Zum Inhalt springen
...für die moderne Dame

  • PC-, Video- und Rollenspiele

    E3: Neue Konsolen im Überblick

    XBox360, Playstation 3 und Revolution

    Von Jens Großjohann, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    XBox360:
    Playstation 3:
    Nintendo Revolution:
    Alle Jahre wieder treffen sich auf der "Electronic Entertainment Expo" kurz "E3", die Spiele-Entwickler aus aller Welt, um ihre neusten Produkte vorzustellen. In einem immer kürzer werdenden Zyklus preisen auch die großen Konsolenhersteller ihre neuen Plattformen an. Dabei geht es aber keineswegs darum, die Fachpresse und die Gamer darüber zu Informieren, was man denn wirklich von der nächsten Konsolengeneration erwarten kann, sondern mehr um Fähigkeit, die Konkurrenz in Grund und Boden zu Reden. Mit unglaublicher Eloquenz, abstrusen Grafiken und Statistiken wird versucht, möglichst wenig über das eigene Produkt zu verraten, um im Gegenzug lieber auf die Versprechen der Kontrahenten einzugehen.
    Die Meister des Trash-Talks kommen dabei aus den Häusern Microsoft und Sony. Microsoft hatte schon im Vorfeld der “E3“ seine neue Xbox360 vorgestellt. Die exklusive Präsentation bei dem Musiksender "MTV" verriet eingefleischten Gamern bereits, dass es auch in Zukunft immer weniger um das Spielen selbst geht. Coolness, Design und unnötige Features, so kann man die Breite Masse anlocken. So kicherte eine der "Stars" auf der Präsentation der XBox360: "Ach, spielen kann man damit auch?". Drei 3,2 GHz CPU´s auf der Architekturbasis der IBM PowerPC´s kommen in der neuen Xbox zum Zuge, für akkurate Grafik soll der von ATI entworfene 500 MHz Grafikchip sorgen, bereits ein Nachfolgemodell der zzt. aktuellen X800-Generation im PC-Bereich. Als Hauptspeicher dienen 512MB RAM, auch auf eine 20GB große Festplatte können die Nutzer ebenfalls wieder zurückgreifen. Eine 1,2 Megapixel Kamera soll u.a. Videochats ermöglichen, als Medium setzt man ein weiteres Mal auf die DVD. Der Online-Service Xbox-Live soll weiter ausgebaut werden, böse Zungen behaupten, dass Microsoft von jedem Entwickler erwartet, dass Spiele irgendwelche Features in diesem Bereich beinhalten müssen. Microsoft wird die Xbox360 bereits zum Weihnachtsgeschäft 2005 weltweit auf den Markt bringen, um einiges Früher als die Konkurrenten Sony und Nintendo. Die Redmonder strotzen nur so vor Selbstbewusstsein und wollen mit dem frühen Release der Konsole besonders Sony einheizen.
    Doch die Japaner sehen den Zeitvorsprung den Microsoft hat nicht als Nachteil. Als Antwort auf die Sticheleien von Microsoft, warfen die Verantwortlichen auf der Pressekonferenz erstmal kühl eine Grafik an die Wand, die angeblich den Leistungsvorsprung der Playstaion 3 gegenüber der Xbox360 verdeutlichen soll. Der ebenfalls 3,2 GHz starke "Cell Prozessor" soll demnach fast doppelt so stark sein. Als Grafikchip nutzt die neue Playstation einen 550 MHz starken NVIDIA "Reality Synthesizer". 2x 256MB RAM und eine abnehmbare Festplatte kommen ebenfalls zu Zuge. Die Playstaion 3 soll voll abwärtskompatibel sein und ohne Probleme alle Spiele der Vorgängermodelle wiedergeben können. Als Medium für die neuen Spiele setzen die Japaner auf die hauseigene Entwicklung "Blu-Ray-Disc", die bis zu 100GB beinhalten können. Das Gerät soll rund ein halbes Jahr nach der Xbox360 erscheinen.
    Aus dem Kampf der Großkonzerne hält sich der zweite japanische Hersteller weitestgehend heraus. Nintendo hat auf der diesjährigen "E3" sich mehr auf die aktuellen Projekte für den GameCube konzentriert, als die neue Konsole "Revolution" anzupreisen. Auf der Pressekonferenz gab es dann auch nur wenige Informationen zur neuen Plattform. Zuversichtlich kündigte Nintendo-Manager Shigeru Miyamoto an, dass man genau wie die Konkurrenten Microsoft und Sony auf die neuste Technologie setzen wird, allerdings wird sich die Art und Weise, wie diese Technik bei Microsoft und Sony zum Einsatz kommt, von dem Weg unterscheiden, den Nintendo einschlagen will. Das "Spielen" selbst soll bei der “Revolution“ weiterhin im Vordergrund stehen. Technische Daten präsentierte Nintendo bewusst nicht, Details sollen erst am Ende des Jahres veröffentlich werden. Bekannt ist bisher nur, dass die "Revolution" abwärtskompatibel zum GameCube werden soll, des Weiteren soll ein kostenloser Online-Service angeboten werden. Für Aufregung sorgen die angeblichen Ausmaße der Konsole, so soll die "Revolution" ungefähr so klein sein, wie drei übereinander gestapelte DVD-Hüllen. Genau wie Sony wird Nintendo die "Revolution" erst im Jahr 2006 ausrufen.
    Wer am Ende wirklich die Nr.1 in der nächsten Konsolengeneration werden wird ist natürlich nicht voraussehbar. Microsoft hat zwar einen zeitlichen Vorsprung, aber den haben auch schon ganz andere Hersteller nicht nutzen können. Sony hat durch seine vielfältige Drittherstellerunterstützung eine große Fanbase und dass auf jedem Kontinent, während es Microsoft in Japan wohl wieder besonders schwer haben wird. Dort wurden bis zuletzt im Monat mehr Modelle der PsOne, also dem Playstaion 2 Vorgängermodell, als von der Xbox umgesetzt. Nintendo wird seine bisherige Strategie wohl weiterhin verfolgen, eine profitable Konsole zu produzieren, die mehr den traditionellem Gamer anspricht, als die breite Masse. Im Gegensatz zu den beiden Konkurrenten, kann Nintendo sein Hardwaregeschäft nämlich nicht durch andere Sparten Subventionieren.






    Filme

    Medien vergleichen Star Trek und Star Wars

    Ein Blick auf die beiden SciFi Erzrivalen...

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Nachdem STAR WARS: EPISODE III - REVENGE OF THE SITH von Autor und Regisseur George Lucas nun seinen Weg auf die Leinwand gefunden hat, hat dies zu einer Reihe von Vergleichen zwischen dem STAR WARS und dem STAR TREK Franchise und Diskussionen darüber, was es bedeutet, dass die langlebigste Fernsehserie und die meistgeliebteste Filmreihe ihr Ende gefunden haben, geführt.

    Forbes bietet eine geschäftliche Sicht und nennt die Rivalität "feuriger als jede andere im Universum" und sagt, dass Coke versus Pepsi und Red Sox gegen Yankees (vergleichbar mit Dortmund gegen Schalke in Deutschland, Anm. d. Red.) im Vergleich dazu wie Kinderspielzeug wirken. "Diese Rivaltität ist nicht nur imaginär", so Autor David M. Ewalt, der anmerkt, dass es bei beiden Franchisen um viele Milliarden Dollar geht, die nicht nur Geld in die Kassen der Studios, sondern auch von Lebensmittelherstellern, Spielzeugfabrikanten und Verlagen spülen. Beide haben auch Vergnügungsparks und hunderte von CDs mit zugehöriger Musik und Aufführungen auf den Markt geworfen.

    Der Cleveland Plain Dealer sieht das Ende der Ära der traditionellen Science Fiction, die von Fantasy und über natürlichen Dingen abgelöst wird. Der Erfolg von LOST und MEDIUM auf den Spuren von THE X-FILES scheint zu zeigen, dass die Zuschauer Horror und Paranoia hoffnungsvollen Serien wie STAR TREK vorziehen, so der Artikel.

    Blogcritics.org schrezte, dass mit dem Ende der STAR WARS Filme und dem Ende von STAR TREK, werde der komplette Anteil an Freaks der US Bevölkerung wachsen, da diejenigen, die bisher die Zeit mit ihren Merchandiseartikeln verbachten, nun hervorkommen würden und sich vermehren würden.

    Lucas selbst warnte die Fans nicht so, wie seiner Ansicht nach STAR TREK Fans sind. So sagte er Fans bei einer Convention in Indianapolis, dass sie das Franchise nicht ihr Leben bestimmen lassen sollen. Cinematical zitiert den Regisseur, "...das ist übrigens was sie zu den Fans auf STAR TREK COnventions sagen... Ich weiß STAR WARS Fans sind nicht so."

    Doch Wired widerlegt Lucas und schreibt: "Liebhaber der STAR WARS Saga sind weit, weit entfernt von den glühensten Anhängern jedes anderen Franchise", so das Magazin und berichtet von Fans, die tausende Dollar für selten Merchandiseartikel, nachgebaute Fahrzeuge und Tattoos, die zeigen sollen, dass die Macht mit ihnen ist, ausgegeben haben.

    The New York Post erklärte das Ende des Außenseitertums. "Wenn sie einen stechenden Schmerz fühlen, als wenn Millionen Stimmen schreien und plötzlich schweigen, seht nicht weiter zu dem Kerl am Nachbartisch. Der mit dem Captain Kirk Kaffeebecher und dem Lichtschwertstift", so schrieb Stephen Lynch. Im Angesicht dessen, dass nicht nur STAR TREK und STAR WARS, sondern auch LORD OF THE RINGS und MATRIX keine weiteren Filme produzieren, scherzte er: "Mein Gott, ich werde beginnen auszugehen."

    Sogar Wil Wheton (Wesley Crusher, TNG) sagte Lynch, dass es höchste Zeit war die beiden großen Science Fiction Franchises eine Pause zu gönnnen. "Das Ende von STAR WARS war überfällig - die neuen Filme sid absolut abscheulich", so Wheton. "STAR TREK: ENTERPRISE hatte wenige mit STAR TREK gemein, abgesehen vom Namen. Es gab in den letzten Jahren eine Explosion von Franchises und nun ist es Zeit einen Gang zurück zu schalten und auf Sparflamme zu kochen."

    Troztdem könnte die Fernsehabstinenz von STAR TREK ein Gewinn für STAR WARS sein. Lucas sprach in einem Special des britischen Senders Sky One darüber, dass die geplante STAR WARS Live Action Serie in Produktion gehen wird. Die Serie wird dich mit den Abenteuern einiger der weniger bekannten Charaktere der Saga beschäftigen.

    Star Trek: Monitor Episoden

    Monitor - 6x07: Bestimmung

    ... jeder hat ein Ziel.

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor Episoden,

    Ein Mann hat vor einigen Jahren bei einem tragischen Shuttleabsturz sein Gedächtnis verloren. Er war bereit ein neues Leben zu führen, unter einer neuen Identität. Doch dann kommen einige Erinnerungsfetzen wieder und ihm wird klar: der an Amnesie leidende war auf eine ganz bestimmte Person angesetzt...

    Filme

    Kelsey Grammer in X-Men 3

    Was macht Frasier bei den Mutanten?

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Der ehemalige FRASIER Star Kelsey Grammer wird in dem kommenden dritten Film des X-MEN Franchises die Rolle des Beast übernehmen, so berichtet Superherohype.com.

    Auch wenn diese Besetzung nach einer Überraschung aussehen mag, so sieht das Produzent Avi Arad nicht so: "Kelsey wurde geboren um diese Rolle zu spielen", sagte er. So wie er es sieht, passt die modulierte Sprechweise Grammers perfekt für Hankl McCoy, der einen akademischen Grad hat und der klügste Mutant im Team ist.

    "Das ist eine große Rolle im nächsten Film und als ich Kelsey traf, konnte man sehen, dass er dieser 'Du-solltest-besser-ein-Wörterbuch-zur-Hand-haben' Intelligenz besitzt", sagte Arad.

    Des Weiteren wurde jetzt bekannt gegeben, dass Vinnie Jones, ein ehemaliger Fußballspieler, 'Juggernaut', Professor X's Halbbruder spielen wird, wie es in Gerüchten bereits seit Monaten im Internet hieß. Ein weiterer Mutant der Auftreten soll ist Kitty Pryde, ein junger Mutant, der durch Wände gehen kann. Momentan laufen verhandlungen mit Maggie Grace (LOST). Zudem sucht Fox noch nach einer Besetzung für den Mutanten 'Angel'.

    Conventions und Veranstaltungen

    Treksports mit zwei neuen Gästen

    Casey Biggs und Rainer Schöne wollen mitspielen

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Die im August wohl ungewöhnlichste Con dieses Jahres kann mit zwei neuen Gästen aufwarten:

    Casey Biggs ( "Damar", DS9 ) und Rainer Schöne ( diverse Serien ) kommen nach München, um gemeinsam mit den Fans an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und ein Wochenende lang Spaß zu haben.

    Das Konzept von Treksports ist ungewöhnlich, aber faszinierend. Statt teurer Panels und Autogrammsessions spielen Star Trek Fans und Schauspieler gemeinsam Baseball, können gemeinsam feiern oder es sich mit einem echt bayerischen Essen gut gehen lassen. Auch wollen J.G. Hertzler und Robert O´Reilly gemeinsam einen klingonischen Kampfsport aufführen und so die Leute begeistern.

    Alles dient einem wohltätigen Zweck, denn die Einnahmen gehen an die Stiftung Pfennigparade, die sich seit 50 Jahren für Menschen mit körperlichen Behinderungen einsetzt.

    Ein interessantes Konzept also!

    Star Trek Allgemein

    Nachfolger von Enterprise auf UPN bekannt...

    ...Programmplanung weiter auf Frauen ausgerichtet

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    UPN hat am Freitagabend eines sein bekanntestes Franchise durch ein anderes ersetzt. WWE SMACKDOWN! wird von seinem Langzeitsendeplatz am Donnerstag auf den ehemaligen Sendeplatz von STAR TREK: ENTERPRISE wechseln. Die Wrestlingshow soll freitags um 20 Uhr ausgestrahlt werden und den darauffolgeden Slot um 21 Uhr bekommen.

    Das Netzwerk hat, wie ABC News berichtet, seinen Sendeplan für den Herbst bekannt gegeben, wo das Network erneut zeigte, dass es den Donnerstag in der Saison 2005/06 mit Comedys ausbauen will, an einem Tag an dem kein anderes Network mit Comedies aufwarten kann.

    Drei neue Serien wird das Netzwerk im Herbst an den Start bringen. EVERYBODY HATES CHRIS basiert auf den Kindheitserfahrungen des Komödianten Chris Rock. In einer weiteren Komödie LOVE, INC., werden die oft kontroverse Shannon Doherty und Holly Robinson Peete zu sehen sein. Die Serien werden am Donnerstag antreten und die wiederkehrenden Serien EVE und CUTS verstärken.

    Das Network wird auch die neue Dramaserie mit Denise Richards, SEX, LIES & SECRETS, austrahlen und zwar am Dienstag nach AMERICA'S NEXT TOP MODEL. Des Weiteren wird VERONICA MARS auf den Mittwochabend um 21 Uhr wechseln. UPN's, von Kritikern hochgeschätztes, Drama KEVIN HILL wird nicht für eine zweite Staffel zurückkehren. Neun etablierte Serien werrden bei dem Network bleiben. Zur Midseason wird das Network ein weiteres Drama aufnehmen: SOUTH BEACH, produziert von Jennifer Lopez.

    UPN Präsidentin Dawn Ostroff gab die Programmplanung im New Yoker Madison Square Garden bekannt, und merkte an, dass das Network am Donnerstag bisher nie feste Serien hatte, jetzt aber mit vier Stunden Comedy aufwarte. Sie sagte, dass das Network der Meinung sei, dass die Nielsen Ratings die afroamerikanischen Zuschauer unterrepräsentiere. Zudem seien die Comedies am Montag erfolgreicher gewesen, als man zu Beginn erwartet hatte.

    "AMERICA'S NEXT TOP MODEL bleibt UPN's beste Serie, dem Network, dass sich vomMännerprogramm und SciFi Dramaserien abgewandt hat (inklusive STAR TREK: ENTERPRISE), um sich auf weibliche Zuschauer zu konzentrieren", merkt USA Today an. Der Freitag scheint der einzige Tag zu sein, an dem man versucht sein männliches Publikum zuhalten, während man ansonsten agressiv versucht die weiblichen Zuschauer zu gewinnen.

    UPN's Vertrag mit der World Wrestling Federation endet 2006, deshalb scheint es unwahrscheinlich, dass die Serie auch im nächsten Jahr zurückkehren wird, es sei denn UPN ändert die Ausrichtung erneut.

    Den kompletten Sendeplan könnt ihr hier abrufen.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Mulgrew über Star Trek Fans

    "Ich liebe sie..."

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Voyager (1995),

    Der Seattle Post Intelligencer hat ein Exklusivinterview mit STAR TREK: VOYAGER Darstellerin Kate Mulgrew veröffentlicht, in dem sie erklärt, dass ihr aktuelles Stück TEA AT FIVE so gesehen werden kann, dass eine "Ikone eine Ikone portraitiert". TREK Fans kommen um ihren 'Captain (respektive Admiral) Janeway' zu sehen, wie sie den Bildschirmstar Katherine Hepburn darstellt.

    "Ich liebe sie", sagte Mulgrew dem Journalisten Joe Adcock während des Telefoninterviews von ihr zu Hause in Cleveland. "Sie sind wunderbar. Sie kaufen Karten für die Vorführungen in Seattle bevor ich überhaupt weiß, dass ich in Seattle spielen werde! Wie finden sie diese Dinge heraus? Sie kommen aus dem ganzen Land, aus der ganzen Welt, um mich in TEA AT FIVE zu sehen."

    "Ich bin sicher, dass es mit der Kombination zu tun hat. Als ich in THE ROYAL FAMILY in Los Angeles, da waren sie nicht so interessiert. ROYAL FAMILY ist ein Ensemblestück, kein Ein Personenstück."

    Das vollständige Interview könnt ihr hier finden.

    Filme

    Teile von „Episode III“ im Netz

    Kampf gegen illegale Downloads geht weiter

    Von Werewolf, in Filme,

    Mindestens zwei längere Teile des neuen Star-Wars-Films sind bereits als Download im Internet verfügbar. Auch die DVD-Hülle gibt es schon zum Herunterladen.

    Mindestens Anfang und Ende des neuen Star-Wars-Films «Die Rache der Sith» sind im Internet verfügbar. In der Tauschbörse Bittorrent sind derzeit etwa ein halbes Dutzend Dateien zu finden, die verschiedene Teile des Films beinhalten. Auch im Usenet kursieren bereits einzelne Videodateien mit Sequenzen aus «Episode III».
    Nach Informationen der Netzeitung beinhaltet eine der knapp 1,5 Gigabyte großen Dateien, die bereits am Donnerstag bei Bittorrent verfügbar war, die ersten 30 Minuten des Films. Laut Nachrichtenagenturen ist auch das Ende des Films verfügbar.

    Inzwischen laden bei Bittorrent mindestens 50.000 User die Kopien herunter. Großes Filmvergnügen dürfte allerdings kaum aufkommen: Am oberen Rand der Film-Kopie läuft ein großer Zeit-Zähler. Demnach wurde der Film nicht aus einem Kino abgefilmt, sondern zuvor, etwea in einem Kopierwerk, gestohlen. Die Website waxy.org berichtet, die Kopie sei bereits am Mittwoch kurz vor Kinostart verfügbar gewesen.
    Auch andere Dateien haben bereits den Weg ins Internet gefunden. So ist die DVD-Hülle des Films bereits als Download verfügbar. Auch der Druck für den DVD-Silberling gibt es im Netz.

    Bis der Film vollständig im Netz ist, dürfte voraussichtlich auch nur noch kurze Zeit vergehen: Im Usenet wird bereits angekündigt, dass «Episode III» im Laufe des Freitag komplett als Download verfügbar sein soll.

    Galileo7

    Galileo 7-8 DVD´s endlich erschienen

    zwei Scheiben mit dem gesamten Confeeling!

    Von Werewolf, in Galileo7,

    Lange haben die Besucher darauf gewartet, nun endlich erscheint die Doppel-DVD zu der letztjährigen Galileo7-Convention, die in Neuss stattgefunden hat. Der ideale Weg, um sich auf die diesjährige Veranstaltung vorzubereiten.
    Was wird euch auf den beiden Silberscheiben erwarten? Lassen wir am besten die Macher selbst etwas zu ihrem Produkt sagen:

    „Das Galileo7-Team hat mit ihrer Convention, die im Jahre 2004 in Neuss bei Düsseldorf stattfand, einmal mehr Convention-Geschichte, nicht nur für Deutschland, geschrieben. Die Ziele waren hochgesteckt, nicht weniger als 15 Stargäste waren erschienen, um den anwesenden Star Trek-Fans ein unvergessliches Wochenende zu bescheren. Allen voran der wohl beliebteste Star Trek-Schauspieler Patrick Stewart. Dies war die erste Chance, den Darsteller des Captain Picard auf einer deutschen Convention-Bühne erleben zu können.

    Neben ihm waren viele andere Schauspieler wie Nana Visitor, René Auberjonois, JG Hertzler oder Robert O'Reilly anwesend, die auf der Bühne ein Feuerwerk an Action und Unterhaltung abfeuerten. Mehr als 1.400 Besucher und Fans waren begeistert, die Presse lobte das Event als "Meilenstein der Con-Geschichte"!

    Diese Con-DVD setzt neue Maßstäbe im Bereich der Con-Berichterstattung, Ausstattung und Umfang gehen weit über das bisher Gewohnte hinaus! Zwei DVDs mit einer Gesamt-Spielzeit von über fünf Stunden offerieren neben dem Saalton in feinstem Dolby Digital-5.1 Raumklang, der den Zuschauer mitten in das Geschehen versetzt, auch über drei Stunden Audio-Kommentar des Veranstalters und Moderators René Ahlberg, der amüsante Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Galileo7-Conventions berichtet. Weiterhin werden lustige Pannen und Versprecher in den Cutouts, exklusive Interviews mit den Stargästen und eine Auswahl an tollen Trailern von der Galileo7, dem SciFi Channel und Paramount geboten.

    Diese DVD ist ein Muss für alle, die 2004 dabei waren und für die, die diese einmalige Show verpasst haben!


    Inhalt der DVDs:

    Videos der Convention mit Opening, Panels, Fancy Dress, etc.,

    Laufzeit über 5 StundenCutouts mit vielen lustigen Pannen und Versprechern

    Interviews mit Patrick Stewart, René Auberjonois, Nana Visitor, etc.

    Audio-Kommentar des Orga-Mitglieds und Moderators in Deutsch

    Alle relevanten Teile mit Untertiteln in Deutsch oder Englisch

    Durchgängig in Dolby Digital-Ton, kompartibel zu Stereo und Mono

    Viele Trailer der Show, Bonus-Trailer von SciFi und Paramount

    Berichte zu den Parties, dem Aufbau, der Pressekonferenz, der Artshow und vielem mehr.

    Diese DVD ist streng limitiert und wird NICHT nachproduziert. Die Untertitel sind immer in deutsch verfügbar, wenn englisch gesprochen wurde und umgekehrt. Daher kann wirklich jeder dieser Show folgen. Dies gilt für alle Teile der DVD 1 sowie die Interviews und den Kostümwettbewerb der DVD 2.“




    Bestellt werden kann entweder über den Galileo7 Online-Shop oder über die Hotline (040-600 200 566). Die Auslieferung erfolgt nach Geldeingang pünktlich ab dem 01. Juni 2005.

    Star Trek Allgemein

    Stargate-Kurznews

    Dies und das aus der Franchise

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    -Das Creation Con am letzten Mai-Wochenende in London wird leider ohne Don Davis stattfinden. Wegen einer Filmverpflichtung musste der "General Hammond"-Darsteller seinen Con-Auftritt absagen. Als Ersatz wurde Alexis Cruz (Skaara) verpflichtet.

    -Wie Tony Amendola auf der Pegasus Con am vergangenen Wochenende in Paris mitteilte, ist er in mindestens drei Folgen der neunten Staffel mit dabei. Er nannte die Episodentitel "The Order" und "The Fourth Horseman Teil 1 und 2".

    -Die ersten Gäste für das neue Chevron1 Con in Paris, Frankreich, stehen fest: Bill Dow (Dr. Lee), James Lazafanos (diverse Wraiths), Gary Jones (Techniker). Die Con wird am 10. Dezember 2005 stattfinden.

    -Eric Avari (Kasuf) hat bei der Aufführung der Oper "Die Entführung aus dem Serail" in Portland die Rolle des "Selim" übernommen. Die Aufführungen finden noch bis zum 21. Mai statt. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Opernhauses.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.