Zum Inhalt springen
...mit dem bekloppten Merkmal der Sensation
  • 2x03 - Assimilation

    Assimilation
    Episoden-Nummer: 3   Produktions-Nummer: 0   US-Erstausstrahlung: 17.03.2022   Deutsche Erstausstrahlung: 18.03.2022  
    Admiral Picard und seine Crew reisen in die Vergangenheit, um zu verhindern, dass die Realität der Konföderation jemals eintritt - und der persönliche Einsatz für diese Mission wird auf eine große Weise erhöht.

    Episodenkritik (Achtung: Spoiler)

    Abonniere unseren YouTube Kanal - sonst holt dich der GUL!

    • 🕗 Timecodes: 🕗
    • 00:00 - Cold Open/Intro
    • 1:48 - Video-Review zu 2x03
    • 23:31 - Fazit und Wertung von Jens
    • 29:57 - Fazit und Wertung von Daniel

    20220311 - Watchparty Logo sfn.png

    Fazit und Wertung

    3/5
    Gesamtwertung
    Action: 3 Spannung: 3 Humor: 1 Anspruch: 2 Kontinuität: 3 Figuren: 2 Erotik: 0

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

      Am 19.3.2022 um 08:01 schrieb Sebastian Bauer:

    Ich hoffe, auch dass sie das noch mehr aufgreifen. Aber Sisko, Bashir und Dax kamen aus der Zukunft einer anderen Zeitlinie. Daher dürften sie hier auch nicht auftauchen.

    Aufklappen  

    Kommt drauf an. Wenn beide Crews auf verschiedenen Zeitlinien in dasselbe Jahr reisen, zum Zeitpunkt  bevor die Veränderung stattfindet, könnten sie da nicht doch aufeinander treffen? Man kann agumentieren,  dass Sisko und Co in der alternativen Zeitlinie die Zeitreise nie gemacht haben und so in 2024 nicht zu finden sind. Andererseits könnte man auch sagen, dass Sisko und Co in 2024 vor den Veränderungen der Zeitlinie geschützt sind?

    Vielleicht ist die Zeitreise von Sisko erst der Grund für die Existenz der bekannten Zeitlinie? Und dadurch, dass deren Zeitreise und die Bell Riots in 2024 verhindert wurde, kam es erst zu den Veränderungen? 

    Uff... Bei temporaler Mechanik bekomme ich Kopfschmerzen... vielleicht sollte ich die Vorlesungen von Admiral Janeway nicht schwänzen... 🤪

     

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
      Am 19.3.2022 um 12:07 schrieb Yngwie Malmsteen:

    Kommt drauf an. Wenn beide Crews auf verschiedenen Zeitlinien in dasselbe Jahr reisen, zum Zeitpunkt  bevor die Veränderung stattfindet, könnten sie da nicht doch aufeinander treffen? Man kann agumentieren,  dass Sisko und Co in der alternativen Zeitlinie die Zeitreise nie gemacht haben und so in 2024 nicht zu finden sind. Andererseits könnte man auch sagen, dass Sisko und Co in 2024 vor den Veränderungen der Zeitlinie geschützt sind?

    Vielleicht ist die Zeitreise von Sisko erst der Grund für die Existenz der bekannten Zeitlinie? Und dadurch, dass deren Zeitreise und die Bell Riots in 2024 verhindert wurde, kam es erst zu den Veränderungen? 

    Uff... Bei temporaler Mechanik bekomme ich Kopfschmerzen... vielleicht sollte ich die Vorlesungen von Admiral Janeway nicht schwänzen... 🤪

     

    Aufklappen  

    Also ich würde ungerne einen "zu alten" Avery Brooks als jungen Commander Sisko in PIC sehen. Das wäre mir wiederum zu viel unpassender Fan-Service.
    Außerdem waren Sisko, Dax und Bashir im September des Jahre 2024 auf der Erde. Picard und Co. scheinen etwas früher dran zu sein.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
      Am 19.3.2022 um 12:46 schrieb Sebastian Bauer:

    Also ich würde ungerne einen "zu alten" Avery Brooks als jungen Commander Sisko in PIC sehen. Das wäre mir wiederum zu viel unpassender Fan-Service.
    Außerdem waren Sisko, Dax und Bashir im September des Jahre 2024 auf der Erde. Picard und Co. scheinen etwas früher dran zu sein.

     

    Aufklappen  

    Uff... Dafür bin ich trotz meiner ST-Sammlung nicht nerdig genug, um noch den Monat zu kennen 🤪 aber die Überlegung kam mir auch in den Sinn. Wenn sie zeitlich NACH Picard landen und die Zeitlinie da schon eine andere ist, dann können sie sich auch nicht über den Weg laufen... aber vielleicht sind sie doch vorher gelandet... Ich hätte nichts gegen einen Cameo-Auftritt, wenn man es geschickt macht. Vielleicht noch ein paar easter eggs mehr? "Seltsam, ich empfange temporale Verzerrungen... Starfleet Signale aus unserer echten Zeitlinie... irgendjemand aus unserer Zeit ist noch hier... ich empfange nichtmenschliche Lebenszeichen... ein Trill". oder sowas... Theoretisch könnten ja noch Spuren aus den anderen Zeitreise-Folgen der anderen Serien zu finden sein. Chekovs Phaser... Die Xindi waren 20 Jahre zuvor da. Und vor 70 Jahren sind die Vulkanier in Carbon Creek gelandet. Die könnten ja noch leben. Es wird ja spekuliert, dass die auch heimlich beim ersten Kontakt dabei waren. 

      Versteckten Inhalt anzeigen

    Genug Möglichkeiten für Easter-Eggs gibt es. (OK, indirekte Referenzen an Chekovs vergessenen Phaser gab es ja schon).

    Bearbeitet von Yngwie Malmsteen

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Vier von Fünf Sternen? Lächerlich! Dafür wurde einfach zuviel von Star Trek IV geklaut. Dennoch ist auch diese Folge ein kleiner Fortschritt im Vergleich zur kompletten ersten Staffel.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
      Am 19.3.2022 um 17:33 schrieb Gast Weyoun 5:

    Vier von Fünf Sternen? Lächerlich! Dafür wurde einfach zuviel von Star Trek IV geklaut. Dennoch ist auch diese Folge ein kleiner Fortschritt im Vergleich zur kompletten ersten Staffel.

    Aufklappen  

    Wer hat 4 von 5 für diese Episode vergeben? 

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
      Am 19.3.2022 um 17:33 schrieb Gast Weyoun 5:

    Vier von Fünf Sternen? Lächerlich! Dafür wurde einfach zuviel von Star Trek IV geklaut. Dennoch ist auch diese Folge ein kleiner Fortschritt im Vergleich zur kompletten ersten Staffel.

    Aufklappen  

    Für die einen ist es schlecht geklaut - für die anderen ist es eine Hommage, die ich sehr genossen habe

      Versteckten Inhalt anzeigen

     

    Kleiner Fortschritt? Nach dem Murks der ersten Staffel war dies ein deutlicher Sprung nach vorne! 

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ups! Wahrscheinlich habe ich die 4/5 Stene bei Serienjunkies gesehen. 3/5 sind okay, auch wenn ich diese "Hommage" eher als dreist geklaut empfinde. Ein deutlicher Sprung nach vorn war das für mich nicht, eher wieder ein Rückschritt, nach den ganz passablen ersten zwei Episoden. Aber abgerechnet wird am Ende und vermasseln kann es Kurtzi immer noch. Ich bin aber insgesamt optimistischer eingestellt, als nach den ersten drei Folgen der ersten Staffel.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen


    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.