Zum Inhalt springen
...mit dem mächtigen Spaß verständiger Eimer.

  • Star Trek Allgemein

    Weitere Hinweise zur Star Wars TV-Serie

    Beliebter Charakter in einer Hauptrolle?

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    USA Today hat von George Lucas weitere kleine Hinweis zur kommenden STAR WARS TV-Serie erhalten. So soll die Serie zeitlich zwischen Episode III und IV spielen. Ein Hauptcharakter könnte dabei Boba Fett werden, der in Episode II von Daniel Logan verkörpert wurde. Lucas sagte, dass Logan´s Charakter möglicherweise eine Rolle in der kommenden Serie spielen könnte.

    In einem Chat mit IESB.net berichtete Lucas, dass die Arbeiten an einer 3D-Version der CLONE WARS-Teile kurz vor Beginn stehen. Die Realserie wird dann ein oder zwei Jahre später folgen. Auf die Frage ob er sich vorstellen könnte, in der Serie einige Hintergrundgeschichten wie "Knights Of The Old Republic" zu erzählen antwortet Lucas: "So etwas ist durchaus möglich, aber nicht in dieser Serie. Aber es gibt sicherlich eine Chance, dass weitere Serie folgen, wenn das ganze funktioniert."






    Star Trek Allgemein

    H. M. Combs über Ihre Arbeit bei Charmed

    "Man sieht öfter mal aus wie ein Idiot..."

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Die Aufgabe Fernsehzuschauer zu verzaubern ist nicht immer einfach für die sexy Magierinnen von Charmed. Nehmen wir eine Szene aus dem Finale der siebten Staffel, wo Holly Marie Combs, Rose McGowan und Alyssa Milano die Fledermaushöhle einer Vampirdame besuchen und den fliegenden Tierchen die Hölle heiß machen. Diese beißenden Fledermäuse wurden natürlich freundlicherweise von computeranimierten Special Effects zur Verfügung gestellt, die nachträglich in die Szene implementiert wurden.

    "Wenn wir alle imaginäre Fledermäuse zerquetschen sieht es bescheuert aus", berichtet Combs grinsend dem TVGuide. "Es gibt keine Möglichkeit dabei cool auszusehen. Es braucht Zeit um sich daran zu gewöhnen. Man muss seine Vorstellungskraft nutzen und sehr demütig sein, weil man wie ein Idiot aussehen wird und man eben unglücklicherweise akzeptieren muss, dass je lächerlicher man aussieht es überzeugender auf dem Bildschirm rüberkommt."

    Es ist Glück, dass das Hexentrio der Fernsehserie zumindest ein Jahr länger albern bei der Arbeit aussehen kann, da Charmed für eine achte Staffel verlängert wurde. "Der Sender [WB] schuldet es uns die Serie geeignet abzuwickeln", sagt Combs."Ich habe nicht das Gefühl, dass die Geschichte schon vorbei ist. Es gibt soviel, was wir noch nicht gemacht haben!"

    Natürlich werden Combs & Co auch lang nachdem die Serie abgeschlossen ist, nie genug von der Aufmerksamkeit der Fans haben, sowohl die gute, als auch die negative.

    "Viele Leute auf der Straße haben mich gefragt, ob ich wirklich Dinge erstarren oder in die Luft sprengen kann", kichert Combs. "Ich sag dann immer: `Nein, lassen Sie uns soweit nicht gehen und Fernsehen von der Wirklichkeit trennen.` Es ist eine verrückte Serie und es gibt einige verrückte Leute, die sie sehen."

    "Es ist aber traurig, dass manche Kinder vor mir Angst haben, das ist nicht gut", seufzt sie. "Ich habe mich in so viel Böses in der Serie verwandelt, dass sie nicht sicher sind, wie sie mich sehen sollen. Es gibt Eltern, die ihre kleinen, kleinen Kinder die Serie gucken lassen, was ich nicht stillschweigend dulden kann. Denn man weiß nie, wann es zu gewalttätig, mörderisch oder blutig wird. Das wird man bei uns nie wissen!"

    Vielen Dank an unser Forenmitglied Elahiya für diese Meldung.




    Star Trek Allgemein

    Neue Informationen zur zweiten BSG-Staffel

    Die Meldung beinhaltet leichte Spoiler!

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Wieder einmal sind neue Details zur kommenden zweiten Staffel von BATTLESTAR GALACTICA bekannt geworden. Offenbar wird zurzeit nach einer Schauspielerin gesucht, die in der 10. Episode der zweiten Staffel die Rolle des weiblichen Commanders eines anderen Kampfsterns spielt. Ob es sich bei dem zweiten Kampfstern um die "Pegasus" handelt ist aber bisher noch offen. Falls ja könnte die gesuchte Schauspielerin eine neu interpretierte Rolle des legendären Commander Cain ausfüllen, den viele Fans sicherlich noch aus dem Original kennen.

    Wie der TV-Guide berichtet, wird Lucy Lawless (u.a. XENA) in diversen Episoden der zweiten Staffel als Reporterin auftreten. Nach beschwerden der Fans in den U.S.A., soll dass Maintheme in der US-Version durch das Britische ersetzt werden.

    Commander Adama wird vor der 5. oder 6. Episode nicht wieder genesen sein. Das Baby, das Baltar und Six in der ersten Staffel finden, wird als "mystisches" Kind bezeichnet. Es ist derzeit aber nur eine gespenstische Projektion, es stellt etwas da, das in der Zukunft kommen wird.




    Star Trek: Enterprise (2001)

    Connor Trinneer im Interview

    Über die Absetzung von ENTERPRISE

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die neuste Ausgabe des britischen Starburst-Magazins beinhaltet ein exklusives Interview mit Connor Trinneer (spielt Cmd. Tucker in STAR TREK: ENTERPRISE). Dabei spricht er noch einmal über die vierte Staffel und über die Absetzung der Serie.

    Trinneer lobt besonders die mehrteiligen Handlungsbögen aus der vierten Staffel: "Die Story-Arcs haben uns erlaubt Geschichten zu erzählen, die nicht darunter gelitten haben, dass man diese auf 38 Minuten beschränkt. So konnten wir Bestimmte Dinge zeigen, die sonst nicht möglich gewesen wären. Auf die Frage ob er mit der Trip/T´Pol Beziehung zufrieden gewesen sei antwortete Trinneer: "Ich bin glücklich darüber wie das ganze abgelaufen ist".

    Zur Absetzung der Serie sagte Trinneer: "Ich bin natürlich enttäuscht darüber und glaube immer noch das es viel zu früh passiert ist. Als Schauspieler bin ich natürlich glücklich über vier Jahre so einen Job gehabt zu haben, gerade in diesen schnelllebigen Zeiten. Leider haben am Ende zu wenig Menschen unsere Serie verfolgt, aber die treuen Zuschauer haben uns immer großartig unterstützt.

    Trinneer hat für die Zukunft noch keine genauen Pläne: "Es ist eine Ehre ein Teil von ENTERPRISE zu sein und es hat über die Jahre großen Spaß gemacht, ich werde jetzt nach vorne schauen und hoffentlich einige Interessante Aufgaben finden."




    Filme

    William Shatner von Solar-Aliens geholt

    "Alien Fire" ohne Beteiligung des Kanadiers

    Von Jens Großjohann, in Filme,

    Die Produktion des Science-Fiction Films "Alien Fire" für den amerikanischen Sci-Fi Channel hat vor einigen Tagen in Hamilton, Ontario begonnen. Das Drehbuch stammt aus der Feder der STAR TREK: ENTERPRISE-Autorin Judith Reeves-Stevens. Eigentlich sollte William Shatner (spielt James T. Kirk in TOS), der auch an der Entwicklung des Films beteiligt war, die Rolle des Regisseurs übernehmen, doch die Arbeiten laufen nun ohne die STAR TREK-Ikone.

    Wie "JAM! Movies" berichtet, spielt Nicholas Brendon (u.a. BUFFY) die Hauptrolle in dem Film, der nun von John Terlesky inszeniert wird. William Shatner hatte vor geraumer Zeit noch berichtet, dass er den Film, in dem es um böse Sonnen-Aliens geht, mit produzieren wird. In einem Interview mit Chase Masterson erklärte Shatner, dass er zusammen mit Judith und Garfield Reeves-Stevens, die auch mehrere Kirk-Bücher in Zusammenarbeit mit Shatner geschrieben haben, entwickelt habe. Gemeinsam mit seiner Tochter habe er den Film auf dem Sci-Fi Channel platzieren können. Warum Shatner die Führung der Regie nun nicht mehr innehat konnte aber nicht wirklich beantwortet werden. "JAM! Movies" spekuliert, dass Shatner bereits von den fiesen Solar-Aliens geholt wurde.



    Conventions und Veranstaltungen

    Trek Sports-Event bekommt Zuwachs

    Aron Eisenberg mit von der Partie

    Von Jens Großjohann, in Conventions und Veranstaltungen,

    Den Veranstaltern des Charity Events "TrekSports" ist es gelungen, einen weiteren Schauspieler für ihr ambitioniertes Projekt zu gewinnen. Aron Eisenberg (spiele Nog in STAR TREK: DEEP SPACE NINE) wird neben J.G. Hertzler, Robert O’Reilly, Vaughn Armstrong, Casey Biggs und Reiner Schöne vom 05.-07. August in München dabei sein.

    "TrekSports" ist ein Charity Event mit Stars aus dem STAR TREK Universum, die zusammen mit den Fans nicht nur ein Wochenende lang Sport treiben, sondern natürlich auch feiern werden. Ziel ist es Spenden für die Stiftung "Pfennigparade" zu sammeln.




    Filme

    Halo Film kann nun produziert werden!

    Gleich zwei Studios sind eingestiegen

    Von M1Labbe, in Filme,

    Nachdem bekannt wurde, dass Alex Garland (wir berichteten) beauftragt wurde das Drehbuch für den geplanten Film zu verfassen, wurde es für einige Monate still um das Projekt.

    Microsoft befasste sich mit der Aufgabe, ein Film-Studio zu finden, welches den Streifen produzieren soll. Aufgrund der immensen Produktionskosten wurde das Script in den ersten Verhandlungen von namhaften Hollywoodstudios abgelehnt.

    Letztendlich ist aber doch ein recht "ungewöhnlicher" Deal zustande gekommen, denn mit Universal Studios und 20th Century Fox gewann man gleich zwei renommierte Studios, die nun gemeinsam den Film produzieren sollen.
    Des weiteren engagierte Microsoft den Ex-Columbia Präsident Peter Schessel, um dem Projekt in beratender Funktion beiseite zu stehen.

    Verläuft jetzt alles nach Plan, können wir den Leinwandauftritt des Masterchiefs im Jahre 2007 erwarten.

    Aufgrund des hohen Produktionsaufwandes darf ein recht "pompöses" Filmabenteuer erwartet werden.

    Vielen dank an unseren Foren-User DocSommer für diese News!

    Filme

    Gerücht: Mission: Impossible 3 aus den ST-Hallen?

    M:I3 soll in vorheriger StarTrek-Halle gedreht werden

    Von M1Labbe, in Filme,

    Defamer berichtet von einem neuen Gerücht, nachdem Mission: Impossible 3 in den ehemaligen StarTrek Hallen gedreht werden soll. Die Seite wollte auch bereits im Mai über Spekulationen wissen, dass Paramount plane die teure Forstetzung einzustellen. Nun hat sie einen Bericht von der Halle 5, nach denen Hauptstar Tom Cruise in der Halle der M:I3 Sets gesehen wurde, „die gerade in den alten StarTrek-Hallen aufgebaut werden.“

    Es wäre passend, wenn M:I3 die erste Produktion in der Halle nach der Absetzung von Enterprise wäre, da Mission: Impossible und Star Trek einige Verbindungen über die Jahre teile. Die Original Mission: Impossible-Serie, in denen die späteren „Mondbasis Alpha 1“ Stars Martin Landau und Barbara Bain aufraten, wurden auf Bühnen neben denen von TOS gedreht. Beide Serien wurden von Desilu produziert und teilten gelegentliche Bühnenelemente. Bob Justman war ein Produzent für beide Serien. Bain kann auf einem der TOS Bänder mit verpatzten Szenen gesehen werden und Castmitglieder beider Serien haben zahlreiche Geschichten über ihre Beziehungen auf Conventions erzählt.

    Nachdem Star Trek 1969 abgesetzt wurde und Bain Mission: Impossible verlies, legte Leonard Nimoy seine vulkanischen Ohren ab und gesellte sich zu den Geheimagenten.

    Die Story von Mission: Impossible 2, ebenfalls mit Tom Cruise, wurde von den StarTrek-Autoren und Produzenten Brannon Braga und Ronald D. Moore geschrieben. Star Trek: Nemesis Regisseur Stuart Baird hat an dem Film als Filmeditor gearbeitet.

    Hier gibt es den Originalbericht von Defamer.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Connor Trinneer geht unter die Dokumentarfilmer!

    Zusammen mit Enterprise Makeup-Artist Jeff Lewis

    Von naturalborntrekie, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Connor Trinneer (ENT: Tucker) und der ehemalige Makeup-Artist Jeff Lewis haben zusammen eine Produktionsfirma gegründet und werden zusammen an einer Dokumentation namens "Boris and Bela, A Haunting Collaboration" arbeiten.

    Ein Artikel über Lews in dem Edwardsville Intelligencer, welcher in Lewis' Heimatstadt in Illinois herausgegeben wird, erzählt, dass der mehrfach emmynominierte Makeup-Artist für Deep-Space Nine, Voyager, Insurrection und Nemesis, sowie Enterprise mitgearbeitet hat, wo er dann auch Trinneer traf. Lewis gab zu, dass er seit der Einstellung der Serie die Leute am Set vermisse, jedoch nicht die Überstunden. Inzwischen wohnt er wieder in Illinois, wo er sehr zu seiner Freude mehr Zeit mit seinem Sohn verbringt.

    Lewis erzählte, dass er als Kind versucht hatte, Frankenstein, Dracula und andere schreckliche Monster nachzubilden, wenn Halloween war, was letztenendes dazu führte, dass er am Theater der Illinois State University arbeitete. Später zog es ihn nach Kalifornien, wo er in Fox's Kinderserie "Beatleborgs" die Masken anfertigte, was ihm dann auch die Anerkennung der Makeup Artist Union einbrachte. Danach arbeitete er für Serien wie "Buffy" und den Star Trek Serien oder auch bei Filmen wie "Batman".

    Es waren diese Interessen, die ihn und Trinneer zu einer Zusammenarbeit führte. "Boris und Bela" handelt von den Horror-Film-Stars Boris Karloff und Bela Lugosi, welche Dracula, Frankenstein und Dutzende andere Horror-Charaktere verkörpert haben. Die beiden arbeiteten in etwa 50 Jahren an 10 gemeinsamen Filmen.

    Kann es also ein Zufall sein, dass in einigen Enterprise Folgen erwähnt wurde, dass Trinneer's Charakter Tucker ein Fan alter Horror-Filme ist?

    Lewis freut sich auf das Projekt, denn nun kann er noch kreativer sein, als er es während seiner Zeit als Makeup-Artist war. Zur Zeit produziert er einige Werbefilme für die Olympischen Spiele und arbeitet an einer TV-Show für ein großes Network.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.