Zum Inhalt springen
...rult irgendwie!

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Billingsley bei Prison Break

    Wiederkehrende Rolle für Dr. Phlox

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    John Billingsley (Phlox, ST:ENT) wird eine wiederkehrende Rolle in den nächsten Episoden der FOX Serien Prison Break übernehmen.

    Billingsley verriet dies auf seiner Website und dankte den Fans für ihr anhaltendes Interesse. "In Sachen Karriere werde ich eine wiederkehrende Rolle in Prison Break übernehmen", so der Schauspieler.

    Prison Break erzählt die Gesichte eines Manner, der seinen unschuldigen Bruder aus dem Todestrakt befreien will bevor er hingerichtet wird. Die Serie wurde als beste Dramaserie für den Golden Globe nominiert.

    Mehr über die Serie findet ihr hier. Über Billingsley könnt ihr hier mehr erfahren.

    Treknews.de Artikelarchiv
    Zur Fertigstellung / Neu-Umsetzung unseres CMS suchen wir ab sofort einen
    fähige/n PHP-Programmierer/in
     
    Vorraussetzungen:
    sehr gute Kenntnisse der Programmiersprache PHP4/5 sehr gute Kenntnisse mit MySQL Datenbanken gute Kenntnisse zu Template-Engines (Smarty) gute Kenntnisse in JavaScript Grundlegende Kenntnisse in Grafiksoftware wie Photoshop Zuverlässigkeit Zielorientiertes Arbeiten Teamfähigkeit Enthusiasmus für das Projekt Vergütung:
    VB
    Bewerbungen mit Telefonnummer an:
    RÄBIGER WEBSERVICES & CONSULTING
    Daniel Räbiger
    d.raebiger@treknews.de
     

    Filme

    Zwischen zwei Welten

    Suite aus „Star Trek“ in europäischer Erstaufführung

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Am 13. und 14. Januar 2006 findet in Leipzig zum siebten Mal das Filmmusikkonzert des Gewandhausorchesters statt.

    In dem unter dem Motto „Zwischen zwei Welten“ stehenden Konzert wird unter anderem die Suite aus „Star Trek – The Movie“ des im Juli 2004 verstorbenen Komponisten Jerry Goldsmith in europäischer Erstaufführung gespielt. Auf dem Programm stehen außerdem die Wagner-Ouvertüre zu "Der fliegende Holländer, Musik aus "Between Two Worlds“, "Meuterei auf der Bounty", "Dr. Jeckyll und Mr. Hyde" und andere.

    Das Gewandhausorchester spielt an diesem Abend in großer Besetzung (und auf speziell ausgeleuchteter Bühne) und verleiht den Kompositionen den perfekten Breitwand-Sound, der leicht darüber hinweg tröstet, dass es kein Kinobild dazu gibt. Kino für die Ohren eben...

    Infos und Karten: Gewandhaus.de

    Unser Dank für diese Meldung gilt unserem Forenmitglied Vajont.

    Filme

    Neuer Moderator für die Oscar-Verleihung

    Billy Christal hatte abgesagt

    Von Werewolf, in Filme,

    Nachdem bereits Chris Rock der Academy of Motion Picture Arts and Sciences einen Korb bezüglich der Oscar-Moderation gab, schlug nun auch Billy Crystal ein Angebot aus. Er begründete seine Entscheidung mit dem Umstand, dass es sich lieber auf andere Projekte konzentrieren wolle.

    Daher wurde der hierzulande weitestgehend unbekannte Jon Stewart von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences für die Moderation der Oscar-Verleihung am 5. März verpflichtet. Jon Stewart tritt damit in die Fußstapfen von Chris Rock, der im letzten Jahr durch die Verleihung führte. Etwas Praxis für die Moderation von Preisverleihungen konnte er bereits bei den Grammy Verleihungen 2001 und 2002 sammeln. In den USA ist er als Sprecher der Nachrichten-Verarsche The Daily Show bekannt.

    Conventions und Veranstaltungen

    Neues von der Battlestar Atlantia Con

    leider eine Absage + ein Hauptdarsteller

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Wolf Events teilte uns mit, dass es Kandyse McClure (BG) wegen Filmverpflichtungen für eine kanadische Fernsehserie leider nicht möglich sei zur Battlestar Atlantia Convention zu kommen. Dies tut ihr sehr leid und sie hofft in Zukunft an einem anderen Wolfevent in Deutschland teilnehmen zu können.

    Als Ersatz für Kandyse McClure wird NICKI CLYNE (Specialist Cally, BSG) anwesend sein!

    Desweiteren wird Joe Flanigan, der Haupdarsteller aus "Stargate: Atlantis" zum ersten Mal in Deutschland sein. Eine tolle Nachricht für alle Fans!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise Season 4 bald im TV!

    das Warten hat ein Ende!!

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Das lange Warten hat endlich ein Ende, die Gebete der zahllosen Fans wurden erhört:

    der selbsternannte Star Trek Sender Sat.1 wird ab dem 12. Februar 2006 die vierte und letzte Staffel von "Star Trek: Enterprise" ausstrahlen!

    Die nach Meinung vieler Kritiker beste Staffel der Serie wird also immer sonntags um 13:00 Uhr ausgestrahlt werden; dem Sendeplatz, wo derzeit die dritte Season wiederholt wird.

    Freuen wir uns also gemeinsam auf die letzten 22 Episoden dieser Serie!!

    Star Trek Allgemein

    "Futurama" vor der Rückkehr?

    Bender bald wieder im TV zu sehen...

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Kommt Futurama wieder zurück ins Fernsehen? Wie Variety berichtet, haben bei 20th Century Fox TV Gespräche begonnen die Serie wiedezubeleben. Im Gespräch ist die Produktion einer limitierten Anzahl an Folgen.

    Obwohl die letzte Folge von Futurama bereits 2003 in den USA ausgestrahlt wurde, gewann die Serie vor allem durch die DVD Veröffentlichung immer neue Fans. Auch die Quoten auf dem Cartoon - Network sprechen für eine Widerbelebung des Zeichentricks aus der Feder von Matt Groening.

    Wann die Produktion starten soll ist bis jetzt noch unklar. "Vor drei Monaten, hätte ich gesagt wir fangen morgen an... Und vor einem Monat hätte ich auch gesagt, dass wir morgen anfangen. Nach meiner jetztigen Einschätzung werden wir morgen mit der Produktion beginnen.", so David X. Cohen.

    Star Trek Allgemein

    Shatner erneut für Preis nominiert...

    ...auch Auberjonois, Sirtis und Plummer im Rennen

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Wieder einmal hat er es auf eine Nominierungsliste geschafft: William Shatner (Kirk, ST:TOS) könnte mit seiner Serie Boston Legal den Screen Actors Guild Award für das Jahr 2005 einheimsen.

    Shatner, der im letzten Jahr für seine Rolle als Denny Crane bereits den Emmy Award und den Golden Globe gewann, wurde beim SAG Award nun als bester männlicher Darsteller in einer Comedy Serie nominiert, so meldet Yahoo!. Der gesamte Cast, unter ihnen Rene Auberjonois (Odo, ST:DS9), wurde ebenso nominiert wie die Darsteller James Spader und Candice Bergen.

    Da bei den SAG Awards nicht zwischen Haupt- und Nebenrollen unterschieden wird, wie es bei Emmy und Golden Globe der Fall ist, stehen Shatner und Spade in direkter Konkurrent um die Auszeichnung und sind damit die einzigen beiden Darsteller aus der gleichen Serie, die in diese Situation gekommen sin. Die anderen Nominierten in der Kategorie sind Larry Davin von HBO's Serie Curb Your Enthusiasm, Sean Hayes von NBC's Will & Grace und Jason Lee von NBC's My Name is Earl.

    Obwohl Boston Legal bei allen anderen Auszeichnungen in der Kategorie "Dramaserie" lief, wurde sie bei den SAG Awards als "Comedyserie" eingestuft und konkurriert damit mit den Serien Arrested Developement, Curb your Enthusiasm, Desperate Haousewives, Everybody Loves Raymond und My Name Is Earl.

    Weitere ehemalige Star Trek Darsteller, die nominiert wurden sind Christopher Plummer (Chang, ST:VI) als bester männlicher Darsteller in Fernsehfilm, in seinem Fall Our Fathers, und Marina Sirtis (Troi, ST:TNG), die mit den anderen Darstellern ihres Films Crash al bestes Ensemble eines Films nominiert wurde.

    Die 12. jährlichen SAG Awards werden am 29. Januar vergeben. Alle Nominierten fondet ihr hier.

    Filme

    Stewart über Treffen mit Studio

    Star Trek XI in ein paar Jahren mit TNG Crew?

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Next Generation Darsteller Patrick Stewart (Picard) sprach mit Yahoo News UK über seine Treffen mit den Studio bezüglich eines möglischen elften Star Trek Films mit seiner Crew.

    "Gewichtige Personen in Hollywood haben sehr interessante Vorschläge gemacht", so Stewart.

    Er sagte, dass er versuchen würde, wenn er nur etwas jünger wäre. "Aber sie sagten mir, dass es noch zwei, drei oder vier Jahre dauern würde, was heißt, dass ich dann nur noch im Stuhl des Captains sitzen kann und nicht mehr die Energie habe aufzustehen!"

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Stewart über Los Angeles

    Warum es ihn zurück nach London zog...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Nach vielen Jahren in Los Angeles sagte Patrick Stewart (Picard, ST:TNG), dass er sehr glücklich sei wieder zurückin London zu sein, auch wenn er eine Weile nach dem Umzug besorgt war keine Rollen zu bekommen.

    "Ich konnte für die ersten sechs Monate nicht arbeiten und begann zu denken: 'Vielleicht ist es nicht so klug. Ich sehe wie Freunde zum Theater gehen, aber ich habe keinen Job.'", so Stewart gegenüber der Sunday Times. "Mein Agent sagte mir, ich solle geduldig sein. Jetzt wird Stewart für über ein Jahr zur Royal Shakespeare Company zurückkehren, bei ITV zu sehen sein (in Eleventh Hour, Anm.d.Red.) und er wird auch einen Kurzauftritt in einem 200 Millionen $ Film machen. Er sagte, dass Heimweh ihn zurück nach England brachte, etwas, das nicht einmal seine Exfrau verstand.

    "Ich erinnere mich, wie ich den Beverly Boulevard herunterfuhr und den Klassikkanal hörte - es lief Vaughn Williams. Ich konnte nicht weiterfahren, als mich die Emotionen überwältigten", erklärte er. "VOn meinem Haus konnte ich den Ozean sehen, die Canyons und die Berge von Santa Monica, aber es war eine englische Landschaft nach der ich mich sehnte." Von seiner momentanen Residenz kann er die Tower Bridge überblicken. "Ich bin froh ein Londoner zu sein. Ich kann mir keine andere Stadt mit einer solchen Vielfalt vorstellen... nach LA ist es fast frustrierend, weil es soviel gibt, was icht tun und sehen will. Ich schwelge regelrecht darin."

    Stewart erklärt, dass seine erste Liebe das Theater ist, doch die meisten Schauspieler wollen beim Film arbeiten, da er lukrativer und leichter zugänglich sei. "Wenn ich in Workshops unterrichte, dann treffe ich Schauspieler, die Anstellung beim Fernsehen oder Film hoffen. Wer möchte im Licht eines regionalen Theaters arbeiten? Die Schauspieler wollen Fernsehrollen..." Trotz seiner Leidenschaft zur Bühne, wird er in ITV's Eleventh Hour einen Wissenschaftler spielen. Stewartbesteht darauf, dass die Serie "Science, nicht Science Fiction" sei.

    Stewart deutete an, dass er mit Star Trek abgeschlossen habe und sich als Außerirdischer gefühlt habe, als er in Hollywood gelebt habe. "Ich habe niemals die Staatsbürgerschaft angenommen, daher war ich immer ein fremder Anwohner. Verschärft ist es das, was ich zu sein schien... ein Alien." Er sagte, dass er sich immer unwohler fühlte "Steuern zu zahlen für George Bush im Weißen Haus und Arnold Schwarzenegger in Sacramento." Er blieb aktiv für die Labour Party in Großbritannien und sagte: "Es erlaubte sich die Frage: Wenn du dich so sehr sorgest, warum bist du nicht hier?"

    Das vollständige Interview findet ihr hier.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.