Zum Inhalt springen
...denn im Dunkeln ist gut munkeln

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Vaughn Armstrong nicht mehr in Season 3 zu sehen

    schlechte Nachricht für Fans

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Achtzehn Folgen der aktuellen Staffel der Serie Star Trek: Enterprise sind schon über den amerikanischen Bildschirm geflimmert und mehr als ein Fan hat sich schon gefragt: wo ist eigentlich Admiral Forrest? Die Figur, die in den vergangenen zwei Jahren so behutsam aufgebaut worden ist, wartet immer noch auf ihren ersten Auftritt in der dritten Staffel. Abgesehen von einigen wenigen kurzen Erwähnungen war der Oberkommandierende der Enterprise leider nicht im Bild zu sehen.

    In einem kurzen Gespräch mit TREKNews bestätigte Vaughn Armstrong ( Darsteller des Admiral Forrest ) uns nun, dass er in der gegenwärtigen Staffel nicht mehr auftauchen wird. Er sei jedoch den Produzenten nicht böse deswegen, sondern äußerte sich äußerst verständnisvoll, denn immerhin habe er Enterprise sehr viel zu verdanken und er hoffe, dass in der vierten Staffel Platz für ihn sei.

    Vierte Staffel? Weiß Vaughn Armstrong etwa mehr als wir? Denn noch halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass die Serie nicht mehr verlängert wird. Natürlich werden wir euch auf dem Laufenden halten sobald es etwas Neues gibt!

    Star Trek Allgemein

    MGM-DVDs bald ohne Untertitel

    gilt dies auch für Stargate?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Features wie verschiedene Sprachen und Untertitel gehören mit zu den wesentlichen Verbesserungen, die die DVD gegenüber analogen Medien wie VHS-Bändern gebracht hat. Auch für Hörgeschädigte ist es mit den DVDs einfacher geworden, sich Filme mit Untertiteln anschauen zu können. Da im Gegensatz zu vielen anderen Ländern nahezu alle Filme in Deutschland synchronisiert werden anstatt im Original mit Untertiteln ausgestrahlt zu werden, ging dies früher nur mit Hilfe von sogenannten "Closed Captions"-Decodern oder bei ausgewählten Filmen im TV-Programm der Öffentlich-Rechtlichen, die mit Videotext-Untertiteln versehen waren.

    Der DVD-Anbieter MGM hat jetzt offenbahr bei den Untertiteln Einsparpotential entdeckt. Denn ab Sommer dieses Jahres sollen deutsche Untertitel bei MGM-DVDs nicht mehr selbstverständlich sein. Zukünftig werde im Einzelfall entschieden werden, ob deutsche Untertitel eingesetzt werden, so äußerte sich eine MGM-Sprecherin gegenüber "heise online" und signalisierte, dass bei größeren Produktionen die Chancen auf einen Erhalt der Untertitel am besten sein dürften. Da das MGM-Programm allerdings zu einem sehr großen Teil aus älteren Katalogtiteln besteht und bis auf die James Bond-Filme nur wenige neue MGM-Produktionen wirklich zu Kassenschlagern werden, ist absehbar, dass in Zukunft möglicherweise nur noch vereinzelt auf den MGM-DVDs deutsche Untertitel zu finden sein werden, sofern die derzeitigen Planungen umgesetzt werden.
    Da MGM in Deutschland auch die DVD´s der erfolgreichen Science-Fiction Serie Stargate vertreibt könnte es gut möglich sein, dass Fans der Serie bald auf deutsche Untertitelungen verzichten müssen.


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Britische Kritiker von 'Azati Prime' begeistert

    Kult-TV-Magazine loben Enterprise

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Während Gerüchte über eine Absetzung von STAR TREK: ENTERPRISE immer noch die Runde mach, haben zwei britische Kult-TV-Magazine einen Blick auf 'Azati Prime', die zuletzt in den USA ausgestrahlte Episode, geworfen.

    David Richardson hat in Ausgabe 309 des 'Starburst Magazine' angesehen und fällt folgendes Urteil: "In Azati Prime treibt Enterprise das Spiel schließlich zum Höhepunkt: dunkel, spannend und stürmisch... gespickt mit Enthnthüllungen, ist das eine Episode, die man mehr als einmal sehen kann... es ist einfach eine der besten STAR TREK Episoden seit Jahren. Fünf von fünf Sternen."

    Währenddessen hat Ian Berriman in seiner Review für das 'SFX Magazine' der Episode ebenso fünf von fünf Sternen verliehen. "In einem Wort: 'wow'. Halt, dass ist nicht genug. Wir benötigen Großbuchstaben und zwei Ausrufungszeichen. In einem Wort: 'WOW!!' Bitte Gott, lass ENTERPRISE jetzt nicht eingestellt werden. Das hat es nicht verdient... UPN, sägt diese Serie nicht ab. Nicht, wenn es noch zu solch überragenden Episoden in der Lage ist. Das Ende, dass Manny Coto geschaffen hat, hat das Flair eines Cliffhangers am Staffelende und haut einen wirklich aus den Socken - und es sind immer noch sechs Episoden, die ausstehen!"

    Auch Oliver-Daniel Kronberger, der für TREKNews die Episode unter die Lupe nahm gab, der Episode neun von zehn Punkten, was sich wunderbar in die Bewertung einpasst. Sein Review könnte ihr hier nachlesen.

    Die Originalmeldung gibt es hier.

    Star Trek Allgemein

    Serientipp: "Smallville" auf RTL um 16:50

    das Seasonfinale!

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Clark wird erneut von der Stimme seines Vaters Jor-El zum Raumschiff gerufen, wo ihm sein leiblicher Vater vom Krypton eine sehr unangenehme Botschaft verkündet. Er verlangt von Clark, Smallville am nächsten Tag um die Mittagsstunde endgültig zu verlassen, um endlich seiner eigentlichen Bestimmung nachzugehen: Er soll die Herrschaft über den Planeten Erde antreten. Sollte er sich weigern, droht Jor-El seinem Sohn damit, dass allen ihm nahe stehenden Menschen großes Leid widerfährt. In seiner Verzweiflung sieht Clark nur einen Ausweg: Er muss das Raumschiff zerstören. Mit Hilfe von Pete entwendet er Lionel Luthors kryptonithaltiges Duplikat des magischen Achtecks aus der Indianerhöhle. Und tatsächlich: Als Clark das grüne Achteck in dieÖffnung des Raumschiffs legt, explodiert dieses. Doch leider ist diese Explosion der Beginn neuen Unheils, denn der Wagen von Jonathan und Martha, die gerade zur Hochzeit von Lex unterwegs sind, wird von der ungeheuren Druckwelle erfasst und in den Straßengraben geschleudert.
    Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass der Verfasser dieser Meldung ein bekennender Fan der Serie ist, daher kann auch diese Episode nur empfohlen werden, gerade weil es das Seasonfinale ist!

    Star Trek: Monitor

    Monitor Season 5 fast abgeschlossen

    weitere Episode fertig

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Gerade erst hat die fünfte Staffel von Star Trek Monitor begonnen, doch die Arbeiten laufen immer noch auf Hochtouren. So wurde vor kurzem Episode 5x14 fertiggestellt, die den Titel "Alternativen" tragen soll.
    Bei dieser Folge handelt es sich um die vorletzte Episode der Staffel. Zum ersten Mal seit der ersten Staffel wird es sich bei dem Cliffhanger wieder um eine Standalone-Episode handeln, daher war es wichtig so viele Handlungsstränge in 5x14 zu einem vorläufigen Höhepunkt zu führen und wir denken das Ergebnis kann sich sehen lassen. Natürlich können wir an dieser Stelle noch nichts über den Inhalt sagen, da sonst der Spannung vorgegriffen würde. Nur so viel: es wird einige schockierende Enthüllungen geben!

    Und nicht vergessen: heute erscheint die Episode 5x04 "Am Scheideweg". Nicht verpassen!



    Star Trek: Enterprise (2001)

    Welche Serien stehen vor der Absetzung?

    Enterprise ist immer noch in Gefahr...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    "Du bist der schwächste, du fliegst..." So oder so ähnlich wird es demnächst einigen Serien auf den US-Networks gehen. Produzenten, Autorenstab, Crew und Schauspieler, sie alle werden langsam nervös, wenn sie bemerken, dass die Quoten nicht stimmen. Die Verantwortlichen der Networks ziehen sich zurück und hüllen sich in schweigen, bis sie dann die Entscheidung bekannt geben, welche Serie eine weiter Chance erhalten, und welche bald der Fernsegeschicht angehören.

    Das bekannste Opfer dieses Vorgangs könnte dieses Jahr WHOOPI werde. Die Zuschauer bescherten Whoopi Goldberg und NBC im Frühherbst bei der Premiere wunderbare Quoten. Doch nach der Premiere ließen die Zuschauer die Serie wie eine heiße Kartoffel fallen und so landet sie momentan nur noch auf Platz 88 in dem Nielsen-Ranking für diese Staffel. Da hilft es auch nicht, dass die Serie gegen die Nummer 2 aus dem Ranking AMERICAN IDOL läuft. Wenn WHOOPI geht, wird sie wohl auch HAPPY FAMILY mitnehmen, mit dem die Serie zusammen startete und auch gemeinsam gestürzt ist. HAPPY FAMILY rangiert momentan auf Platz 87. NBC, das nächstes Jahr auf FRIENDS verzichten muss, wird wohl viele seiner Serien absetzen. MISS MATCH auf 115 wird es wahrscheinlich genauso wenig schaffen, wie THE TRACY MORGAN SHOW auf 121. Am wahrscheinlichsten ist es, dass JOEY den Sendeplatz am Dienstag um 20 Uhr von FRIENDS übernehmen wird.

    Bei CBS könnten zwei Dramaserien in Schwierigkeiten stecken. HACK, was nie ein wirklicher Erfolg bei den zuschauern war, geht die Luft aus und landet auf Platz 75. THE DISTRICT macht mit Platz 62 noch einen besseren Eindruck, aber nach vier Jahren könnte es das auch gewesen sein. Andererseits ist CBS in der besten Position von allen Networks und hat es nicht nötig nach neuen Serien zu suchen.

    ABC ist von den großen vier in den größten Schwierigkeiten. Der Sender hat nur zwei nicht Sportsendungen in den TOP 35 mit THE BACHELOR auf 20 und THE BACHELORETTE auf 35. Die best plazierte Sitcom von ABC ist 8 SIMPLE RULES auf Position 37. MARRIED TO THE KELLYS auf 109 scheint so gut wie weg von der Mattscheibe zu sein und trotz der täglichen Gespräche über Terrorismus muss man nach THREAT MATRIX nicht vor Platz 114 suchen. HOPE & FAITH liegt auf einem enttäuschenden 67 Platz, wird aber zurückkehren. Wie LIFE WITH BONNIE mit Platz 92 im Programm bleibt ist weiter ein Rätsel. Ähnliches gilt für ALIAS auf 78. ALIAS kam nie mit dem Hype um die Serie oder der Fantreue mit, wird aber dennoch wiederkehren.

    ARRESTED DEVELOPMENT von FOX landet auf 117 und steht damit wohl vor dem Aus. BOSTON PUBLIC, dessen Schicksal bereits besiegelt ist ist auf Platz 135. Für KING OF THE HILL auf 109 sieht es auch nicht gut aus und OLIVER BEENE auf 124, wir sicher nicht mehr wiederkehren. FOX benötigt dringend etwas mehr als AMERICAN IDOL um die schwachen Quoten etwas nach oben zu drücken.

    War es das für das STAR TREK Franchise? Es sieht fast so aus, denn ENTERPRISE ist mit Platz 189 vorletzten in dem Ranking und das trotz der überarbeiteten Handlung. UPNs ROCK ME BABY scheint auf Platz 179 auch verloren zu sein.

    TV Guide sagt WB entfernt sich weit von der klassischen Familiensitcom, was bedeuten soll, dass LIKE FAMILY (175), ALL ABOUT THE ANDERSONS (176) und RUN OF THE HOUSE (188) wahrscheinlich im Papierkorb landen.

    Den Originalbericht findet ihr bei AZ Central.

    Star Trek: Voyager (1995)
    Die Veröffentlichung der einzelnen Staffeln der Serie "Star Trek: Voyager" auf DVD kommt so langsam auf Touren. Nun wurden Bilder von den Season 3 und 4 Boxen veröffentlicht. Leider gelten sie nur für die RC 1-Version, also dem amerikanischen Markt. Wir Europäer müssen uns wohl leider mit einer liebloseren Variante befassen.
    Was nicht heißen soll, das ein Blick über den Teich nicht interessant wäre:





    Star Trek Allgemein
    Akte X - kehrt, nach einer langen Auszeit im Winter, endlich am 19. April 2004 mit der im letzten Jahr angefangenen zweiten Staffel zurück.

    Mittlerweile sollte bekannt sein, das Akte X ab 19. April jeden Montag um 21:15 Uhr ausgestrahlt wird. Zwei Wochen vor Beginn hat nun Kabel1 einige weitere Presseinfos/texte veröffentlicht.

    Laut der Akte X - Pressemappe werden die zweite und dritte Staffel der Serie, was in der Summe 26 Episoden ergibt, ausgestrahlt. Was nach diesen Episoden passiert, steht bisher noch nicht fest.

    Hier noch der Pressetext von Kabel1 zu den kommenden neuen Serien Montag:

    Was haben ein 75.000 Lichtjahre von der Erde entferntes Raumschiff und ungelöste Fälle des FBI miteinander zu tun? Nun, beide sind nicht ganz von dieser Welt, d.h. sie erzählen von geheimnisvollen Phänomenen, mysteriösen Vorfällen, Begebenheiten an der Grenze zwischen Realität und Illusion. Und beide regen die Phantasie der Zuschauer an, entführen für eine Zeit in einen fiktive Welt, in der die Gesetze der Wirklichkeit außer Kraft gesetzt werden und alles möglich ist ...

    Kabel 1 lädt ab 19. April 2004, immer montags ab 20:15 Uhr, zu einer zweistündigen Reise in das Reich fremder Welten ein. Sind Sie bereit, einzutauchen in die galaktischen Sphären, die „Star Trek - Raumschiff Voyager“ durchkreuzt und die Botschaften unbekannter Wesen aufzunehmen, die das FBI erschüttern?


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.