Zum Inhalt springen
...für den anspruchsvollen Herren

  • Star Trek (1966)

    Nichols als Prostituierte

    Uhura mit ungewöhnlicher Rolle

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Auch wenn Nichelle Nichols in ihrem neuen Film Lady Magdalene´s die Besitzerin eines Bordells spielt, indem ein Agent des Department of Homeland Security ermittelt, sind die am Dreh beteiligten Einwohner Nevades begeistert über die Möglichkeit Lieutenant Uhura sehen zu können.

    „Ich möchte einfach nur den Lieutenant sehen,“ sagte Kathy Nielson gegenüber der Pahrump Valley Times. Auf die Nachricht, dass Nichols heute nicht am Set anwesend sein würde, reagierte sie mit einem Seufzer und der Aussage „da muss ich mir wohl noch einige Wiederholungen der Classic-Serie anschauen.“

    Die Uhura-Darstellerin spielt die Titelfigur Lady Magdalene, deren „Bordell“ in dem Haus eines Anwohners von Pahrump Valley errichtet worden ist. Zwei Szenen werden dabei im Schlafzimmer gedreht werden. Obwohl die Stadt echte Bordelle besitzt, wurde das Haus mit der Begründung vorgezogen es besäße den optimalen Mix aus „geschmacklosem Velour“ und anderen Ausstattungen.

    Science Fiction Autor J. Neil Schulman schrieb das Drehbuch und wird auch den Film inszenieren, indem eine Prostituierte ermordet wird und Verbindungen zu Terroristen, möglicherweise Al Quaida, entdeckt werden.

    Wir halten euch auf dem Laufenden!

    Star Trek Allgemein

    Termin für „Borg Fan Collective“ steht endlich fest

    Box erscheint am 20. Juli 2006

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Auch nach dem Ende von Star Trek geht die Veröffentlichung auf DVD weiter. Immer neue Set-Zusammenstellungen erschienen, für jeden Käufer soll etwas dabei sein. Nun dürfen die zahlreichen Borg-Fans aufhorchen, denn Paramount wird eine Kollektion mit dem Titel "Star Trek Fan Collective: Borg" veröffentlichen.

    Der Clou an der Sache: die Fans durften selbst die Episoden wählen, die in diesem Set veröffentlicht werden sollten. Nun endlich ist das Rätselraten vorbei und die enthaltenen Folgen stehen endlich fest.
    Dabei handelt es sich um:
    - "Regeneration" (Enterprise)
    - "Zeitsprung mit Q" (TNG)
    - "In den Händen der Borg"/"Angriffsziel Erde" (TNG)
    - "Ich bin Hugh" (TNG)
    - "Angriff der Borg, Teile 1 & 2" (TNG)
    - "Skorpion, Teile 1 & 2" (Voy)
    - "Die Drohne" (Voy)
    - "Das ungewisse Dunkel" (Voy)
    - "Unimatrix Zero, Teile 1 & 2" (Voy)
    - "Endspiel" (Voy)

    Laut Amazon.de wird die Box am 20. Juli 2006 in der deutschen Fassung erscheinen.

    Als Extras gibt es:
    - Audiokommentare von Mike Sussman und Phyliss Strong zu “Regeneration”
    - Textkommentare von Michael und Denise Okuda zu „Angriffsziel Erde Teil 1&2“
    - Textkommentare von Michael und Denise Okuda zu „Unimatrix Zero Teil 1&2“

    In Sachen Audio kann man mit Dolby Digital 5.1 rechnen!




    Star Trek: Voyager (1995)

    Mulgrew plaudert mit italienischen Fans

    Janeway entsetzt über ihre Synchronstimme

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Da sie sich aufgrund eines Filmfestivals in Mailand aufhielt, nutzte Kate Mulgrew die Möglichkeit sich einmal ihr italienisches Ich im Fernsehen anzusehen. Jedoch war sie mehr als unzufrieden mit der italienischen Synchronstimme von Captain Janeway… auch wenn die Synchro von Chakotay eine gänzlich andere Geschichte sei.

    „Ich wäre mit ihm ins Bett gegangen, wenn ich diese Stimme gehabt hätte,“ erklärte Mulgrew einem aus Fans bestehenden Publikum. Laut einem Autor von TotallyKate.com seien aber auch zahlreiche italienische Fans mit ihrer Synchronstimme alles andere als zufrieden. Sie begrüßte ihre italienischen Besuchern in der Landessprache, die sie als junge Frau gelernt hatte, da sie einige Zeit in Florenz gelebt hatte. Natürlich wurde die beliebte Frage danach gestellt, wie sie sich denn als erster weiblicher Captain in Star Trek fühle. Ihrer Ansicht nach war sie als Frau nicht in der Lage Beziehungen mit Mitgliedern ihrer Crew einzugehen und sich dann mit einem „Roten Alarm!“ aus der Affäre zu ziehen.

    In Mulgrews Vorstellung blieb der Großteil der Voyager-Crew nach der Rückkehr zur Erde in Diensten der Sternenflotte, inklusive Janeway, die man in Star Trek: Nemesis als Admiral gesehen hat. Am liebsten hatte sie mit Robert Picardo zusammengearbeitet. Es war sehr traurig und hart für sie gewesen, als beide gemeinsam an den letzten Szenen der Serie gearbeitet hatten.

    Auch erklärte Mulgrew, dass sie gar nicht so viel TV schaue. Sie ist kein Fan von Reality Shows und findet es amüsant, wenn ihr Ehemann ziellos durch die Kanäle zappt. Ihre Lieblingsbücher während ihrer Kindheit waren Laura Ingalls Wilder´s Little House on the Prairie erklärte sie einem kleinen Mädchen aus dem Publikum, welches sich mit ihr auf englisch und französisch unterhielt.

    Für die Zukunft wünschte sich Mulgrew mehr Zeit mit ihrem Ehemann Tim Hagan verbringen zu können, der mit ihr in Italien weilte.

    Bilder zum Auftritt gibt es bei TotallyKate.com, unten als Link angegeben.

    Star Trek Allgemein

    MGM kauft Anteile von Sony zurück

    überraschende Kehrtwende

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Letztes Jahr hat Sony Anteile von MGM gekauft; vor einer Woche hat MGM diese Anteile von Sony zurückgekauft. An der Produktion von Stargate ändert sich nichts, aber trotzdem hat es eine Auswirkung für die Fans: wenn man was "offiziell" erreichen will, ist mal wieder nicht klar, wer denn jetzt der Ansprechpartner ist. Die Publizisten schieben die Verantwortlichkeiten zwischen sich hin und her und keiner will so recht Entscheidungen treffen.

    Also, schlechte Karten für Webmaster, die über offizielle Kanäle Erlaubnisse für die Verwendung von Fotos oder zum Führen von Interviews erlangen wollen. Am besten war der Tipp eines Publizisten: "Nehmt doch einfach die Fotos so ohne Erlaubnis und wartet, ob euch einer auf die Finger haut."

    Conventions und Veranstaltungen

    Richard Dean Anderson auf Convention!

    und das auch noch in Avalon…

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Nun steht es fest: Carmargue Ltd präsentiert zusammen mit Gabit Events vom 24.-26. November 2006 auf der sagenumwobenen Insel von Avalon, im historischen Wells, der kleinsten Stadt in England, Avalon 2006, "Ein Gespräch mit Richard Dean Anderson und Amanda Tapping".

    Es ist die erste und vielleicht einzige Convention, auf der RDA bis jetzt und in nächster Zeit auftreten wird.

    Die Tagestickets werden incl. Coach Tour ca 195.00 £ pro Person kosten und sind auf 580 Teilnehmer limitiert. Näheres gibt es auf der Convention Homepage von Avalon 2006.

    Conventions und Veranstaltungen

    15 Kultstars von der SPACECARTOUR begeistert!

    Weltstars unterstützen „Aktion Volltreffer“

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Bei der ersten Auslandstour in die Niederlande konnte das Spacecartour-Team einen großen Erfolg in Tilburg bei der Dutch Star Con feiern. Zahlose Fans unterschiedlicher Kultfilme und Serien waren vom Spacecar und der Idee der Tour begeistert. Aber nicht nur die Fans waren angetan, sondern auch die 15 Hollywoodstars des Treffens.

    Besonders die Kultlegenden David Prowse alias Darth Vader, Jeremy Bulloch alias Boba Fett und R2D2-Darsteller Kenny Baker, waren von den Direktiven der Spacecartour sehr angetan und unterschrieben im Spacecar. Auch die Schauspielerin Leslie Easterbrook, bekannt als Lt. Callahan aus den Police Academy-Filmen, hat bis heute nichts an ihrer Ausstrahlung verloren und setzt sich seit je her für soziale Projekte ein. So war es auch kein Wunder, dass sie gerne bei diesem Kurztrip nach Europa für die „Aktion Volltreffer – Auf Tore schießen statt auf Menschen“ Pate stand.

    Die „Aktion Volltreffer“ fand ebenso großes Interesse bei der Horrorkultlegende Michael Berryman, der vor allem die Politiker und Machthaber dieser Welt kritisierte, die Kinder in jeglicher Art für ihre Machtinteressen einsetzten. Der Kalifornier kritisierte vor allem auch das politische Taktieren seines Präsidenten Georg W. Bush, den er als den bisher schlechtesten Präsidenten der USA bezeichnete. Neben diesen Stars unterschrieben im Spacecar auch noch u.a. Geoffrey Bayldon (Catweazle), Micheal B. Smith, Richard Gibson, Guy Siner etc..

    Ausführliche Interviews mit den Hollywoodstars sind in Kürze auf der Homepage der Spacecartour (www.spacecartour.com) zu finden.

    Das Spacecar mit seiner Crew ist am kommenden Samstag bei zweiten Ruhr-Lippe-Schau in Recklinghausen im Einsatz, um Werbung für die „Aktion Volltreffer“ zu machen.



    David Prowse


    Jeremy Bulloch


    Kenny Baker


    Leslie Easterbrook


    Michael Berryman


    Richard Gibson

    Star Trek Allgemein

    Themenabend zu "Stargate: Atlantis"

    von Fans für Fans

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Am 17. Juni 2006 veranstaltet der Thoregon Münster e.V. - Verein der Science Fiction und Fantasy anlässlich der Deutschlandpremiere der zweiten Staffel von Atlantis, die am 19.Juli auf RTL 2 startet, einen Themenabend für alle interessierten Science Fiction und Fantasy Fans. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick, was die Zuschauer in der zweiten Staffel erwartet.

    Der Themenabend beginnt am 17. Juni 2006 um 18:30 Uhr im Clubraum der
    Blechtrommel, Hansaring 26 in Münster, der Eintritt ist frei.

    Anschließend lädt der Thoregon Münster e.V. zum offenen Science Fiction und Fantasy Stammtisch ein, der ebenfalls im Clubraum der Blechtrommel
    stattfindet.

    Infos und Kontakt über Thoregon Münster e.V. oder eine E-Mail an: markus.kachel@thoregon.net.


    Star Trek Allgemein

    Leslie Silva bei „New Voyages“

    „Odyssey 5“ Schauspielerin an der Seite von Sulu

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Leslie Silva, bekannt für ihre Rolle in der Sci Fi Serie Odyssey 5 ergatterte kürzlich einen Part in dem ambitionierten Fanprojekt Star Trek: New Voyages. Dort wird sie in der Episode „World Enough and Time“ an der Seite von George Takei spielen.

    Eine Pressemitteilung des Fanprojekts bestätigte die Verpflichtung von Silva, die in der Episode die Figur der Alana spielen wird.
    Autor Marc Zicree, der nicht nur die Episode verfasste, sondern auch Regie führen wird, begründete die Wahl Silvas mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten. „Sie gibt der Rolle eine Tiefe und Vielseitigkeit, die einfach sensationell ist. Atemberaubend!“
    Ferner fügte er hinzu, dass ihr Vorsprechen im Haus von George Takei stattfand, der in New Voyages seine Rolle als Hikaru Sulu wieder aufnehmen wird.

    „Die Chemie hat wunderbar gepasst. Sie war nichts anderes als UNGLAUBLICH,“ so Zicree weiter. „Sie war begeistert, als ich sie anrief und ihr eröffnete, dass sie den Part bekommen würde.“

    Zudem wird Designer Iain McCrag, der an den letzten drei Star Wars Filmen gearbeitet hatte, wird bei dieser Episode die Kostüme für Silva und Takei entwerfen!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.