Zum Inhalt springen
...rult irgendwie!

  • Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Chat mit den Verantwortlichen

    Antworten auf viele Fragen

    Von Obsidian Order, in Star Trek (2009),

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte trekmovie.com doch noch einen Live-Chat mit J.J. Abrams und weiteren an der Produktion Beteiligten zu Stande bringen. Ein Problem stellte sicherlich der Andrang der weltweiten Trekkies dar, der die Seite kurzweilig sogar Lahmzulegen drohte. Zudem erschwerte die offene Kommentarfunktion die Antworten der Beteiligten zu lesen, da immer wieder Leute Fragen oder Kommentare einschickten.
    Wir konnten und wir hätten nicht mit der Produktion begonnen, wenn die Besetzung einfach nicht gepasst hätte. Mit den unglaublichen Anstrengungen von April Webster und Alyssa Weisberg (unseren Casting-Leitern) haben wir es irgendwie geschafft. Diese Besetzung ist wahnsinnig talentiert, unglaublich aufgeweckt, lustig, hingebungsvoll und geht komplett in ihren Rollen auf. Ihr werdet es sehen. Kirk LEBT. Spock ist HIER, gerade jetzt. Ich kann ihn sehen. Uhura, Pille, Chekov, Sulu und Scotty sind auf der Brücke und sie sind wundervoll. Das war's in aller Kürze, WHEW.


    Frage: Was war bisher Ihr bester Moment am Set? [...]
    Zachary Quinto: Definitiv das erste Mal, als wir beide, Leonard und ich, zur selben Zeit in den Kostümen zur Anprobe waren.


    Frage: Hat Ihnen das Schreiben des Drehbuchs irgendwelche neuen Sichtweisen oder Erkenntnisse bezüglich Trek, seiner Stories, oder den Leuten, die daran gearbeitet haben es zu erschaffen, eröffnet?
    Roberto Orci: Den Film zusammen mit meinem High-School-Kumpel Alex Kurtzman schreiben zu können erinnerte mich daran, wie solide das originale Paradigma für Star Trek eigentlich konstruiert war. Unser Job lag nur darin unsere Hausaufgaben zu machen. Wir sind nicht nur zu unseren Lieblingsepisoden -Büchern und -Filmen zurückgekehrt, wir haben auch wissenschaftliche Abhandlungen über die Bedeutung von Star Trek gelesen. Es war, als wenn man zurück zu Star Trek Schule ginge und es hat unsere Wertschätzung für Trek noch mehr erhöht. Etwas, dass ich für unmöglich hielt.


    Frage: Verfolgen Sie, was Fans im Internet sagen?
    Die Gang (Abrams, Burk, Orci,...): Nicht wirklich. Wir nehmen uns nicht die Zeit herauszufinden, was die Fans im Netz denken. Danke der Nachfrage.


    Frage: Haben Sie ein genaues Enddatum für die Dreharbeiten?
    J.J. Abrams: Derzeit ist es vorgesehen, dass die Dreharbeiten Anfang April beendet sind. Was bedeutet, wir nehmen noch bis September auf. Ich mach' nur Spaß. Ich hoffe es. Nein, ich bin sicher.


    Frage: Wie wichtig ist der Humor in Ihrer Vision von Star Trek? Und welche Art Humor bevorzugen Sie am meisten?
    J.J. Abrams: Ich habe Angst die Frage zu beantworten, denn die Kritiker würden denken, dass ich Trek als Comedy betrachten würde. Das tue ich nicht. Aber Humor ist überaus wichtig. Humor und Humanität gehen Hand-in-Hand - im Skript gibt es diese Art von Humor (Karma an Kurtzman/Orci), und die Darsteller bringen soviel Intelligenz und Humor ein, das mein Job lediglich darin besteht das Ding REAL wirken zu lassen. So dramatisch wie möglich, aber auch Gelächter. Ohne Comedy (meine Lieblings-TOS-Episoden haben großartigen Humor) finden die Zuschauer ihre eigenen Szenen zum lachen. Und in einer Welt voller Menschen und Aliens, kann dies desaströs sein. Also die kurze Antwort? Er ist sehr wichtig.


    Frage: Ernsthaft, wie oft müssen Sie sich selbst kneifen um sicher zu sein, dass Sie nicht träumen? Ein eingefleischter Trekkie bekommt die Gelegenheit seinen Teil zum Mythos beizutragen. Es muss atemberaubend sein. Wie viele Ideen-Seiten haben Sie schon für die Sequels?
    Roberto Orci: Kein Scherz. Ich denke ich spreche für eine Menge von uns, wenn ich sage, dass wir uns jeden Tag kneifen, und es funktioniert immer noch nicht. Ich würde Quinto oder Nimoy bitten mich zu "kneifen", aber das würde es noch surrealer werden lassen.


    Frage: Eine willkürliche Drehbuchfrage: Was ist das 10te Wort auf der 10ten Seite des Star Trek Drehbuches?
    Bryan Burk: "...und..."


    Frage: In Ihrer Rolle als Produzenten, wie werden Sie die geschichtsträchtige Produktion von "Star Trek" dokumentieren? [...]
    Bryan Burk: Von Beginn an gibt es ein Behind-The-Scenes DVD-Team, dass alle Phasen von der Vor-Produktion und Produktion einfängt. Es laufen Gespräche, ob es darüber auch ein Buch geben wird, aber dies ist abhängig vom vorhandenen Interesse daran.


    Frage: Der Trek Teaser Trailer war sehr auf Amerika fokussiert, mit all den Sound-Clips aus dem amerikanischen Raumfahrtprogramm (und keinen sonst wo her). Star Trek scheint oftmals überaus amerikanisch zu sein. Wie wollen Sie sicherstellen, dass Star Trek ein globaler Film wird, der in Europa, Asien, Lateinamerika, etc. ankommt?
    Bryan Burk: Es gibt rund um die Welt verschiedene Versionen des Teaser-Trailers, um genau das zu erreichen.


    Frage: Ich bin ein großer Fan von Ihnen, doch auch von Ihrem Freund und sogenannten "Glücksbringer", Greg Grunberg. Können Sie uns sagen, ob er einen Auftritt haben wird und wenn dem so ist, können sie uns einen Hinweis auf seine Rolle geben? Danke!
    J.J. Abrams: Ich bin so sauer auch Grunberg. Der Kerl war so gut wie im Film - hatte eine GROSSARTIGE ROLLE - aber musste FÜR IRGENDEINEN ANDEREN LAHMEN FILM, DEN ER GERADE DREHT passen. Schon gut, ich bin halb am scherzen und ich einfach enttäuscht: Grunny WAR so gut wie in Trek, und er MACHT einen anderen Film, also kann er nicht in unserem sein - aber sein Film ist nicht lahm, sondern witzig, und er produziert ihn und ist Co-Autor und der alte Kollaborateur Larry Trilling schreibt mit ihm zusammen und führt Regie, also wünsche ich ihnen alles gute. Auch wenn ich Greg nun hasse. Wer weiß, vielleicht wird er ein Tribble sein.


    Frage: Dies ist an die Autoren gerichtet: Habt ihr irgendwas aus den Romanen verwendet? Mein Traum-Trek-Film wäre eine Adaption von Diane Duane, deren Trek-Romane harte SF und lebhafte Ausarbeitungen der klassischen Charaktere kombinieren. Sie sind so gut geschrieben, dass es keinesfalls peinlich ist, sie in der Öffentlichkeit zu lesen.
    Roberto Orci: Wir wurden absolut von den Romanen inspiriert. Wir haben bereits zuvor erwähnt, wie sehr wir "Prime Directive" und viele andere Werke als großartige Beispiele für das worin TOS am besten ist, lieben.


    Frage: Wie viele Effekt-Einstellungen wird es im neuem Film geben?
    Roger Guyett (Visuel Effects Supervisor): Wir erwarten in etwa 1.000.


    Frage: Gab es da einen bestimmten Moment während der Dreharbeiten, der sie überrascht hat und Sie hat zurücktreten lassen und sagen lassen "Wow" oder der Sie einfach nur hat denken lassen: "Wie cool ist das denn"?
    Chris Pine: Bei mir ist es so, dass ich jedes Mal wenn ich in "diesem" Sessel sitze und jedes Mal, wenn ich im Film sage wer ich bin eine Gänsehaut bekomme.


    Frage: Mein derzeitiger Englisch-Lehrer, Mr. Zimmerman, mag Star Trek nicht und möchte nicht, dass dieser Film gemacht wird. Was sagen Sie dazu?
    Roberto Orci: Bitte sag Mr. Zimmerman, dass im Film eine Menge Englisch gesprochen wird.


    Frage: Als erstes möchte ich sagen, dass ich ein Fan Ihrer Arbeit bin. Ich bin selbst angehender VFX-Künstler (Compositor). Ich habe mich gefragt, welche Art Software Sie für die 3D-Animationen und auch für das Compositing benutzen. Ich weiß, dass sie auch eine Menge eigener Werkzeuge haben.
    Roger Guyett: Wir nutzen eine Menge verschiedener Softwares, eine Menge von ILM firmeneigenen Werkzeugen, aber wir nutzen auch Maya, Renderman und Shake (die Compositing-Software). Viel Glück für deine VFX-Karriere!


    Frage: ILM wird die Effekte für den Film machen. Wird es alles CGI sein oder werden auch echte Modelle der neuen Enterprise gebaut? Und wann werden wir ein Foto der fertiggestellten Enterprise sehen?
    J.J. Abrams: Ich konnte mich glücklich schätzen mit ILM bei Mission Impossible III arbeiten zu können. Roger Guyette und Sherri Hanson sind Genies und es ist eine wahre Freude mit ihnen zu arbeiten. ILM waren immer die besten - doch gerade in den letzten Jahren haben sie sich sogar Bemerkenswerterweise verbessert, in dem sie das virtuelle Bild real werden lassen. Nun da ich das gesagt habe; Mein Ziel ist es Star Trek REAL zu machen - dass es, um es zu sagen, nicht lächerlich sein darf - es darf nicht unecht aussehen - man darf es nicht aussehen lassen, als wäre überall mit Green Screen gearbeitet worden. Natürlich ist dies Star Trek. Wir nutzen jeden Trick, der im Buch steht. Aber WO IMMER WIR KÖNNEN, drehen wir an Sets - entweder gebaut auf Sound-Bühnen oder erweitert auf ausgewählte Drehorte. Das ist wichtig. Es bedeutet, dass der Film nicht das "Schauspieler, die in blauer oder grüner Leere spielen und dann in Front eines Raumschiff-Sets platziert werden"-Gefühl erzeugt, dass nicht verrückt macht. Eine unserer wirklich talentierten Designerinnen kommentierte kürzlich online, wie wir auf einem Green-Screen-Set drehten und welch Schande dies sei, da wir stattdessen etwas Unglaubliches bauen hätten können. Und sie hatte Recht - für diese eine Szene, welche vielleicht 30 Sekunden auf der Leinwand dauert, haben wir nur einige Teile gebaut und waren umgeben von Grün. Aber das ist die Ausnahme. Wir können nicht ALLES bauen und müssen den Film innerhalb eines Budgets drehen (was einerseits am Geld liegt, das uns zur Verfügung steht und andererseits, daran, dass ich dem Studio zeigen will, das Trek realisierbar ist!). Die Enterprise wird eine Kombination aus dem Physischem und dem Virtuellem. Ein Foto wird in Kürze erscheinen!


    Frage: Bisher eine Reihe guter Fragen, aber ich denke die Schlüsselfrage wurde bisher nicht angesprochen: WERDEN DIE TÜREN "SWOOSH" machen, wenn sie sich öffnen?
    J.J. Abrams: Kumpel. Das werden sie immer.


    Frage: Ist da irgendwas, was ich meiner Freundin sagen kann, um sie zu überreden mit mir zusammen den Film zu sehen, der den Titel "Star Trek" trägt? Wenn dem so wäre, könnte es sehr hilfreich sein.
    J.J. Abrams: Als erstes, ich bin erleichtert, dass du eine Freundin hast. Zweitens, dieser Film wird nicht nur für die Trekkies gemacht - was aber nicht heißen soll, dass wir den wahren Gläubigen nicht die Anhaltspunkte geben, die sie sich wünschen - aber wir machen auch einen Film für Leute (Männer UND Frauen), die niemals Star Trek oder eines der Inkarnationen gesehen hat. Was mich zudem letztendlich davon überzeugte die Regie zu übernehmen, anstatt nur zu produzieren, war die Reaktion meiner Frau Katie. Sie liebte die Charaktere. Sie bestätigte meinen tiefen Verdacht, dass ich bei diesem Film Regie führen sollte. Die Story ist dramatisch und lustig und emotional und romantisch und voller Abenteuer. Für einige, vielleicht, ungeachtet der Tatsache, dass es "Star Trek" heißt. Wer weiß? Vielleicht sieht deine Freundin den Film und wird ein Fan der Show.

    Frage: Wann werden wir detailiertere Clips aus dem Film sehen?
    Bryan Burk (Executive Producer): Mit Ausnahme eines Raubes aus unserem Produktionsbüro; wir arbeiten derzeit an unserem ersten Trailer, welcher hoffentlich Anfang/Mitte des Sommers in die Kinos kommen wird.


    Darüber hinaus veröffentlichte trekmovie.com zwei Schnappschüsse des Live Chats. Auf einem dieser Bilder wird uns ein ganz kleiner Blick auf die Brücke der Enterprise gewährt. Zumindest sieht man eine Konsole unter dem Laptop, an dem J.J. gerade seine Antworten eintippt.





    Unser Dank für diese Meldung gilt Finnegan!

    Filme

    Teaser zu "Batman: The Dark Knight" gestoppt

    am Filmrelease wird aber weiterhin festgehalten

    Von Werewolf, in Filme,

    Während die Showwelt immer noch um Schauspieler Heath Ledger trauert, möchte Warner Bros. auch weiterhin an der Veröffentlichung von „Batman: The Dark Knight“ festhalten. Ändern möchte man jedoch die Marketingstrategie, die bisher Ledgers Figur „den Joker“ in den Mittelpunkt gestellt hatte.

    Der derzeit gezeigte Teaser, der sich fast nur um den Joker dreht, wird bis auf weiteres gestoppt. Ursprünglich hatte man bis zu drei Monate werben wollen, um dann den Fokus auf Batman selbst sowie auf Aaron Eckharts Harvey Dent zu legen.

    Ebenfalls entfernt werden soll ein geplanter Cameo-Auftritt, den Joker im kommenden dritten Teil hätte absolvieren sollen. Christopher Nolan hätte sich gegen eine solche Szene ausgesprochen, da man die Rolle nicht neu besetzen wollte.

    Star Trek Allgemein
    Erste Details zur DVD-Veröffentlichung der dritten Staffel der SciFi-Serie „Battlestar Galactica” wurden noch veröffentlicht. In Deutschland lief sie bisher noch nicht, importwillige Fans können somit doch noch in den Genuss der 20 Episoden kommen. Als Extras gibt es eine DVD-Version von „Unfinished Business“, welche 25 Minuten an nicht gezeigten Szenen enthält, entfallene Szenen, die Podcastkommentare von Ronald Moore, die Webisoden, David Eicks Videoblogs und Audiokommentare.

    Das Set erscheint am 25. März 2008.







    Filme

    Ersetzt Depp Ledger?

    Dr. Parnassus hat noch eine Chance

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Wie wir berichteten stand die weitere Zukunft von "The Imaginarium of Dr. Parnassus" nach dem unerwarteten Tod von Heath Ledger in den Sternen, doch nun scheint sich diese jetzt doch noch zu Gunsten des Projektes zu wenden. Nach einem Bericht von The Sun soll Megastar Johnny Depp, ein Freund Ledger's, seine Rolle übernehmen.

    Ledger und Regisseur Gilliam hatten seit Dezember in London gedreht und es standen weitere sechs Wochen Dreharbeiten für Innenaufnahmen und Green Screen Aufnahmen in Vancouver auf dem Programm. Dies stand nach Ledgers Tod am Dienstag auf der Kippe.

    Die Frage war, wie man weiterverfahren sollte. Jetzt scheint es als würde eine Option in Betracht gezogen, in der der gleiche Charakter von zwei Schauspielern gespielt wird. Eine Quelle verriet The Sun: "Es gibt einen Moment im Film, wo Heath durch einen magischen Spiegel fällt. Es könnte sich dabei in einen anderen Charakter verwandeln und als Johnny herauskommen. Das ist verrückt, aber es ist ein Fantasy, ein Zeitreisefilm, warum sollte Heath's Charakter nicht sein Aussehen verändern? [...] Momentan arbeitet Johnny nicht, daher hoffen alle, dass er die Rolle übernehmen wird."

    The Sun berichtet weiter, dass Regisseur Terry Gilliam Depp handverlesen hat. Beide arbeiteten zuvor gemeinsam an "The Man Who Killed Don Quixote", einem Projekt, das durch allerlei finanzielle Problem scheiterte.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Der Schweißer aus dem Teaser

    Anthony Vitale im Interview

    Von Obsidian Order, in Star Trek (2009),

    Sein Gesicht ist das erste, dass wir in Sachen Star Trek seit langer Zeit (offiziell) zu sehen bekamen. Anthony Vitale ist der Schweißer aus dem Teaser-Trailer des neuen Star Trek Films und wie trekmovie.com herausfand war dies nicht nur gespielt.

    Vitale nahm wie viele andere auch am offenen Casting für einen Film namens "Corporate Headquarters" teil. Anders als einige Trekkies, wusste Vitale zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sich hinter diesem Code-Namen in Wirklichkeit der neue Star Trek Film verbarg. Nach dem er ein paar Zeilen aufgesagt hatte nahm ihn die Casting-Leiterin April Webster beiseite und fragte ihn: "Kennen Sie sich mit Schweißer-Arbeiten aus?". Es stellte sich heraus, dass Vitale, der erst vor 3 Jahren mit der (professionellen) Schauspielerei begann, zuvor als Schiffs-Schreiner und Schweißer gearbeitet hatte. Kaum, dass er sich versah, stand er schon auf Bühne 25 bei Paramount, vollständig im Schweißer-Outfit und bereit für die Dreharbeiten.

    Stolz sagt er im Interview mit trekmovie.com:
    Das erste Bild, das für den Teaser-Trailer aufgenommen wurde, war meine Nahaufnahme mit der Schweißerbrille. Als die Kameras sich erstmals für Star Trek XI einschalteten, war es für Anthony Vitales Nahaufnahme.

    Für das Schweißen gab es echten Stahl. Ich benutzte ein echtes Schweiß-Gerät… um genau zu sein, war es ein MIG-Schweißgerät (Metal Inert Gas) — die technische Bezeichnung für diese Art des Schweißens ist "gas metal arc welding" (übersetzt: Gas-Metall-Bogenschweißen). Ich stand also tatsächlich auf Beton und hinter mir liefen ein paar Special Effects ab, doch die Funken, die Ihr vor meinem Gesicht sehen könnt sind real. Ich war tatsächlich am Schweißen.

    Die Hälfte der Bühne hatte eine grüne Leinwand und einen grünen Boden. Zudem wurde auf dem Hintergelände des Filmstudios vor einer riesigen grünen Leinwand gedreht. Ein guter Teil davon war echt, aber soweit es das Schiff selbst betraf, so gab es dort nur unvollständige Säulen auf denen das NCC-1701 aufgemalt war. Dies diente ihnen, denke ich, als Ausgangspunkt, um den Rest des Schiffes per CGI erschaffen zu können..

    J.J. Abrams kam rein und führte bei meiner Szene Regie und der erste AD [Regieassistent - Tommy Gormley] drehte dann den Rest der Aufnahmen mit den anderen Darstellern. Also hatte ich das Glück direkt mit J.J. Abrams zu arbeiten. Er ist ein sehr, sehr netter Kerl, wirklich bodenständig. Und um ehrlich zu sein, war ich ziemlich eingeschüchtert aufgrund seiner Erfolge. Mit ihm direkt gearbeitet zu haben – Sie wissen schon, es ist nur eine kleine Szene, es ist nur ein Teaser-Trailer, aber ich war gelinde gesagt ekstatisch.

    Bis zu diesem Zeitpunkt, konnte Vitale nicht sagen, ob der Teaser-Trailer Teil des Films sein könnte. Doch er sagte, dass ihm gegenüber erwähnt würde, dass man ihn möglicherweise für eine (andere) Rolle im Film zurückholen könnte.

    Über das erste Mal, als er den Teaser-Trailer komplett sah, sagte er:
    Alles war ein Geheimnis und unter Verschluss, ich hatte keine Ahnung, welcher Teil des gedrehten Materials für den Teaser übrig geblieben war. Doch in dieser Nacht ist der Groschen gefallen... als ich mein Gesicht auf der riesigen Leinwand sah; für einen gigantischen Film mit sehr loyalen Anhängern. Und ich war davon sehr begeistert.

    Trekmovie.com erfuhr, dass Vitale schon immer ein Star Trek Fan war und es seit seiner Kindheit sah. Auf die Frage welcher Trek ihm am besten gefallen hätte, erwiderte er "Ich möchte glauben, dass Star Trek XI mein Favorit ist."

    Anthony Vitale arbeitete als Schauspieler bereits mit Jeri Ryan (VOY) im Pilotfilm für die Serie "Shark" und war auch in der Serie "The Nine" zu sehen, in der John Billingsley (ENT) eine Hauptrolle hatte.

    Vielen Dank für diese Nachricht an Finnegan!

    Star Trek (2009)
    Dr. Randy Pausch, ein berühmter und hoch angesehener Professor der Computer-Wissenschaften an der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh/PA, wird eine Rolle im neuen Star Trek Film als Brückenoffizier haben.

    Pausch, der unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist, erlangte durch seine Vorlesung mit dem Titel: "Really Achieving Your Childhood Dreams" nationale Berühmtheit. Diese Vorlesung war eigentlich als Teil der sogenannten “The Last Lecture”-Serie gedacht, die, wie es an vielen Universitäten Tradition ist, eine Abschiedsveranstaltung für scheidende Professoren darstellt. Pausch nutzte die Gelegenheit und verknüpfte sein eigenes Schicksal auf humorvolle Weise mit einer lebensbejahenden Rede. Als diese ins Internet gestellt wurde, war die Resonanz bei Internetusern überwältigend. Auch die Medien nahmen sich des Themas an.

    Anscheinend hat Pausch mit seiner Rede auch J.J. Abrams tief bewegt, denn dieser zögerte nicht dem Wissenschaftler im November des vergangenen Jahres eine E-Mail mit folgendem Inhalt zu schicken:

    Lieber Randy –

    Hallo — Ich bin JJ Abrams, Regisseur des neuen Star Trek Films. Ich habe von Ihnen und Ihrem Zustand gelesen, und AUCH von Ihrer Affinität in Sachen Trek.

    Also wollte ich Ihnen einfach eine Einladung zukommen lassen — dass wenn Sie Lust haben im Film dabei zu sein (ich kann Ihnen nicht die Rolle des CAPTAINS versprechen, aber… IRGENDWAS finden wir bestimmt!), es mir eine Ehre und ein Vergnügen wäre.

    Das Letzte, was ich will, ist Ihnen zu Nahe zu treten, so brauchen Sie nicht zu antworten — aber ich wollte sicher gehen, dass Sie wissen, dass wenn sie es möchten und sie können, die Tür Ihnen weit offen steht.

    Ich hoffe, dass Ihre medizinischen Behandlungen gut verlaufen und dass wir uns eines Tages treffen können.

    Gruß,
    JJ


    Nachdem er sich versichert hatte, dass keiner seiner Freunde sich einen Scherz mit ihm erlaubt hatte - denn Pausch ist tatsächlich ein großer Star Trek Fan - sagte er zu und flog zu den Dreharbeiten nach LA. Auf seiner Seite erzählt er von seinen Erlebnissen:

    Ich habe eine maßgeschneiderte Star Trek-Uniform bekommen und meine eigene Station auf der Brücke, mit jeder Menge Knöpfe und Kontrollen.. Ich habe sogar eine ZEILE!!!!

    Neben der öffentlichen Danksagung an J.J. Abrams, möchte ich nur noch hinzufügen, was für ein unglaublich selbstloser und cooler Kerl er doch ist. Wir plauderten ein wenig zwischen den Aufnahmen und er ist so technik-erfahren (und ich sage das nicht nur, weil er alles über Alice* weiß!). Auf jeden Fall war es eine wahrhaft magische Erfahrung.

    Trekmovie.com konnte bestätigen, dass Dr. Pausch im neuem Star Trek Film dabei ist. Es bleibt zu hoffen, dass er auch den fertigen Film wird sehen können, denn auch wenn die letzten Chemotherapie-Behandlungen, wie Pausch mitteilte, erfolgreich waren, so ist die Prognose der Ärzte, dass ihm nur noch wenige Monate bleiben könnten, weiterhin unverändert geblieben.

    ---
    * lt. wikipedia, ist "Alice" eine Computersoftware, mit der Schüler in einer 3D-Umgebung das Programmieren erlernen können. Dr. Pausch ist Gründer dieses erfolgreichen Softwareprojektes, das bereits in Schulen eingesetzt wird.

    Vielen Dank für diese Nachricht an Finnegan!

    Filme

    Milo Ventimiglia wird zum Räuber

    Heroes-Star stößt zur Crew von Armored

    Von Polarus, in Filme,

    Peter Petrelli dürfte einer der bekanntesten und beliebtesten Charaktere von Heroes sein. Verkörpert wird die Rolle von Milo Ventimiglia, der bereits vor kurzem bekannt gab mit dem SiFi-Thriller Game und dem Film Chaos Theory erneut den Weg auf die Kinoleinwand zu suchen. Nun vermeldet comingsoon.net, dass der Star zum Cast eines weiteren Kinofilms hinzugestoßen ist.

    Im Film Armored wird Ventimiglia neben Skeet Ulrich, Matt Dillon, Columbus Short, Laurence Fishburne, Jean Reno and Fred Ward zu sehen sein.

    Die Story des Films handelt von einem jungen Geldtranspoterfahrer, der von älteren Firmenmitarbeitern dazu überredet wird, einen Truck um seinen Inhalt von 10 Millionen Dollar zu erleichtern.

    Produziert wird der Streifen von Sam Raimi, Josh Donen and Dan Farah. Die Regie des in Los Angeles gedrehten Streifens übernimmt Nimrod Antal.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Jennifer Morrison spricht

    alles sehr geheim...

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Hollywood.com führte ein Interview mit „House“-Darstellerin Jennifer Morrison, die ihm neuen Star Trek Film Kirks Mutter Winona spielen wird. Hier einige Auszüge:

    Was können Sie uns überhaupt über den Film verraten?
    Morrison: Dass ich dabei bin. Das ist alles, was ich sagen kann [lacht].

    Waren Sie darauf vorbereitet, diese Welt zu betreten?
    Es war einfach verrückt. Ich fühlte mich, als wäre ich in einem Videospiel oder etwas ähnlichem. Wir alle hatten Codenamen und wir mussten in Golfwagen gefahren werden, die schwarz abgedeckt waren und dabei sicherstellen, dass niemand unsere Kostüme sehen konnte. Ich verstehe das ja, denn die Star Trek Fans sind so gespannt und man leistet großartige Arbeit, um das alles sehr geheim zu halten. Aber ja, es hat Spaß gemacht. Man fühlt sich wie auf einer geheimen Mission oder so etwas in der Art.

    Haben Sie irgendjemanden von der alten Besetzung getroffen?
    Sehen Sie, damit kann nun deutlich gemacht werden, dass ich gar nichts über Star Trek weiß…Leonard Nimoy! Den habe ich getroffen. Er ist toll. Er ist fantastisch. Es war kurz. Er war auf dem Set während einer meiner Szenen und wir haben kurz geplaudert und er ist begeistert darüber und scheint einfach super cool zu sein.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Blog vom Set?

    Informationen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Unsere TREKNews-User Finnegan und Strangelove sind über etwas im Internet gestolpert, was derzeit Raum für Spekulationen bietet: sie fanden die MySpace-Seite eines amerikanischen Schauspielers namens David Narloch der eine Rolle im neuen Star Trek Film, als Sternenflotten-Kadett, ergattert haben will. Für eine Echtheit seiner Blogs kann zwar nicht garantiert werden, kurios sind aber von ihm selbst aufgenommene Bilder, die Narloch in der Sternenflottenuniform zeigen könnten.

    Hier zwei der Blog-Einträge von David Narloch:

    Eintrag 06.12.2007
    Shhh...DAVE IST FÜR DEN NEUEN STAR TREK FILM GECASTET WORDEN!!!

    Ich habe letzte Woche Bescheid bekommen, dass ich für den neuen J.J. Abrams Mega-Blockbuster Star Trek gecastet wurde. Seither war ich schon bei Paramount im Edith Head Costume Building (eine grandiose Erfahrung -- für jeden, der nicht weiß, wer Edith Head war: streng dich mal an) zur Kostümanprobe. Ich hab' mich gefühlt, als hätte ich in der Lotterie gewonnen, aber das Studio zwang mich eine Verschwiegenheitserklärung zu unterzeichnen, so dass ich nichts über das Drehbuch, die Sets, die Kostüme, Charaktere, das Make-up, etc. erzählen kann (und das könnte bedeuten, dass dieser Blog mysteriöser Weise bald verschwinden wird). Es wurde vereinbart, dass ich einen Regenmantel über mein Kostüm tragen musste, wenn ich, warum auch immer, das Set verlassen wollte. Sie sind wirklich todernst, wenn es darum geht zu Verhindern, dass rabiate Trekkies, die vielleicht um die Drehorte campieren, irgendwas in Erfahrung bringen. Alles, was ich enthüllen kann, ist, dass ich morgen mit dem Drehen in Santa Ana beginnen werden -- wünscht mir Glück und langes Leben!


    Eintrag 18.12.2008
    Abenteuer bei Star Trek--Top Secrets enthüllt!

    ...nein, nicht wirklich (Ich bin nicht so ein Spielverderber), aber ich kann sagen, dass das Leben am Set von Star Trek erstaunlich und fantastisch war. Stellt euch vor ihr rennt herum mit einer traumhaften Menagerie von Alien-Rassen -- einige davon fangen mitunter an wie wild zu tanzen. Ein paar Wochen zuvor habe ich angefangen in einer unbekannten militärischen Basis in Orange County in einem kathedral-artigen Flugzeug-Hangar zu arbeiten, wo sie Sets aufgebaut haben, die zu riesig waren für die Paramount-Bühnen; die zur Schau gestellte Technologie war unglaublich. Ich bin an Independent-Film-Sets gewöhnt, wo jeder gleichzeitig 5 Jobs übernimmt und jeder ständig frenetisch aktiv ist, aber nicht an ein 200 Millionen Dollar-Epos, wo ein Battalion von Crew-Mitgliedern herumwirbelt, in periodischen Abständen stehenbleibt, um meinen Kragen zu korregieren, mir Make-Up aufzutragen, meine Hosenumschläge aus den Schuhen herauszuziehen, etc. ..... und das Catering ist unglaublich. Das Studio wirft bei diesem Projekt wirklich mit Geld um sich, als gäb's kein Morgen. Die Produzenten haben erst neulich Top-Geschenke an die Crew-Mitglieder verteilt: letzten Freitag kam Santa ein wenig früher zu mir und gab mir einen 500 Dollar-H.P. Photosmart Drucker/Kopierer/Scanner (wenn jemand meinen alten Drucker will -- er ist nun erhältlich). Letzte Woche zogen wir zum Long Beach Convention Center weiter, wo ein Hollywood-Star [A-list Star] (dessen Beteiligung an diesem Projekt bislang ein absolutes Geheimnis ist, so dass ich nicht seinen Namen verraten darf) einige Szenen filmte. Es war lustig ihn kennen zu lernen, aber unglücklicherweise hatte er ein quälendes Erlebnis mit seinen Szenen; Ich weiß nicht, ob er unvorbereitet war, oder einfach nur total entmutigt durch die Größe des Films, aber der Regisseur musste einen (miesen) Take nach dem anderen drehen. Ich kann glücklich mitteilen, dass J.J. ein höchst angenehmer und unermüdlicher Profi ist und er diesen aus der Fassung geratenen Schauspieler sehr human und unterstützend behandelte. Ich wurde auch von den anderen Stars überrascht: insbesondere von Zoe, die supermodel-heiß ist und die neue Uhura spielt. Sie ist wortgewandt und man kann sich mit ihr über eine beeindruckende Variation von Themen unterhalten. Meine Dreharbeiten sind für dieses Jahr beendet, doch ich werde nächstes Jahr weitermachen (Der Dreh wird nicht vor April beendet sein, aber es wird einen Teaser-Trailer vor dem von J.J. produzierten Cloverfield geben).




    Danke an Finnegan für diese Meldung!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: auch Chris Doohan dabei

    Sohn des legendären "Scotty" an Bord

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Dies meldet trekmovie.com und führte diesbezüglich ein Kurz-Interview mit dem Sohn von James Doohan. Es hielten sich schon seit Längerem die Gerüchte, dass Chris Doohan möglicherweise im neuen Star Trek Film dabei sein könnte. Anfangs wurde spekuliert, er könne seinen Vater beerben und die Rolle des Scottys übernehmen. Diese Rolle ging jedoch an den Engländer Simon Pegg.

    Trekmovie.com berichtet nun, dass er aber definitiv im Film mit dabei sein wird. Nachfolgend eine Übersetzung des Interviews:

    TrekMovie.com: Wann werden Sie drehen und wissen Sie, wo Sie [im Film, d.Übers.] auftauchen werden?
    Chris Doohan: Derzeit bin ich voraussichtlich für die Dreharbeiten später in der nächsten Woche eingeteilt, aber, wie bei James Cawley [auch er ist im Film mit dabei, d.Übers.], weiß ich nicht genau, was ich tun werde. Ich kann Ihnen sagen, dass mein Vater glücklich über meine Position an Bord des Schiffes wäre.

    TrekMovie.com: Haben Sie ihr Kostüm schon gesehen?
    Chris Doohan: Vor ein paar Wochen ging ich für die Kostüm-Anpassung zu den Paramount Studios. Nach meinem Deja-Vu-Moment, stand ich da in Ehrfurcht vor einer Reihe von Star Trek Uniformen, die quasi überall waren. Die Uniformen sind unglaublich und extrem gut gemacht. Wenn es um die Kostüme geht, haben sie definitiv keine Kosten gescheut, und ich kann mir nur vorstellen, wie das Enterprise-Set aussehen könnte. Ich kann es kaum erwarten es zu sehen.

    TrekMovie.com: Haben Sie schon Simon Pegg (den neuen Scotty) getroffen, oder (Regisseur) J.J. Abrams?
    Chris Doohan: Simon Pegg und ich haben ein paar E-Mails ausgetauscht und wir werden vielleicht zusammen einen Toast auf meinen Vater ausbringen. Ich denke ich werde ein wenig grüne Lebensmittelfarbe für unsere Drinks mitbringen müssen. Ich freue mich wirklich darauf den Rest der Besetzung und J.J. Abrams kennenzulernen. Ich denke nicht nur, dass er der richtige Mann dafür ist, diesen Film zu machen, ich glaube auch, dass er der einzige ist, der es auf eine Art machen kann, die Gene Roddenberry's Vision respektiert. Das zeigt mir die Tatsache, dass er Randy Pausch gefragt hat beim Film mitzumachen. Definitiv ein außergewöhnlicher Mensch. Bei diesem Film dabei zu sein, ist, als ob ein Traum wahr wird und ich kann ihm dafür nicht genug danken.

    Chris Doohan hatte bereits einen Auftritt als Statist im ersten Star Trek Film "Star Trek - Der Film". Er war zusammen mit seinem Bruder Montgomery Doohan als eines der Besatzungsmitglieder in der Versammlungsszene am Anfang des Filmes zu sehen.

    Danke an Finnegan für diese Meldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.