Zum Inhalt springen
...und so spok der Herr

  • Star Trek Allgemein

    Auch "Knight Rider 2008" bekommt volle Season

    NBC lässt neun weitere Episoden produzieren

    Von Finnegan, in Star Trek Allgemein,

    Vor 10 Tagen berichteten wir, dass der Sender NBC überraschend vier weitere Drehbücher für die quotenmäßig bislang nicht überzeugende Serie Knight Rider in Auftrag gab. Nun melden die Seiten The Hollywood Reporter und Variety, dass die erste Staffel der Serie von bislang 13 genehmigten Folgen auf branchentypische 22 Episoden aufgestockt wird. Der Sender NBC gab diesbezüglich die ersehnte "Back-Nine-Order".

    Knight Rider folgt damit der FOX-Serie Terminator: The Sarah Connor Chronicles, die bereits am vergangenen Wochenende grünes Licht für eine Aufstockung der zweiten Staffel bekommen hat (wir berichteten).

    Star Trek Allgemein

    Star Wars: The Clone Wars

    Ab Ende November auf Pro7

    Von Polarus, in Star Trek Allgemein,

    Wie wir bereits am 21.09.2008 berichtet haben, hat sich der Sender Pro7 die Rechte an George Lucas Animationsserie Star Wars: The Clone Wars gesichert und bereits damals bekannt gegeben, dass man beabsichtige die Serie noch dieses Jahr im deutschen Free-TV auszustrahlen. Nun hat der Sender mitgeteilt, dass die Serie ab dem 23. November 2008 jeweils Sonntags ab 17.30 Uhr zu sehen sein wird. Zunächst will der Sender die erste Staffel mit insgesamt 22 Episoden zeigen.

    Vielen Dank an unseren Forumsuser mrspock für diese News.


    Filme

    Quer durch den hydroponischen Garten

    SciFi- und Fantasy-News aus Film und TV

    Von Polarus, in Filme,

    The Green Hornet

    Über die Verfilmung von The Green Hornet haben wir bereits berichtet. Seth Rogen, der gemeinsam mit Evan Goldberg das Skript zur Comicadaption geschrieben hat, wird auch die Titelrolle übernehmen, allerdings will er sich zuvor noch etwas quälen. Wie die Seite scifi.com berichtet, findet sich Rogen etwas zu unsportlich für die Rolle. Auch wenn der Film eine komödiantische Adaption werde, sei der Held doch glaubhafter, wenn er eine entsprechende körperliche Konstitution aufweise. Aus diesem Grund wolle er deutlich abnehmen. Zum Stand der Arbeiten teilte Rogen mit, dass man aktuell in Gesprächen mit dem als Regisseur verpflichteten Stephen Chow sei. Man habe ihm das Drehbuch zu einem möglichst frühen Zeitpunkt übergeben wollen, um seine Ideen einarbeiten zu können. Chow wird neben der Regie auch die Rolle von Kato, dem Butler und Gehilfen von The Green Hornet übernehmen.

    Batman 3

    Charles Roven, Produzent des Blockbusters The Dark Knight, eröffnete im Rahmen eines Interviews, dass man nach dem Ergebnis von The Dark Knight über die Möglichkeiten eines dritten Batman-Films begeistert sei. Momentan befinde man sich jedoch erst in der Phase, in der man über ein weiteres Sequel im grundsätzlichen Sinne nachdenke.
    Auch Gary Oldman wollte oder konnte keine näheren Angaben zum erwarteten dritten Film machen. Bislang habe er seitens des Studios noch nichts über einen dritten Teil gehört. Zwar seien ihm die im Internet kursierenden Gerüchte bekannt, eine offizielle Bestätigung seitens Warner habe es ihm gegenüber allerdings noch nicht gegeben. (Quelle: scifi.com)

    Iron Man 2

    Samuel L. Jackson hat gegenüber einem Reporter eröffnet, dass man im zweiten Teil von Iron Man mehr von Nick Fury sehen werde. Nach seiner Aussage habe er erst vor kurzem mit Regisseur Jon Favreau gesprochen und dieser habe geäußert, dass der durch Jackson verkörperte Charakter im nächsten Iron Man-Film zu sehen sein werde. Im ersten Teil war Jackson als Nick Fury in einer kurzen Szene nach dem Abspann zu sehen, als er Tony Stark in dessen Haus erwartete. (Quelle: superherohype.com)

    RTL2 setzt Flash Gordon ab

    Wie RTL2 nun bekannt gab, nimmt der Sender die Serie Flash Gordon nach nur vier ausgestrahlten Episoden mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Grund für die Absetzung sind die äußert schlechten Quoten der SciFi-Serie. Alternativ wird RTL2 Folgen der 3. Staffel der Serie Stargate: Atlantis ausstrahlen. (Quelle: tvwunschliste.de)

    RTL sichert sich Rechte an der BBC-Serie Merlin

    RTL hat sich die Rechte an der in Großbritannien erfolgreich laufenden TV-Serie Merlin gesichert. Die Serie, welche es im Königreich auf bis zu 6 Millionen Zuschauer pro Episode brachte, befasst sich mit den Jugendjahren des bekannten Zauberers. Wann die Serie bei RTL zu sehen sein wird, ist jedoch noch offen. (Quelle: tvwunschliste.de)

    The Flash

    Wie die Seite superherohype.com vermeldet, äußerte der Produzent von The Dark Knight Charles Roven in einem Interview, dass man bei Warner Bros. in der Planung der Superheldenadaption von The Flash (Der Rote Blitz) derzeit noch keinen Schritt weiter sei. Eigentlich sollte The Flash direkt nach dem Projekt Justice League of America in die Kinos kommen und im selben Universum spielen. Nachdem JLA jedoch inzwischen aus diversen Gründen auf Eis gelegt wurde (siehe auch unsere Meldung von 23.08.2008, letzter Absatz), scheint dies nun auch für The Flash zu gelten. Seit der Bekanntgabe von David Dobkin als Regisseur für den Film, wurde offensichtlich kein weiterer Fortschritt erzielt.

    Star Trek (1966)

    Nichelle Nichols als Großmutter

    Rolle in einem Film über Homosexualität

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Nichelle Nichols, uns am besten durch ihre Rolle als Lieutenant Uhura in Star Trek bekannt, wird in dem kürzlich gestarteten Film Tru Loved zu sehen sein. Wie TrekToday TrekToday berichtet, spielt sie dabei die Großmutter des einzigen Freundes der sechszehnjährigen Tru.

    Tru, die Hauptfigur in dem Film, hat Probleme bei der Eingewöhnung in die neue Nachbarschaft und ihr neues Zuhause. Ihre Eltern sind zwei lesbische Frauen, die mit ihrer Tochter vom schwulenfreundlichen San Francisco in das konservative Südkalifornien gezogen sind.

    Trus einziger Freund ist ein Footballspieler, dessen Großmutter wie bereits erwähnt von Nichols dargestellt wird. Ihre Freundschaft wird auf eine Probe gestellt, als Tru auf ihrer Schule die erste gemeinsame Bewegung für das Miteinander von Homosexuellen und Heterosexuellen startet.

    Die Beteiligten betonen dabei, dass dies eine wichtige Geschichte sei, welche auf wundervolle Art und Weise erzählt werde. Man wolle einfach zeigen, was diese jungen Menschen durchmachen und wie sie mit den Veränderungen in unserer Gesellschaft umgehen.

    Star Trek Allgemein

    Straczynski über seinen "Star Trek" Reboot

    Er hegt keinen Groll gegen Abrams

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Sci Fi Scanner hat ein neues Interview mit J. Michael Straczynski, dem Schöpfer von Babylon 5 geführt, in dem er abermals über seine Idee eines Star Trek Reboots spricht, welche jedoch von Paramount abgelehnt wurde. Hier einige Auszüge:

    Sie schrieben einen Entwurf für einen Star Trek Reboot, der dem ähnelt, welchen J.J. Abrams nun komplettiert.
    Ja, Bryce Zabel und ich waren große Fans der Originalserie und ich fühlte, dass diese in den letzten Jahren nicht mehr so richtig zur Geltung gekommen ist. Daher fragten wir uns "Wie würden wir es machen, wenn wir die Option hätten?" Daher schrieben wir unseren Entwurf, ähnlich der Idee, wie man die Figuren des Marvel Universums wieder neu aufleben lassen würde und zeigten diesen Paramount, aber zu diesem Zeitpunkt war Paramount nicht einmal dazu bereit über Star Trek auch nur zu sprechen. Nun, wo J.J. sein Ding macht, wirft uns das noch weiter zurück. Wir wollten einfach einen Weg zeigen, wie man ein wenig das Denken darüber, wie man eine Star Trek Serie macht, verändert.

    Hat Babylon 5 diese Sichtweise gefördert?
    Es hat auf jeden Fall nicht geschadet, denn man betrachtet etwas von außerhalb und man nähert sich dem Science Fiction Konzept aus einer realistischeren Perspektive, was B5 ja auch war. Die Serie war sehr nahe an realer Wissenschaft, was sie zu einem Liebling von NASA Astronauten, Wissenschaftlern und Ingenieuren machte. In der Tat gab es sogar ein schwarzes Brett bei der NASA, auf dem für viele Jahre stand: "Verwende nie eine Star Trek Lösung für ein Babylon 5 Problem".

    Hat J.J. Abrams Ihre Motivation beschädigt?
    Das passiert nicht so leicht…ich kenne J.J. nicht persönlich, aber ich kenne sein Talent. Und ich habe vollstes Vertrauen, dass er dies hinkriegt. Daher lehne ich mich einfach zurück und warte ab, was er so machen wird.


    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Casting News - Neros Frau

    Scottie Thompson spielt die Frau des Schurken

    Von Finnegan, in Star Trek (2009),

    Für gewöhnlich listen wir neue Casting-Einträge für den kommenden Star Trek-Kinofilm nur noch in unserer großen Übersicht zum Film auf. Doch in diesem Fall hielten wir eine Ausnahme für berechtigt:

    Laut der Filmdatenbank IMDB spielt die US-amerikanische Schauspielerin Scottie Thompson im Film die Rolle der Ehefrau des Filmbösewichts Nero (Eric Bana). Derzeit ist jedoch noch nicht bekannt, ob sie zu Neros Team gehört, welches in die Vergangenheit reist. Ebenso fehlen noch Informationen dazu, ob sie eine Romulanerin darstellen wird. Neben Eric Bana als Nero und Clifton Collins jr. als Neros Handlanger Ayel sind bislang bereits drei weitere Romulaner-Darsteller bekannt: Bill T. Brown, der einen romulanischen Offizier verkörpert, Lucia Rijker, die eine romulanische Kommunikationsoffizierin spielen wird und Mark Phelan als romulanischer Captain.

    Susan Scott Thompson wurde am 9. November 1981 in Richmond, Virginia geboren. Sie hat einen Hochschulabschluss in Theater und Literatur an der Universität Harvard und spielte bereits mehrere prägnante Gastrollen in TV-Serien wie CSI: Miami, Shark (mit Jeri Ryan, Seven of Nine in Star Trek Voyager) und Eli Stone. In der Serie Navy NCIS hat sie eine wiederkehrende Rolle als Jeanne Benoit, Ex-Freundin von Tony Dinozzo und Tochter von Waffenhändler La Grenouille. Im Kino war sie im Film Center Stage (mit Zoë Saldaña, Uhura in Star Trek 11) als Tänzerin zu sehen. Vor kurzem schloss sie die Dreharbeiten zum Film Pornstar ab, in dem sie zusammen mit Diora Baird (Orionisches Sklavenmädchen in Star Trek 11) zu sehen sein wird.



    Trailer zu Pornstar mit Diora Baird und Scottie Thompson.

    Star Trek Allgemein

    US-Serienvorschau SF/Mystery-Serien (Clips) 43.KW

    TSCC, Heroes, Fringe, Knight Rider, Smallville, Stargate: Atlantis

    Von Finnegan, in Star Trek Allgemein,

    Auch heute präsentieren wir Euch wieder einen Überblick über die neuesten Episoden der derzeit im US-Fernsehen ausgestrahlten SF-/Mystery-Serien. Nachfolgend findet Ihr einen Vorgeschmack auf das, was uns in der nächsten Woche erwarten wird:


    TSCC 2x06 "The Tower is Tall But the Fall is Short"
    - Preview Clip 1 -
    Sarah, John und Cameron spüren einen weiteren Namen auf ihrer Liste auf. Währenddessen wird Derek in der Gegenwart von einer Frau aus seiner Vergangenheit überrascht…
    Preview Clip 2 / Trailer
    (20.10.2008)  
    Heroes 3x06 "Dying Of The Light"
    Beeindruckt von seiner plötzlichen Kaltblütigkeit, bringen Knox und Daphne Hiro zu Pinehearst Industries. Claire und ihre Adoptivmutter Sandra versuchen Meredith aus den Händen des Schurken Doyle zu befreien. Dieser besitzt die Fähigkeit andere Menschen mental zu kontrollieren…
    (20.10.2008)



    Fringe 1x06 "The Cure"
    Nachdem sie wochenlang vermisst wurde, taucht eine Frau mit einer seltenen Krankheit wieder auf und verursacht bei jedem, der ihren Weg kreuzt, unerklärlicherweise fürchterliche zum Tode führende Schmerzen. Als man die grausame Szenerie betritt, wird ein gefährliches Strahlungsniveau gemessen…
    (21.10.2008)  
    Knight Rider 1x05 "Knight Of The Hunter"
    Mike ist erneut auf Undercovermission: Als Marine-Soldat, der sich unerlaubt von der Truppe entfernt hat, muss er einen skrupellosen Militäroffizier ausfindig machen. Dabei hilft ihm eine hübsche Agentin. Derweil stellt Billy sich mit Hilfe von Zoe einem Kampftraining…
    (22.10.2008)


    Smallville 8x06 "Prey"
    Clark untersucht einen Anschlag, hinter dem möglicherweise ein Serienkiller stecken könnte. Aufgrund seiner gelegentlichen Blackouts befürchtet Davis, dass er der Serienkiller sein könnte und beginnt damit Beweismaterial zu sammeln…
    (23.10.2008)  
    Stargate Atlantis 5x13 "Inquisition"
    Sheppard und sein Team finden sich vor Gericht wieder. Ihnen werden Verbrechen gegen die Menschen der Pegasus-Galaxie vorgeworfen...
    (24.10.2008)



    Star Trek Allgemein

    TSCC: Terminator-Serie bekommt volle Season

    FOX lässt neun weitere Episoden produzieren

    Von Finnegan, in Star Trek Allgemein,

    Vor genau einer Woche berichteten wir über einen Hoffnungsschimmer für die quotenmäßig in der zweiten Season bislang nicht überzeugende Genre-Serie Terminator: The Sarah Connor Chronicles. War zuvor noch über eine Absetzung der Serie spekuliert worden, gab der Sender FOX überraschend zwei weitere Drehbücher in Auftrag. Was zunächst vorsichtig als gutes Zeichen gedeutet wurde, stellte sich nun zur Freude der Fans als Vorbote für noch bessere Nachrichten heraus:

    Denn laut der Seite Variety wird die zweite Staffel der Serie von bislang 13 Folgen auf branchentypische 22 Episoden aufgestockt. Der Sender FOX gab diesbezüglich nun die ersehnte "Back-Nine-Order". Branchenkenner zeigten sich überrascht von dieser Entscheidung, da die unterdurchschnittliche Quotenentwicklung, trotz einer leichten Verbesserung bei der zuletzt ausgestrahlten Folge, nicht für eine Verlängerung der Serie sprach. Zudem kündigte FOX laut The Live Feed erst kürzlich ein neues Winterprogramm an, in dem die Terminator-Serie noch keine Rolle spielte: Demnach sind für den Montagabend, an dem sonst TSCC in Kombination mit Prison Break lief, die beiden Serien Dollhouse und 24 vorgesehen. Dienstags wird FOX des Weiteren American Idol und Fringe bringen. Allerdings erhofft sich der Sender durch das beliebte Showformat American Idol allgemein einen Zuwachs der Quoten, von dem auch andere FOX-Serien profitieren könnten.

    Noch steht nicht fest, auf welchem Sendeplatz die Terminator-Serie im Winter 08/09 laufen wird, doch auf jeden Fall können sich die Fans der Serie auf weitere Folgen mit Cameron (Summer Glau), John (Thomas Dekker), Sarah (Lena Headey) und Derek (Brian Austin Green) freuen.


    Noch kein Ende in Sicht...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.