Zum Inhalt springen
excellent...

  • Star Trek: Voyager (1995)

    Kate Mulgrew im Interview

    Ihre Gedanken über Endgame, Voyager-Kinofilme etc.

    Von M1Labbe, in Star Trek: Voyager (1995),

    Die neueste Ausgabe des Dreamwatch Magazines beinhaltet ein exklusives Interview mit dem Voyager-Star Kate Mulgrew. Dank Trekweb.com können wir euch ein paar Auszüge geben:

    „Ich bewundere die Tatsache, dass es ein eher philosophisches Ende war, was, wie ich denke, viele Leute enttäuscht hat, mich aber zufrieden stellte“, erzählte Mulgrew dem Journalisten Ian Spelling über das Serien-Finale „Endgame“. „Ich war es, die bei dem Ende nach Befriedigung suchte, und ich war es auch, der sie bekam!“

    Mulgrew kehrte zur Rolle der Admiral Janeway für einen Gastauftritt im letzten Star Trek Film „Nemesis“ zurück, sie sieht ihre Rolle in dem TNG-Film aber nicht als eine allzu große Sache an. „Meine Erfahrungen mit Janeway endeten mit der Serie. Die anderen Sachen waren im Grunde nichts; sie waren so unglaublich kurz. Ich zähle sie gar nicht zu Janeway’s-Rolle“.

    Über eine mögliche Rückkehr als Janeway in einem Voyager-Film sagte Mulgrew, dass sie offen dafür wäre die Rolle wieder aufzunehmen, wenn ein ernstzunehmendes Angebot gemacht wird. „Wenn sie darüber nachdenken sollten, einen Voyager-Film zu machen, dann wäre ich sehr glücklich mit ihnen darüber zu sprechen, mitzumachen. Es wäre großartig, wenn Voyager zu einem Film werden würde. Aber das ist reine Spekulation zu diesem Zeitpunkt.“

    Zusätzliche Ausschnitte gibt es auf Sci Fi Pulse. Mehr über Mulgrew, über ihre Arbeit mit Alzheimer-Patienten, ihre Theater-Arbeit bei „Tea at Five“ und ihre Gedanken über den DVD-Release der zweiten Staffel von Star Trek: Voyager, gibt es in der aktuellen Ausgabe des DreamWatch Magazines, das in England erscheint.

    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Armstrong, "TOS" auf DVD, George Takei.........

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Herzliche Glückwünsche gehen heute an Vaughn Armstrong ( spielt u.a. Admiral Forrest in "Star Trek: Enterprise" ) der heute Geburtstag feiert.

    Die Episode "Schablonen der Gewalt" ( "Patterns of Force" ) wird auch auf den deutschen "TOS" DVD-Boxen enthalten sein.

    George Takei ist der "Task Force on TV Measurement" beigetreten. Die Projektgruppe überwacht die Messungen der TV-Quoten von "Nielsen Media Research" in den U.S.A.

    Cnn.com hat einen Artikel zu der Gewaltdarstellung in Videospielen veröffentlicht. Medienwächter und Poltiker aus den U.S.A. sind der Meinung, dass mit dem erscheinen von "Mortal Kombat: Deception", "Doom 3" und " GTA - San Andreas" in den nächsten Monaten eine neue Schwelle der Gewalt in Videospielen erreicht wird.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Enterprise" startet mit "Storm Front"

    Details zur ersten Episode der vierten Staffel

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    ******Achtung Spoiler******Achtung Spoiler******

    Die vierte Staffel von "Star Trek: Enterprise" wird mit einem Zweiteiler beginnen. "Storm Front", so der Titel der ersten Episode, schließt direkt an die letzte Folge der dritten Staffel "Zero Hour" an, in der Captain Jonathan Archer von deutschen SS-Offizieren auf der Erde festgehalten wird, die von Aliens Namens "Na'khul" angeführt werden. Die "Na'khul" sind eine weitere Fraktion im temporalen kalten Krieg und haben die Deutschen manipuliert, so dass diese 1944 teile der U.S.A, Afrika und Rußland besetzten konnten.

    In der von den Nazi´s besetzten Stadt New York, gelingt es Captain Archer mit Hilfe einiger Wiederstandskämpfer zu fliehen. Zur gleichen Zeit berät sich Vosk, der Anführer der "Na'khul", mit einigen deutschen Generälen im weißen Haus um weitere Operationen in den "Vereinigten Staaten" durchzuführen. Die Wiederstanskämpferin Alicia Silvers stellt Captain Archer einigen Leuten vor, die ebenfalls in Kontakt mit den Aliens gekommen sind.

    Auf der "Enterprise" taucht überraschend Daniels wieder auf. Daniels, dessen Körperteile offensichtlich verschiedend schnell altern, kann die Crew der "Enterprise" noch vor einem alten Bekannten warnen, bevor er das Bewustsein verliert. Es handelt sich um den Suliban Silik, der versucht ein Shuttle zu stehlen, um auf die Erde zu gelangen.


    ******Achtung Spoiler******Achtung Spoiler******


    Bitte beachten sie, dass es sich bei den vorliegenden Informationen nicht um offizielle Episosenangaben handelt. Die Inhalte wurden weder von "UPN" noch von "Paramount Pictures" bestätigt.

    Filme

    Neuer Batman-Film 'Batman Begins' 2005

    Erste Bilder zur Comic-Verfilmung

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Erste Bilder zum neuen Batman-Film 'Batman Begins' sind nun verfügbar. Folgende Besetzung spielt im Streifen der 2005 in die Kinos kommen wird.
    BesetzungLiam Neeson.... Henri DucardMichael Caine.... Alfred PennyworthKatie Holmes.... Rachel DodsonCillian Murphy.... Dr. Jonathan Crane/The ScarecrowGary Oldman.... Lieutenant James GordonKen Watanabe.... Ra's Al GhulTom Wilkinson.... Carmine FalconeMorgan Freeman.... Lucius FoxRutger Hauer.... Mr. EarleSara Stewart.... Martha WayneRichard Brake.... Joe ChillLinus Roache.... Dr. Thomas WayneColin McFarlane.... Commissioner LoebJonathan D. Ellis.... Courthouse ReporterSzenenbilder:

     

    Filme

    Resident Evil: Apocalypse

    Das erste Poster und ein Videoclip!

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Endlich Neues zum zweiten Teil der Computerumsetzung Resident Evil: Das erste Poster zum Film mit dem Namen 'Resident Evil: Apocalypse' ist nun verfügbar ebenso wie ein Videoclip der kürzlich bei MTV ausgestrahlt wurde und das 'Wiedererwachen' von Alice zeigt - Viel Spaß!

    Resident Evil: Apocalypse MTV Clip
    DivX Format
    Dateityp: avi
    Größe: 3,80 MB

    poster01.jpg
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,11 MB

    Star Trek Allgemein

    Riddick - Chroniken eines Kriegers

    Die Gewinner des ersten Gewinnspiels

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    In unserem Gewinnspiel zu 'Riddick - Chroniken eines Kriegers' von vergangener Woche haben folgende Personen gewonnen:
    Christian Röhrig Thomas Radlmeier Fichtner Lukas Andreas Brandstetter Karin Begay Wir hoffen der Film hat gefallen - für alle die nicht gewonnen haben: Das Gewinnspiel ist in eine zweite Runde gegangen! Viel Glück!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Berman über Mini-Arcs in Season 4

    Interview über die vierte Staffel

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Im Gespräch in der neuesten Ausgabe des Star Trek Magazines in England sagt Star Trek: Enterprise Producer Rick Berman, dass er und Co-Creator Brannon Braga zusammen mit Executive Producer Manny Coto die neue Staffel und die Auflösung des „Zero Hour“-Cliffhangers entwickeln.

    „Wir haben bereits die ersten 6 oder 7 Folgen im grundlegenden entworfen. Wir haben eine Story für die erste Folge“, sagt er in den Auszügen auf TrekWeb. „Der Xindi-Handlungsbogen wird in den ersten drei Episoden gelöst werden. Und wenn ich sage der Xindi-Handlungsbogen, meine ich die Zwickmühle, in der sich unsere Charaktere wiederfinden.“

    Berman sagt, dass trotz der Tatsache, dass Staffel 4 die Crew nicht wieder auf eine Mission schicken wird, die gesamte Menschheit zu retten, man nicht die ruhigeren Töne aus den ersten beiden Staffeln erwarten sollte.

    „Ich denke, wir haben immer noch eine sehr konzeptionelle Mini-Arcs, die uns interessieren“, erzählt er dem Magazin. „Genau wie damals, nach Star Trek: First Contact konnten wir auch keinen Film über Picard und Co machen, wie sie die Zukunft vor ihrer Zerstörung retten, so können wir auch keine weitere Staffel-lange Handlung in Enterprise machen, die Archer und Co die Menschheit retten lässt. Auf der anderen Seite glauben wir nicht, dass wir zurück zu dem Staffel Eins und Staffel Zwei Konzept der ’wir sind hier um das Weltall zu erforschen’ Periode zurückkehren können.“

    Der Executive kaum auch auf einige gegenwärtige Story-Arcs zu sprechen, die die vierte Staffel füllen werden.

    „Wir sind gerade dabei kleinere Handlungsbögen zu entwickeln...Handlungsbögen, die zwei, drei, vielleicht vier Episoden andaueren werden...die sich auf dem Kurs der Staffel fortsetzen werden“, enthüllt Berman. „Wir haben ein paar davon, die wie ich denke einige Überraschungen bieten werden und Dinge, die vielleicht auf TOS zurückhorchen werden. Wir werden ein paar Schauspieler einbringen, und möglicherweise einige Charaktere, die dem Publikum sehr bekannt sind.“

    Das volle Interview ist in der 116. Ausgabe des englishen Star Trek Magazins zu lesen, für die glücklichen, die vielleicht nach England kommen.

    Enterprise soll Mitte des Monats wieder mit der Produktion beginnen.

    Star Trek Allgemein

    "Star Trek"-Quoten der letzten Woche

    "Voyager" bei "Kabel 1" vor dem aus

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    "Star Trek - The next Generation" ( 17:45 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 28.06.04: "Ein missglücktes Manoever"
       0,56 Mio. Zuschauer - 3,8% Marktanteil ( 14-49: 0,35 Mio. - 5,9% MA )
    Dienstag 29.06.04: "Hochzeit mit Hindernissen"
       0,55 Mio. Zuschauer - 3,8% Marktanteil ( 14-49: 0,34 Mio. - 6,2% MA )
    Mittwoch 30.06.04: "Eine hoffnungslose Romanze"
       0,54 Mio. Zuschauer - 4,1% Marktanteil ( 14-49: 0,35 Mio. - 6,6% MA )
    Donnerstag 01.07.04: "Die imaginäre Freundin"
       0,57 Mio. Zuschauer - 3,6% Marktanteil ( 14-49: 0,35 Mio. - 5,7% MA )
    Freitag 02.07.04: "Ich bin Hugh"
       0,68 Mio. Zuschauer - 4,5% Marktanteil ( 14-49: 0,39 Mio. - 6,7% MA )



    "Star Trek - Raumschiff Voyager" ( 20:15 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 28.06.04 "Das oberste Gesetz"
       0,74 Mio. Zuschauer - 2,6% Marktanteil ( 14-49: 0,51 Mio. - 4,4% MA )



    "Star Trek - Deep Space Nine" ( 16:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Sonntag 04.07.04: "Nachempfindung"
       0,77 Mio. Zuschauer - 4,8% Marktanteil ( 14-49: 0,49 Mio. - 6,9% MA )



    "Star Trek - Raumschiff Voyager" ( 17:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Samstag 03.07.04 "Rettungsanker"
       0,91 Mio. Zuschauer - 6,8% Marktanteil ( 14-49: 0,52 Mio. - 12,5% MA )

    Sonntag 04.06.04 "Der Spuk von Deck Zwölf"
       1,03 Mio. Zuschauer - 6,2% Marktanteil ( 14-49: 0,68 Mio. - 9,3% MA )



    Aufgrund der Berichterstattung zur Formel 1 und der "Tour de France" auf "RTL" und "ARD", vielen die Einschaltquoten von "Star Trek: Deep Space Nine" und "Star Trek: Voyager" am Sonntag etwas geringer aus als gewohnt. Zudem steht "Star Trek: Voyager bei "Kabel 1" offensichtlich vor dem aus. Wie Quotenmeter.de berichtet, soll die Serie nach Ablauf der ersten Staffel wieder aus dem Programm genommen werden. "Akte-X" soll aber weiterhin auf dem Sendeplatz am Montag Abend ausgestrahlt werden, nach dem Ablauf von "Voyager" dann vieleicht im Doppelpack um 20:15 Uhr und 21:15 Uhr. Das scheitern der nach Meinung einiger Weniger "besten Science-Fiction Serie aller Zeiten" war eigentlich mehr als vorraussehbar. Das Sci-Fi zur Primezeit nicht gerade ein Quotenbringer ist, mussten auch schon andere Sender einsehen, aber eine Serie in das Programm zu nehmen, die parallel noch auf einem anderen Sender läuft und deren erste Staffel schon mehr als einmal wiederholte wurde, war kein wirklich durchdachter Zug.

    Star Trek: Monitor

    Monitor Season 6 schreitet voran

    Produktion macht gute Fortschritte

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Langsam nähert sich die aktuell laufende fünfte Staffel der Fanfictionserie Star Trek: Monitor dem Ende. Noch vier Episoden stehen aus, dann müssen die Leser auf neue Abenteuer rund um die Crew der USS Monitor warten. Grund genug daher einmal von den Entwicklungen hinter den Kulissen zu berichten.

    Die Arbeiten an der nächsten Staffel laufen bisher gemäß Zeitplan. Die sechste Staffel soll 17 Episoden umfassen, von denen bisher 6 fertig sind. Bei den fertigen Episoden handelt es sich um 6x01, 6x02, 6x03, 6x04, 6x05 und 6x07. Thematisch führen sie direkt die Ereignisse der fünften Staffel fort. Es versteht sich von selbst, dass wir an dieser Stelle nicht mehr verraten können. Derzeit rechnen wir mit einer Veröffentlichung der Staffel gegen Ende des Jahres 2004 / Anfang 2005.

    Die Entscheidung, ob die sechste Staffel auch die letzte sein wird, ist immer noch nicht gefallen. Möglicherweise wird die Serie danach zwar noch nicht beendet sein, doch eine längere Pause wäre möglich.

    Wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.