Zum Inhalt springen
...echt krasse Schnecken Alter

  • Star Trek: Enterprise (2001)
    Während die Wellen bei den US-Fans zur Borg-Folge "Regeneration" hoch schlagen, wurden folgende neue Details bezüglich dieser Folge veröffentlicht:

    Wie aus den bereits veröffentlichten Informationen bekannt ist, entdecken Wissenschaftler unter dem gefrorenen Eis der Arctic Borg-Drohnen, ferner Komponente eines Borg-Schiffes - wahrscheinlich jenes welches uns aus STar Trek: Der erste Kontakt bekannt ist.

    Die neuesten Informationen besagen, dass jene Wissenschaftler von den Borg assimiliert werden und diese das Transporterschiff entführen, mit Borg-Technologie ausstatten und mit Warp 4 sich auf den Weg machen. Die Enterprise erhält den Befehl den Transporter abzufangen und trifft auf das Schiff, während es einen Tarkeleanischen Frachter assimiliert.

    Die NX-01 nimmt einige Überlebende an Bord, welche bereits assimiliert sind und wie wir aus der zukünftigen Star Trek Geschichte wissen ist das Leben an Bord somit auch nicht sicher. Doktor Phlox wird attackiert und man beginnt ihn ebenfalls zu assimilieren. MIttlerweile spitzt sich die Lage auf dem Tarkeleanischen Schiff zu, man beginnt Borg Technologie an kritischen STellen einzubauen. Glücklicherweise stellt sich heraus, das Phlox´s Physiologie bis zu einem gewissen Grad widerstandsfähig gegen die Nanoproben ist und er beginnt ein Mittel zu entwickeln, um diese aus seinem Körper zu bannen.

    In der Zwischenzeit überholt die Enterprise den mit Borg-Technologie umgestalteten Transporter und Archer und Reed begeben sich auf ihn um Sprengsätze zu plazieren. Die NX-01 ist, aufgrund der Borg-Schaltungen in einigen ihrer Systeme angreifbar, doch Trip gelingt es die Tarkeleanischen Drohnen ins All zu befördern, bevor der Transporter explodiert. Am SChluß der Folge bemerkt Phlox, in einem Gespräch mit Archer, das er eine gewisse Art von "Gruppenbewußsein" verspürte, während er an dem Gegenmittel forschte, und das er von einer Übertragung der Borg in den Delta Quadranten Kenntnis erhielt, eine Nachricht, welche über Frequenzen von Pulsaren in unmittelbaren Nachbarschaft der Erde handelt. T'Pol folgert daraus, dass die Nachricht etwas 200 Jahre benötigen wird, bis sie ihr Ziel erreicht und das es nur eine Frage der Zeit ist bevor -- wie Picard es sagen würde -- sie werden kommen...

    Es scheint, als ob diese Folge, einen Keil zwischen den Star Trek Fans treiben könnte. Die Frage, die den Raum umschwebt ist jene, ob die Ereignisse in Star Trek: Der Erste Kontakt, die Vergangenheit veränderten oder nicht. Hier herrschen unterschiedliche Ansichten vor. Wie immer freuen wir uns über eure Meinung, die wiederum im Forum diskutiert.

    Eines bin ich mir sicher, es wird eine spannende Episode....

    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Enterprise" für zwei "Hugo Awards" nominiert

    "Carbon Creek" und "A Night In Sickbay" für "Beste dramatische Darstellung" vorgeschlagen

    Von De_Flo, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Gestern wurde "Enterprise" zum ersten Mal für die "Hugo Awards" nominiert. Mit "Carbon Creek" und "A Night In Sickbay" wurden gleich zwei Episoden in der Kategorie "Beste dramatische Darstellung, kurze Länge" vorgeschlagen. Zum ersten Mal wurde die Rubrik "Beste dramatische Darstellung" dieses Jahr in zwei Teile unterteilt, um TV- und Kinoproduktionen getrennt auszeichnen zu können.

    Die erste Nominierung fiel auf "Carbon Creek". Die Episode der zweiten Staffel, die die Geschichte eines frühen vulkanischen Besuchs auf der Erde erzählt, wurde von Chris Black, basierend auf einer Story von Rick Berman, Brannon Braga und Dan O'Shannon, geschrieben. Regie führte James Contner. Die zweite vorgeschlagene Folge, "A Night In Sickbay", legt mehr Wert auf den persönlichen Part und die Beziehung Captain Archer's (Scott Bakula) zu seiner Crew.

    Die beiden Episoden messen sich in ihre Kategorie mit der "Buffy"-Episode "Conversations With Dead People", dem "Firefly"-Pilotfilm "Serenity" und "Waiting In The Wings" aus der Serie "Angel". Früher schon gewannen "Star Trek" Episoden "Hugo Awards", so zum Beispiel "Gestern, Heute, Morgen" und "Das zweite Leben" (beide TNG), sowie "Griff in die Geschichte" und "Talos IV - Tabu" (beide TOS). 1968 ging ein Sonderpreis an Gene Roddenberry.

    Episoden der "Star Trek" Serien, die nominert, aber nicht ausgezeichnet wurden, waren zum Beispiel: "Der Besuch" und "Immer die Last mit den Tribbles" von DS9, "Der Mächtige - Mission Farpoint" von TNG, sowie alle Kinofilme, ausgenommen "Star Trek V - Am Rande des Universums" und "Star Trek X - Nemesis".

    Die "Hugos", die von der "World Science Fiction Society" vergeben werden, feiern dieses Jahr ihr 50. Jubiläum. Sie sollen herausragende Leistungen in Literatur, Kunst und Film des Genres ehren. Die Gewinner der diesjährigen Awards werden zwischen dem 28. August und dem 01. September in Toronto (Kanada) ausgezeichnet.

    Weitere Infos unten bei den Links.

    TV-Tipp

    Die TV Tipps für Freitag

    Matrix oder nicht Matrix?

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Der heutige Karfreitag steht fernsehmäßig natürlich völlig im Zeichen der Free-TV Premiere von "Matrix". Gerüchteweise soll es ja Leute geben, die den Film schon kennen und/oder sogar in ihrer Sammlung haben und vielleicht daher heute auf die sicherlich durch Werbung unterbrochene TV-Ausstrahlung verzichten wollen.

    Wie wärs also zur Abwechselung mit einem Politthriller? Sat.1 zeigt ab 20:15 den exzellenten Film "Das Kartell", welcher auf einem Roman von Bestsellerautor Tom Clancy beruht. Harrison Ford spielt Jack Ryan, der eine Verschwörung innerhalb der amerikanischen Regierung aufdecken muss. Erfreulicherweise verschwimmen bei diesem Film die Grenzen zwischen Gut und Böse und machen ihn so noch realitätsnäher. Wie für Tom Clancy Filme/Bücher üblich gibt es wie so oft ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren.
    Achtung, dieser Film geht bis 23:00 Uhr. Für diejenigen, die also keinen Videorekorder programmieren können, heißt es sich zwischen "Das Kartell" und "Matrix zu entscheiden.
    Hier eine kurze Inhaltsangabe:




    Um 22:15 ist es auf RTL dann soweit: "Matrix", der Film der das Genre neu definiert hat, kommt endlich im Free-TV. Viel muss man zu dem 4fach Oscar-prämierten Geniestreich nicht mehr sagen, daher hier der Pressetext der RTL-Website:




    Viel Spaß!




    Star Trek Allgemein

    X-Men 2: Wolverine wird düsterer

    neue Informationen zum Charakter

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Hugh Jackman, der wieder die Rolle von Wolverine in der Bald erscheinenden "X-Men" Fortsetzung "X2" spielt, erzählte SCI FI Wire das man dieses mal mehr von Wolverines düsteren Seite sehen wird. "Das ganze Geschehen in dem Herrenhaus, ich habe es geliebt," sagte Jackman, als er über eine Szene in der "Xavier Schule für begabte Kinder" redete. "Ich mag die ganze Idee von Wolverine als Babysitter wieder Willen und dann kommen 50 Angreifer. Darin gab es ein besseres Beispiel für seine Berserkerwut, welche meiner Meinung nach im ersten Teil fehlte."

    "X2" bringt die Mutanten des ersten Films wieder zusammen, und fügt auch ein paar neue in eine komplexe Geschichte mit einem neuen Bösewicht, William Stryker (Brian Cox), hinzu. Jackman sagte außerdem das er ein paar sehr intensive Szenen mit Albträumen aus seiner Vergangenheit hat, als auch ein paar emotionale mit Jean Grey (Famke Janssen). Und dann sind da noch ein paar ausgeklügelte Kämpfe, hauptsächlich mit einem neuen Charakter der von Kelly Hu gespielt wird. "Ich habe einmal eine kleine Gehirnerschütterung gekriegt, aber sie ist ein Profi," sagte er. "Wenn sie mich geschlagen hat, hat es mich nur gerade berührt. Es sah so aus als hätte sie mich geschlagen, aber sie hat einen schwarzen Gürtel, deswegen wusste sie wie sie es machen musste."

    Er wusste es nicht so genau, erwähnte Jackman. In einer Szene, liegt er auf dem Boden, während Hu auf ihn zuläuft. Er soll sich dann umdrehen und sie in den Magen schlagen. "Sie sagte: 'Stärker, Stärker, Stärker. Ich kann es aushalten.,'" sagte er. "Ich sagte: 'Tu mir bitte einen Gefallen. Könntest du dort einen Schutz tragen?'... So schnallte sie sich eine Art schwarzes Kissen über den Bauch, und ich drehte mich um und bang, ich traf sie direkt auf der [Brust]. Vier Aufnahmen ohne Schutz und ich habe perfekt getroffen, und sobald sie mir ein Ziel ein Ziel bot, bang. Und dann sagte ich, 'Habe ich dich getroffen...?' Und sie [zog eine Grimasse], 'Ja. Nur ein kleines bisschen tiefer. Danke, Hugh.' Das war das einzige mal das sie es nicht stärker haben wollte." "X2" kommt am 1. Mai in die deutschen Kinos.

    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Star trek & SciFi Kurzemeldungen

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Matrix-Fans und Nostalgiker aufgepasst: Der Titelsong zum PC-Spiel Enter the Matrix "Take the Pill" wird in limitierter Auflage als Schallplatte unter dem Label Kabuki Digital / Waxploitation erscheinen. Das eigens für das Matrix-Spiel geschriebene Lied stammt aus der Feder von Chris Vrenna, seines Zeichens erfolgreicher Produzent, Remixer, Komponist und Gründungsmitglied der Industrial-Formation Nine Inch Nails.
      Wolverine gehörte schon seit den Tagen, als die X-Men "nur" als Comics erschienen zu den faszinierendsten und besten Charaktären des Ensembles. Im Kinofilm verkörperte Hugh Jackman exzellent den ambivalenten Charakter und erhielt positive Kritiken für seine Darstellung. Könnte angesichts der Beliebtheit von Wolverine nicht auch ein eigenständiger Kinofilm denkbar sein?

    Die Produzentin Lauren Shuler Donner hat in einem Interview gemeint, in einem moeglichen "Wolverine"-Kinofilm werde man neben Hugh Jackman als Titeldarsteller eventuell auch Ian McKellen (alias "Magneto") wiedersehen! "Zap2it" gegenüber sagte sie, sie koenne sich einen solchen Film bestens vorstellen.Wir halten euch auf dem Laufenden!
     
    Auf www.sf-radio.de gibt es derzeit im Rahmen eines Ostergewinnspieles fünf Daredevil Gamboyspiele und ein SciFi Buch zu gewinnen. Das sehr knifflige Gewinnspiel ist direkt auf der Startseite von SF-Radio zu finden und erfordert einiges an Serien Know-How .
      Einmal mehr hat James Cameron ueber den fuenften "Alien"-Film gesprochen. Gegenueber "Empire Online" sagte er nun, er werde bei einem solchen Film nicht die Regie uebernehmen, aber das Drehbuch schreiben und produzieren. Gleiches gelte fuer die Verfilmung eines Romans von Anne Rice.
      Rick Berman hat in mehren Interviews jetzt angedeutet, dass die Serie "Enterprise" mit der letzten Episode der zweiten Season und der kommenden dritten Season in den USA in "eine neue Richtung" gehen werde. Laut Berman werde eine neue feindliche Alien-Rasse eine laengere Reise der "Enterprise" erfordern die in einen Bereich des Weltraums gehen wird, die als eine Art Bermuda-Dreieck beschrieben wird. Damit einher gehe es, dass neue Personen an Bord der "Enterprise" dabei sein werden (nicht von "Starfleet"). Außerdem werde es eine deutliche Änderung der Figur "T'Pol" geben - es sei unklar, ob sie diese Mission mitmachen werde sagte Berman der Site "SF-Wire". Diese Änderungen duerfen als Kurs-Korrektur verstanden werden, in den USA hatte die Serie seit ihrem Start mehr oder weniger sinkende Ratings zu verzeichnen.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Judgment" mit neuem Quoten-Tief

    Klingonen-Folge bringt neuen Negativ-Rekord!

    Von TheOssi, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Mit nur 3,69 Millionen Zuschauer ist "Judgment" die am wenigsten gesehene Episode der Prequel-Serie seit Serienbeginn. Die Episode, die diesen fragwürdigen Rekord bisher innehatte, war "Vanishing Point", die kurz vor Thanksgiving ausgestrahlt wurde und nur 3,78 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme locken konnte. Damit hat "Judgment" über 150.000 Zuschauer weniger als die vorherige Episode "The Crossing" (3,85 Millionen) und 100.000 Zuschauer weniger als "Vanishing Point".

    Die Overnight Ratings für die Episode waren ebenfalls die niedrigsten im Jahr 2003 (3,8 Punkte bei 6 Prozent Marktanteil), aber immer noch höher als die von "Vanishing Point" (3,4 Punkte bei 5 Prozent Marktanteil). Wie sich aber gezeigt hat, ist "Judgment" bei den finalen Quoten doch noch etwas abgerutscht.

    Die meistgesehene Episode der zweiten Staffel war "A Night in Sickbay", welche 6,26 Millionen Zuschauer verzeichnen konnte. Der Verlust an Zuschauern im Vergleich zu dieser Episode beträgt 41 Prozent. Seit die Serie im September 2001 mit "Broken Bow" (12,54 Millionen) gestartet ist, hat sie fast 75 Prozent ihrer Zuschauer verloren.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Promo-Video zu 2x21 "The Breach"

    Wir haben die MPEG-Version für euch!

    Von TheOssi, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Während der gestrigen Ausstrahlung der Episode 2x20 "Horizon" (Review folgt hier bei TREKNews), wurde auch wieder ein Promo-Video für die kommende Episode "The Breach", die unter der Leitung von Robert Duncan McNeill abgedreht wurde, ausgestrahlt.

    Wir haben es exklusiv für euch in der VideoCD-kompatiblen MPEG-Version!


    047: The Breach
    Dateityp: mpg
    Größe: 3,31 MB

    Star Trek (1966)

    Kirk und Spock besteigen die Pferde

    ...für einen guten Zweck

    Von De_Flo, in Star Trek (1966),

    Zum dreizehnten Mal wird in diesem Monat die "Hollywood Charity Horse Show" unter der Leitung von Schauspieler William Shatner (James T. Kirk) stattfinden. Die Veranstaltung, in der Stars und andere für einen guten Zweck auf die Pferde steigen, gewinnt jedoch dieses Jahr einen weiteren Mitstreiter aus den Reihen der alten Enterprise-Crew: Shatner konnte seinen alten Freund und Kollegen Leonard Nimoy (Spock) überreden, teilzunehmen. Nimoy wird sein Können in einem prominenten Reitteam unter Beweis stellen und unter anderem versuchen, Viehherden "hoch zu Ross" zu umrunden.

    Die Show dauert vom 24. bis zum 27. April, die Höhepunkte soll es am 26. April zu sehen geben. Shatner, der selbst seit langer Zeit reitet und, seit seinem Auftritt in "Treffen der Generationen" (1994), auch gemeinsam mit Patrick Stewart (Jean-Luc Picard), sammelt mit der Veranstaltung Geld für die Stiftung "Ahead With Horses" (ein Therapieprogramm mit Pferden für behinderte Kinder) und "LA's Best" (ein Nachmittags Programm für Schülerinnen und Schüler in Los Angeles).

    Die Originalartikel, sowie weitere Informationen, wie immer unten bei den Links.

    TV-Tipp

    TV Tipp: Sci-Fi auf RTL 2 ab 20:15 Uhr

    Michael Shanks sogar im Doppelpack

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    TREKNews empfiehlt ihnen heute den Sci-Fi Dreierpack auf RTL 2.

    Um 20:15 erwartet sie eine brandneue Stargate-Folge aus der 6.Staffel mit dem Titel "Virus aus dem Eis" ( der Titel ist übrigens eine Meisterleistung der Synchroabteilung ). Folgendes geschieht:



    Um 21.15 folgt gleich im Anschluss eine zweite Stargate-Folge, bei der es sich leider nur um eine Wiederholung handelt, was der Spannung jedoch keinen Abbruch tut. Daher kommen Fans nochmal in den Genuß des in der 5. Staffel abgegangen Michael Shanks. Darum gehts:




    Abgerundet wird der Abend um 22:15 mit Andromeda. Obwohl die Serie in den letzten Monaten einiges an Qualität eingebüsst hat und durchaus umstritten ist, kann die heutige Episode vollends empfohlen werden. Nicht zuletzt ist dies ein Verdienst von Michael Shanks, der in dieser Folge einen Gastauftritt hat. Bei den Dreharbeiten bei dieser Episode lernte er auch Lexa Doigg kennen und lieben. Hier eine kurze Inhaltsangabe:




    Viel Spaß!

    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)

    Elite Force 3 mit der Doom-Engine?

    außerdem: Activision registriert Domain!

    Von Werewolf, in Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003),

    Unglaublich aber wahr: es gibt tatsächlich Leute, die nicht mit der Quake 3-Engine, welche für Elite Force 2 verwendet wird, zufrieden sind und hoffen darauf, daß bei einem möglichen dritten Teil auf die neue Doom 3-Engine zurückgegriffen wird. Game Designer Chris Stockman von Ritual dazu:



    Wie realistisch ist eigentlich ein dritter Teil von Elite Force? Natürlich hängt alles von den Verkaufszahlen ab, aber eine Domainabfrage offenbart, daß sich Paramount Pictures höchstpersönlich die Domain eliteforce3.com gesichert hat. Ein Beweis für einen geplanten dritten Teil? Die Spekulationen gehen da weit auseinander. Wahrscheinlich ist, daß man nur im Fall der Fälle sich die Domain schon mal unter den Nagel reißen wollte. Immerhin kann die offizielle EF2-Page nicht auf eliteforce2.com erscheinen, denn die hat sich schon ein anderer Internet-User unter den Nagel gerissen.

    Kenn Hoekstra (Projekt Administrator bei Raven Software)meinte dazu:





    -> Komplette Elite Force 2 Gallerie
    -> Zur Elite Force 2 Vorbestellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.