Zum Inhalt springen
...du darfst!
  • 4x04 - All is possible

    Alles ist möglich
    Episoden-Nummer: 4   Produktions-Nummer: 46   US-Erstausstrahlung: 09.12.2021   Deutsche Erstausstrahlung: 10.12.2021  
    Tilly und Adira fĂŒhren ein Team von Kadetten der Sternenflottenakademie auf einer Trainingsmission an, die eine gefĂ€hrliche Wendung nimmt. WĂ€hrenddessen wird Burnham in angespannte Verhandlungen auf der Ni'Var verwickelt.

    Episodenkritik (Achtung: Spoiler)

     

     

    DU willst im Scifinews.de Videoreview auch zu Wort kommen? Schreib eine E-Mail an gewinnen@scifinews.de - wir freuen uns auf einen offenen Austausch!

    Timecodes

    • 00:00 - Intro / Diese Woche mit Gast-Review von Zuschauerin Vanessa
    • 4:20 - Video-Review zu 4x04
    • 32:35 - Fazit und Wertung von Vanessa
    • 42:31 - Fazit und Wertung von Jens
    • 50:11 - Fazit und Wertung von Daniel
    • 56:21 - Aufruf: Macht mit beim SFN Videoreview!

    Abonniere unseren YouTube Kanal - sonst holt dich der GUL!

    Fazit und Wertung

    3/5
    Gesamtwertung
    Action: 3 Spannung: 4 Humor: 2 Anspruch: 2 KontinuitÀt: 2 Figuren: 3 Erotik: 0

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Gast Captain_Brennschinken_2021

    Geschrieben

    Danke fĂŒr die Review...und die Mudder-Witze! 😂 Überraschenderweise war die Folge dieses Mal tatsĂ€chlich ganz okay, sodass ich die 3/5 unterschreiben wĂŒrde. Allerdings muss ich Jens in vielen Punkten zustimmen, dass gute Ideen leider nur schwach umgesetzt wurden. Der Tilly-Arc war mir wieder einmal zu generisch, vorhersehbar und zu pathetisch. Lazy Writing eben.😏

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Also irgendwie hĂ€tte ich ja auch mal Lust beim Videoreview zu partizipieren ... Das blöde dabei ist nur, dass ich dazu wohl zumindest die entsprechende Folge schauen mĂŒsste. Und irgendwie habe ich aktuell so viel Anderes, so viel Besseres auf meiner Liste, um mir das antun zu wollen. (Dass es mal so schlecht um Star Trek bestellt ist, hĂ€tte ich auch nicht gedacht.) Lost in Space (Staffel 3) habe ich zB vor kurzem erst beendet und war doch recht angetan.

    Andererseits: Ich könnte es ja so machen, wie das scheinbar die Autoren auch tun und mich Null mit dem Ausgangsmaterial auseinandersetzen und trotzdem einfach wild ins GetĂŒmmel stĂŒrzen. Wenn ich, wie das zB Horoskope ja auch machen, nur vage genug bleibe und allgemeingĂŒltige Binsenweisheiten raus haue, fĂ€llt das vermutlich auch gar nicht weiter auf. ;)

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    vor 10 Stunden schrieb atdi:

    Also irgendwie hĂ€tte ich ja auch mal Lust beim Videoreview zu partizipieren ... Das blöde dabei ist nur, dass ich dazu wohl zumindest die entsprechende Folge schauen mĂŒsste. Und irgendwie habe ich aktuell so viel Anderes, so viel Besseres auf meiner Liste, um mir das antun zu wollen. (Dass es mal so schlecht um Star Trek bestellt ist, hĂ€tte ich auch nicht gedacht.) Lost in Space (Staffel 3) habe ich zB vor kurzem erst beendet und war doch recht angetan.

    Andererseits: Ich könnte es ja so machen, wie das scheinbar die Autoren auch tun und mich Null mit dem Ausgangsmaterial auseinandersetzen und trotzdem einfach wild ins GetĂŒmmel stĂŒrzen. Wenn ich, wie das zB Horoskope ja auch machen, nur vage genug bleibe und allgemeingĂŒltige Binsenweisheiten raus haue, fĂ€llt das vermutlich auch gar nicht weiter auf. ;)

    Hab ich auch ĂŒberlegt, so ein "Blind Review" Bashing Format^^

    Die letzte Staffel Lost in Space fand ich auch gut, schade nur,  dass die Serie recht ĂŒberdramatisiert und Spielberg-mĂ€ĂŸig in Richtung "Fernsehunterhaltung fĂŒr die ganze Familie" umgesetzt wurde, worauf man sich aber auch mal einlassen kann.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    vor 18 Stunden schrieb atdi:

     Lost in Space (Staffel 3) habe ich zB vor kurzem erst beendet und war doch recht angetan.

     

    Die 3. Staffel Lost in Space ist draußen?!? 😳 Wie ist mir denn das entgangen? 

    Das war dieses Mal eine bessere Episode als davor. Leider ging es mit der Anomalie wieder nicht weiter, das fiel dieses Mal aber nicht so ins Gewicht.

    Nervig dieses Mal: "ICH könnte mich anbieten" vom Brennschicken. Wie selbstlos. Michael Burnham scheint zum schweizer intergalaktischen Taschenmesser mutiert zu sein. Ich dachte "42" wĂ€re die Antwort auf alles. 😜

     

     

     

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Diesmal stand ja eine gewisse Logik dahinter weil Burnham wie sie auch erklĂ€rte BĂŒrgerin von beiden Parteien ist

    Tilly wird ja (leider) sicher weiterhin zu sehen sein...

    In der Akademie oder doch eher als gedacht auf der Disco

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    vor 1 Stunde schrieb Gast Duni:

    Diesmal stand ja eine gewisse Logik dahinter weil Burnham wie sie auch erklĂ€rte BĂŒrgerin von beiden Parteien ist

    Unlogisch war es auch gar nicht. Aber der Vorschlag hĂ€tte von außen kommen sollen. Von Saru, vom abwesenden Admiral oder von der abwesenden Mutter. "Sie waren BĂŒrgerin Vulkans, als es noch in der Föderation war. Ihr Bruder hat den Wiedervereinigungsprozess der Vulkanier und Romulaner eingeleitet. Sie sind die BrĂŒcke zwischen Nivar und der Föderation" oder sowas in der Art. Sich hingegen selbst anzubieten kommt doch recht besserwisserisch und nicht sehr diplomatisch rĂŒber. 

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    vor einer Stunde schrieb Gast YngwieMalmsteen:

    Unlogisch war es auch gar nicht. Aber der Vorschlag hĂ€tte von außen kommen sollen. Von Saru, vom abwesenden Admiral oder von der abwesenden Mutter. "Sie waren BĂŒrgerin Vulkans, als es noch in der Föderation war. Ihr Bruder hat den Wiedervereinigungsprozess der Vulkanier und Romulaner eingeleitet. Sie sind die BrĂŒcke zwischen Nivar und der Föderation" oder sowas in der Art. Sich hingegen selbst anzubieten kommt doch recht besserwisserisch und nicht sehr diplomatisch rĂŒber. 

    Aber so sind die Disco DrebĂŒcher halt 🙄

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    Am 12.12.2021 um 02:08 schrieb DocSommer:

    Hab ich auch ĂŒberlegt, so ein "Blind Review" Bashing Format^^

    Die letzte Staffel Lost in Space fand ich auch gut, schade nur,  dass die Serie recht ĂŒberdramatisiert und Spielberg-mĂ€ĂŸig in Richtung "Fernsehunterhaltung fĂŒr die ganze Familie" umgesetzt wurde, worauf man sich aber auch mal einlassen kann.

    Gut, die Krone des GeschichtenerzĂ€hlen ist es nicht (dass mit Penny und den Robotern ging dann zB doch arg schnell. :D), aber besser als alles, was Star Trek die letzten zehn Jahre so rausgehauen hat. Vor allem hat es ein nette, wenn auch ein wenig platte (positive) Botschaft. Dass das mal Kernkompetenz von Star Trek war, ist ja inzwischen irgendwie in Vergessenheit geraten und darum hat es mich umso mehr erfreut, sowas mal wieder zu sehen. ;) Depri Weltuntergangsstoryies in denen so gut wie alle sterben, schreibe ich mir eh selbst. 😄

    Bearbeitet von atdi

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    vor 6 Stunden schrieb atdi:

    Gut, die Krone des GeschichtenerzĂ€hlen ist es nicht (dass mit Penny und den Robotern ging dann zB doch arg schnell. :D), aber besser als alles, was Star Trek die letzten zehn Jahre so rausgehauen hat. Vor allem hat es ein nette, wenn auch ein wenig platte (positive) Botschaft. Dass das mal Kernkompetenz von Star Trek war, ist ja inzwischen irgendwie in Vergessenheit geraten und darum hat es mich umso mehr erfreut, sowas mal wieder zu sehen. ;) Depri Weltuntergangsstoryies in denen so gut wie alle sterben, schreibe ich mir eh selbst. 😄

    Ja das wĂŒrde ich so unterschreiben^^ The Orville kann ich hinsichtlich "positiver Vibes" auch empfehlen, da passen dank des "inspired by TNG" Faktor sogar meistens noch die Geschichten der Einzelepisoden, Charakterentwicklungen und Storyarcs.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    @DocSommer: Ja, mir hat The Orville bisher auch sehr gut gefallen. Das Einzige, was mich daran stört, ist das Design der Erdenschiffe. Was sollen denn bitte diese drei seltsamen Bögen-Dinger am Heck? (Ja, "Triebwerke", ich weiß.) Wird damit irgendwie auf die drei Muscheln aus Demolition Man angespielt!? 😄 :P ;)

     

    @Mr. Sloan: Also ich denke, dass dich auch Staffel drei nicht abholen wird, wenn du an den ersten beiden keine Freude hattest. Im Zweifel aber einfach selber noch mal reinschauen. ;)

    Bearbeitet von atdi

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen


    Gast
    Ein Kommentar hinzufĂŒgen

    ×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

    • Hallo Gast - Aufgrund des vielen Spams mĂŒssen leider ein paar Fragen beantwortet werden.

      Bitte der Reihe nach durchfĂŒhren, sonst kann das Captcha nicht erfolgreich abgeschlossen werden...
      Schritt 1: Wenn Picard ein Captain ist, sollte hier ein Haken rein...
      Schritt 2: und wenn es in der Nacht nicht hell ist, sollte hier der Haken raus!
      Schritt 3:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um FunktionalitĂ€t zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem GerĂ€t platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. DatenschutzerklĂ€rung Beim Abensden von Formularen fĂŒr Kontakt, Kommentare, BeitrĂ€ge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.

 

 

 

 

Â