert hat, waren diese vielen Leute, die die Serie gesehen haben, Reviews verfassten und darüber wie sehr sie alles hassen und dann in der nächsten Woche wieder eingeschaltet haben und genau das Gleiche wieder taten. Ich denke, wenn wir bloß mehr Zuschauer gehabt hätten, die die Serie gehasst hätten, aber sie so konsequent verfolgt hätten, dann wären wir immer noch auf Sendung!"

    "Ehrlich gesagt, fühle ich mit Rick und Brannon wenn ich sehen wie sie angegriffen wurden und noch online angegriffen werden. Es ist hart diese Dinge zu lesen. Ich kenne diese Leute und sie sind ehemalige Kollegen von mir. Es tut weh sie so herabgesetzt zu sehen, wie sie es wurden. Jetzt und damals lese ich wenige, dass sich an mich richtet und etwas gemein ist, aber ich bin glücklih darüber, dass ich nicht das große öffentliche Profil habe wie sie. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es sein muss zu wissen, dass irgendwo im Internet täglich unfreundliche Dinge über dich gesagt werden. Ich denke es ist bedauerlich. Es kann sein, dass man die Serie nicht mag, aber wie William Shatner sagte, es ist nur eine Fernsehserie! Es gibt keinen Grund hässlich zu werden, keinen Grund persönlich zu werden. Wenn man es nicht mag, schau es dir nicht an."

    Was wird die nächste STAR TREK Serie sein? "Ich habe ein paar Ideen", sagt Sussman mit einem Lächeln. "Ende des Jahres verglichen Manny und ich die Notizen, die wir beide für die nächste Serie gemacht haben, falls wir eine Chance bekommen. Es stellte sich heraus, dass wir in einigen Dingen in ähnlichen Bahnen denken. Es ist müßig zu sagen, dass es völlig anders sein wird als das, was zuvor kam..."

    Das vollständige Interview findet ihr hier.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.