Zum Inhalt springen
...die höchste Erleuchtung der Sünde

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Bakula über die Nervosität am Set

    Wie war es nach der Absetzung von Angel?

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Als WB ANGEL abgesetzt hat, so sagte Scott Bakula in einem neuen Interview, wanderte dieser Gesprächstoff auch auf dem Paramount Filmgelände von den Sets von ANGEL zu den Sets von ENTERPRISE und verursachte dort eine gewisse Nervosität.

    "Sie waren unsere Nachbarn", verriet Bakula Zap2It. "Die Crew guckte immer mal rein und plötzlich hatte jeder bei uns für ein paar Tage das Gefühl der Dankbarkeit einen Job bei einer Serie zu haben, die weitergeht."

    "Man hat dieses Flüstereffekt, wenn eine Serie auf einem Filmgelände eingestllet wird", erinnerte er sich. "Jeder wird noch nervöser über das, was passieren wird."

    Zap2It sagte vorraus, dass die endgültige Entscheidung, ob ENTERPRISE eine vierte Staffel bekommen wird, wahrscheinlich nicht vor der Präsentation des Herbstprogramms von UPN am 20. Mai in New York bekanntgemacht werden wird.

    "Es ist nicht viel was ich daran ändern kann, deshalb denke ich nicht viel darüber nach", sagte Bakula, der eingesteht, dass er von den Verantwortlichen des Networks keinen Hinweis über das Schicksal der Serie bekommen habe.

    Auch wenn UPN die Serie Absetzen sollt, so merkete Bakula an, bestünden andere Optionen bei anderen Networks. Er fügte hinzu, dass er seine Kollegen am Set ermutigt habe "sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren" und den Stress der Ungewissheit zu ignorieren.

    "Es hat Spaß gemacht", sagte er über die Änderungen, die Archer in dieser Staffel erfahren habe. "Ich habe an Beginn an gesagt, dass ich nach einem Charakter suche, der auch in Staffel drei und vier interessant zu spielen ist."

    Mehr aus dem Interview, wie Bakulas Pläne für ein Grillfest auf dem Filmgelände findet ihr hier. Die Originalmeldung findet ihr hier.

    TV-Tipp

    TV-Tipp: Gattaca, heute um 20:15 Uhr

    SciFi-Thriller auf PRO7

    Von Obsidian Order, in TV-Tipp,

    Samstag, 24. April 2004 um 20:15 Uhr auf Pro 7: Gattaca

    Handlung:
    Vincent ist ein Mensch zweiter Klasse. Auf natürlichem Wege geboren, aber anfällig für Krankheiten, eignet er sich nicht dazu, ins Raumfahrtprogramm der Organisation Gattaca aufgenommen zu werden - doch genau das ist sein Traum. So nimmt er die Identität eines anderen an und schleicht sich in den Konzern ein. Das Ziel vor Augen, droht ihn ein Gewaltakt zu vernichten. Vincent könnte nicht nur als Betrüger entlarvt, sondern auch als Unschuldiger für einen Mord verurteilt werden ...

    Besetzung:
    Ethan HawkealsVincent FreemanUma ThurmanalsIrene CassiniJude LawalsJerome Eugene MorrowGore VidalalsDirector JosefXander BerkeleyalsDr. LamarJayne BrookalsMarie FreemanElias KosteasalsAntonio Freeman
    Regie:Andrew NiccolBuch:Andrew Niccol

    Informationen:
    USA 1997
    FSK: ab 12
    Länge: 101 Minuten

    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Judd, Perlman, Burton, NASA...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • STAR TREK hat keinen Vorbildcharakter? Falsch gedacht: Der Bürgermeisterkanditat in Roanoke, George Sgouros, antwortete auf die Frage, welche Person er bewundere, dass er Captain James T. Kirk bewundere. Mehr über den Kandidaten findet ihr bei roanoke.com.

    • The Star online hat einen Artikel über Miniserien veröffentlicht. Dabei wird die Rolle von LeVar Burton als Kunta Kinte in ROOTS besonders gewürdigt.

    • Grand Forks Herald berichtet über die Bemühungen von Archäologen die Spuren der Menschheit im All zu bewahren.

    • Wire Images hat die ersten Bilder vom Set des Sequels zu MISS UNDERCOVER (Originaltitel: MISS CONGENIALITY) veröffentlicht. William Shatner wird auch in dem zweiten Teil zu sehen sein.

    • Coming Soon! berichtet, dass Ron Perlman, bekannt als Vizekönig der Remaner in STAR TREK: NEMESIS, in COLDWATER den Leiter eines Internierungslager für jugendliche Straftäter spielen wird.

    • Der Film DE-LOVELY mit Ashley Judd, Fähnrich Lefler in STAR TREK: THE NEXT GENERATION, wird als Abschluß des Filmfetivals in Cannes laufen. Mehr über die Filme, die in Cannes zu sehen sein werden findet ihr bei Centre Daily.

    • Die NASA berichtet auf ihrer Seite sowohl über die Mission von Cassini-Huygens, der Sonde, die die Ringe des Saturns und den Saturnmond Titan erforschen sollen, als auch über den erfolgreichen Start von Gravity Probe B, die den Geodetischen Effekt der Erde, also die Änderung in Raum und Zeit, die die Erde bewirkt, erforschen soll.

    Star Trek Allgemein

    Portal für Stargate Atlantis öffnet

    Offizielle Website nun im Netz

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Der amerikanische SciFi Channel hat die Pforten seiner STARGATE ATLANTIS Website geööfnet. Das Portal ist in Sektionen unterteilt, in denen sich interessierte Fans über den Hintergrund des Spinoffs und seine Hauptcharaktere informieren können. Auch Desktophintergründe, E-Card und AIM Icons können heruntergeladen werden und man kann sich Fotos der Besetzung ansehen. Zusätzlich kann man auch einen 'Brief' von Präsiden Henry Hayes lesen, der dem Stargate Team zu der Enddeckung des Atlantis Gates gratuliert. Sogar ein kurzer Werbespot für ATLANTIS steht zum Download bereit.

    Hier findet ihr die Website zu STARGATE ATLANTIS. Die erste Episode wird am 16. Juli diesen Jahres über den Sender gehen.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Multimedia zu Enterprise 3x19 - Damage

    50 Szenenbilder und 3 Minuten-Video

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Diese Woche in unserer Bildergallery: Enterprise 3x19 - Damage. Wir "erzählen" Euch den Episodeninhalt in Form einer umfangreichen und qualitativ hochwertigen Bilderserie sowie einem dreiminütigen Szenenausschnitt. Achtung - Spoiler sind selbstverständlich enthalten. Hier noch eine kurze Inhaltszusammenfassung und der Trailer:
    BILDERGALLERY

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Multimedia zu Enterprise 3x19 - Damage

    50 Szenenbilder und 3 Minuten-Video

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Diese Woche in unserer Bildergallery: Enterprise 3x19 - Damage. Wir "erzählen" Euch den Episodeninhalt in Form einer umfangreichen und qualitativ hochwertigen Bilderserie sowie einem dreiminütigen Szenenausschnitt. Achtung - Spoiler sind selbstverständlich enthalten. Hier noch eine kurze Inhaltszusammenfassung und der Trailer:
    BILDERGALLERY

    Filme

    Star Wars Trilogy DVD Box: noch mehr Infos!

    Spannung, Insider-Wissen und Abenteuer

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Über zehn Stunden Bonusmaterial - zusätzlich zur klassischen, neu überarbeiteten Trilogie in einem Box-Set aus vier Discs inklusive einer brandneuen Dokumentation in Feature-Länge und Behind-the-Scenes-Featurettes. Schon jetzt, mehr als vier Monate vor ihrem Erscheinen, zählt sie zu den meist verkauften DVD-Titeln des Jahres: die STAR WARS TRILOGIE, die am 20. September 2004 erstmals auf DVD erscheint.
    Das 4er-DVD-Set von Lucasfilm Ltd. und Twentieth Century Fox Home Entertainment liegt auf Platz 1 der Amazon-Topsellerlisten in Deutschland, den USA, England und Kanada und bietet über zehn Stunden erstklassige Unterhaltung in außergewöhnlicher Bild- und Tonqualität.
    „Wir wissen, dass die STAR WARS-Fans den Release kaum noch erwarten können. Deshalb tun wir alles dafür, eine spektakuläre DVD-Kollektion zu schaffen, die unvergesslich bleiben wird“, sagt Jim Ward, Vice President Marketing und Vertrieb bei Lucasfilm Ltd und ausführender Produzent der DVD.
    -> Star Wars Trilogie (4DVDs) jetzt vorbestellen
    Die drei Filme der STAR WARS TRILOGIE (alle in Widescreen), EPISODE IV – Eine neue Hoffnung, Episode V – Das Imperium schlägt zurück und Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter, wurden von der renommierten Lowry Digital Images komplett neu überarbeitet und werden nun alle in Dolby 5.1 Surround Sound präsentiert.
    Zu jedem Film gibt es neue Kommentare von George Lucas, den Darstellern und Mitgliedern des Filmteams: Der Regisseur Irvin Kershner kommt ebenso zu Wort wie die Schauspielerin Carrie Fisher, der Tongestalter Ben Burtt und Dennis Muren von Industrial Light & Magic.
    Die vierte DVD enthält darüber hinaus vier Stunden Bonusmaterial, das tiefe Einblicke in die Entstehung der Star Wars Saga gewährt.
    Highlight auf der vierten Disc ist EMPIRE OF DREAMS: Die Geschichte der Star Wars Trilogie. Die zweieinhalbstündige Dokumentation zeigt die Entwicklung der STAR WARS TRILOGIE von einem Low-Budget-Liebhaberprojekt zu einem Phänomen, das in der Kinoproduktion neue Maßstäbe setzte. Dabei erzählt EMPIRE OF DREAMS die Geschichte eines unabhängigen Filmemachers, der vollkommen eigene Wege ging.
    Neben exklusiven Interviews mit George Lucas und über 40 Schauspielern und Crew-Mitgliedern aller drei Filme zeigt EMPIRE OF DREAMS auch Auftritte von zahlreichen Filmemachern und Persönlichkeiten der Medienwelt sowie unveröffentlichtes Filmmaterial vom Dreh der drei Filme. 
    Als weiteres Extra bietet die Bonus-DVD folgende exklusiven Features:
    Episode III – Behind-the-scenes-Vorschau: Die Rückkehr von Darth Vader
    Kein anderer Bösewicht hat so viel Kultcharakter wie Darth Vader. Als Symbol der Finsternis ist er seit seinem ersten Erscheinen auf der Leinwand 1977 ein dauerhafter Bestandteil unserer Popkultur geworden. STAR WARS EPISODE III deckt endlich auf, wie Anakin Skywalker zu dem gefürchteten Sith Lord wurde.
    In dieser exklusiven Vorschau erörtert George Lucas den Abstieg von Anakin, wobei die Zuschauer bereits einen ersten Blick auf das neue Darth Vader-Kostüm werfen können, das eigens für Episode III angefertigt wurde.
    Ein weiteres Highlight sind Einblicke in Hayden Christensens und Ewan McGregors Übungen für den Lichtschwerter-Kampf, der schon seit über zwei Jahrzehnten fieberhaft ersehnt wird: die entscheidende Machtprobe zwischen Anakin und Obi-Wan Kenobi.
      Die Entstehung des Lichtschwerts
    Jeder erkennt es sofort: das unverwechselbare Brummen und faszinierende Leuchten des Lichtschwerts. Die Zuschauer haben nun erstmals Gelegenheit, die Ursprünge dieser mächtigen, zugleich aber auch eleganten Waffe zu entdecken. In dieser Dokumentation, die ganz dem Lichtschwert gewidmet ist, geben George Lucas, Darsteller und Crew-Mitglieder einen Einblick in die Geschichte des heldenhaften Schwerts. Angefangen bei den Ursprüngen der Special-Effects-Arbeit mit dieser Waffe, zeigt dieses Feature auf, wie jeder Film der STAR WARS Saga den vorherigen an spektakulären Action-Szenen noch übertreffen konnte.
      Die Charaktere von STAR WARS
    Dieses Feature bietet detaillierte Einsichten in die Entstehungsgeschichte der beliebtesten Charaktere sowie seltene Konzeptentwürfe, Behind-the-Scenes-Filmmaterial und Interviews mit George Lucas und den Darstellern der größten Leinwandhelden – Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca, R2 D2, C-3PO – und natürlich mit dem finstersten aller Bösewichte, Darth Vader.
      Die Macht ist mit ihnen: die Bedeutung von STAR WARS
    STAR WARS eröffnete einer ganzen Generation von Filmemachern und kreativen Talenten unzählige neue Möglichkeiten. Aus erster Hand erfährt der Zuschauer hier von einigen der angesehensten Filmemacher unserer Zeit, wie die STAR WARS-Filme ihre Arbeit und ihr Leben beeinflusst haben.
      STAR WARS Battlefront: Trailer und Demospiel
    Mit dem Erscheinen der großen STAR WARS-Kämpfe auf DVD kommen auch die Spieler von Videogames in einen neuen Genuss: Das neue STAR WARS Videospiel Battlefront von LucasArts lässt die Spieler alle Kämpfe auf PlayStation® 2, Xbox® oder am PC hautnah selbst erleben. Ein Trailer und eine Vorschau auf das neue Videospiel sind bereits auf der STAR WARS TRILOGIE-DVD enthalten, ebenso wie eine spezielle Demoversion für Xbox®, in der die Spieler in der Schlacht um Endor als Rebell oder Soldat AT-STs und Speeder-Bikes fahren und mit verschiedenen Waffen ihre Gruppe zum Sieg führen können.
    Die komplette Version von STAR WARS Battlefront für Playstation®2, Xbox® von Microsoft und als PC-Spiel erscheint am 21. September.
      Special Feature zum Spiel STAR WARS: Episode III
    Videogame-Spieler haben hier die Möglichkeit, die überwältigende Jedi-Action aus Episode III im neuen Spiel zum Film selbst auszuprobieren. Dieses Special Feature zeigt außerdem die Arbeit der Spieleentwickler von LucasArts, die direkt am Set arbeiteten, um das „echteste“ Jedi-Abenteuer aller Zeiten zu entwerfen. Das STAR WARS: Episode III-Spiel ist ab Frühjahr 2005 für PlayStation®2 und Xbox® im Handel erhältlich.
      Original Trailer und TV-Spots
    Die DVD zeigt alle Kinotrailer, Veröffentlichungs- und Wiederveröffentlichungstrailer sowie TV-Spots zu allen Filmen.
      Unveröffentlichte Set-Fotos
    Hier bietet sich die einzigartige Möglichkeit, in unbekannten Ecken der Lucasfilm Archive zu stöbern. Exklusive Fotos von der Entstehung der STAR WARS TRILOGIE entführen Sie auf eine Reise von Tunesien nach England, Norwegen, Arizona und zurück nach Kalifornien.
      Posters und Print-Kampagnen
    Die Veröffentlichung der Original-STAR WARS TRILOGIE geschah zu einer Zeit, in der internationale Kampagnen mit einer Fülle von faszinierendem Postermaterial begleitet wurden. Hier hat der Zuschauer die Gelegenheit, sich eine große Kollektion von Kinoplakaten aus aller Welt anzusehen.
      Exklusiver DVD-ROM-Inhalt
    Die DVDs zur STAR WARS TRILOGIE dienen auch als Schlüssel zu exklusivem Filmmaterial, das nur über eine spezielle DVD-ROM-Website zugänglich ist. Die Bonus-DVD enthält außerdem einen Link zu starwars.com, der offiziellen Internetpräsenz der fortlaufenden STAR WARS Saga, wo täglich neue Features und Updates bereitgestellt werden. STAR WARS: Episode IV – Eine neue Hoffnung erschien erstmals 1977 unter dem Titel "Krieg der Sterne" mit einer Laufzeit von 125 Minuten. STAR WARS: Episode V – Das Imperium schlägt zurück ist von 1980 und hat eine Laufzeit von 135 Minuten. Mit einer Länge von 138 Minuten erschien 1983 STAR WARS: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Die DVD-Box ist in Deutschland ab zwölf Jahren freigegeben (FSK 6 für Eine neue Hoffnung/Krieg der Sterne und Das Imperium schlägt zurück, FSK 12 für Die Rückkehr der Jedi-Ritter).
    -> Star Wars Trilogie (4DVDs) jetzt vorbestellen


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Trailer zu Enterprise 3x20: The Forgotten

    ...sowie Storydetails und Szenenbilder

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Nur noch fünf Episoden, dann endet die dritte und womöglich letzte Staffel von Star Trek Enterprise. Für die kommende Episode 'The Forgotten' haben wir für Euch zahlreiche Szenenbilder, einen Trailer und Storydetails parat. Spoiler sind selbstverständlich enthalten.
    INHALT
    TRAILER

    Enterprise 3x20 - "The Forgotten"
    Dateityp: wmv
    Größe: 1,02 MB
    BILDER



    Star Trek Allgemein
    Es gibt nicht nur schlechte Nachrichten für das Fandom derzeit, denn was lange spekuliert wurde, wurde endlich war:
    die Programmdirektion von FOX gab gestern grünes Licht für die Produktion einer vierten Staffel der Echtzeitserie, die im herbst 2004 starten soll. Natürlich sind Inhalt und dergleichen noch streng geheim.

    Nun muss also nur noch Enterprise verlängert werden und schon hätte die Zahl 4 für zwei gute Nachrichten gesorgt...

    Filme

    Details zu Herr der Ringe 3 auf DVD

    nicht mehr lange...

    Von Werewolf, in Filme,

    Warner veröffentlicht in Deutschland am 25. Mai parallel zum US-Release "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" auf DVD. Erst erscheint ein einfaches 2 DVD-Set mit der Kinofassung und überwiegend Promo-Material als Extras, in der zweiten Jahreshälfte wird dann die Extended Edition auf DVD veröffentlicht. Laut Peter Jackson ist die Extended Edition für den November geplant, ein genauer Termin steht aber noch nicht fest.

    Warner hat die Liste der Extras noch einmal aktualisiert und jetzt eine minutiöse Auflistung der verschiedenen Specials mit Beschreibung des Inhalts veröffentlicht:

    Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs 2 DVD-Set (25.05.2004)

    Bild: 2,35:1 (anamorph)
    Ton: Englisch, Deutsch (Dolby Digital 5.1 EX)
    Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
    Extras (DVD 2):
    - Die Mission ist erfüllt: Visionen eines Regisseur (ca. 23 Min.)

    (Sprache: Deutsch und Englisch, Untertitel: Deutsch und Englisch)
    Hier erfährt der Zuschauer etwas über die Bedeutung des 3. Teils der Trilogie und über den langen Weg, bis es überhaupt zu einer Realisierung dieses Projektes kam. Das Special geht auf die Anforderungen bei der Umsetzung des Romans, auf Peter Jackson als Regisseur und auf die Besetzung ein. Und auf die vielen kleinen und großen Geschichten, die sich während des Drehs ergeben haben.

    - Die Reise eines Filmemachers: Making of „Die Rückkehr des Königs“ (ca. 27 Min.)
    (Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch und Englisch)
    Das Special erzählt die Erfolgsgeschichte der „Der Herr der Ringe – Trilogie“, angefangen bei Tolkien und der Entstehung der Bücher über den Macher der Filme Peter Jackson bis zur Bedeutung des 3. Teils. Themen hier sind Kampftraining, Besetzung, Kostüme, Musik u.v.m.

    - National Geographic Special: Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (ca. 52 Min.)
    (Sprache: Deutsch und Englisch, Untertitel: Deutsch und Englisch)
    In diesem Special zeigt National Geographic, welche Parallelen es zwischen den Geschehnissen in „Der Herr der Ringe” und tatsächlichen Ereignissen und Figuren der Weltgeschichte gibt. Kommentare von Regisseur Peter Jackson und einigen Darstellern, u.a. Orlando Bloom, Elijah Wood und Sean Astin vervollständigen auch diese Dokumentation.

    - Sechs Original-Dokumentationen entwickelt für lordoftherings.net geben Einblicke in die Figuren und Schauplätze Mittelerdes:
    (Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch und Englisch)

    - Aragorns Schicksal (ca. 3’25 Min.)
    Aragorns Entwicklung während der Geschichte und seine größte Herausforderung

    - Minas Tirith: Die Hauptstadt Gondors (ca. 3’10 Min.)
    Die Bedeutung der Stadt Minas Tirith, Aufbau und Architektur, die Dreharbeiten am Set

    - Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern (ca. 2’15 Min.)
    Die Dreharbeiten zur Schlacht auf den Feldern des Pelennor

    - Samwise der Beherzte (ca. 4’30 Min.)
    Sams Wesen und wie er im Laufe der Zeit über sich hinaus wächst

    - Éowyn, Weiße Herrin von Rohan (ca. 3’45 Min.)
    Éowyns Rolle in „Der Herr der Ringe“-Trilogie

    - Digitale Pferde-Doubles (ca. 4’35 Min.)
    - Hinter den Kulissen bei der Entstehung der digitalen Pferde

    - Trailer und TV-Spots:

    - „Der Herr der Ringe”-Trilogie- Supertrailer (ca. 6’20 Min.)
    (Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch)
    Dieser Trailer fasst die gesamte Handlung der Trilogie zusammen – vom Ringfund bis zur Vernichtung im Schicksalsberg.

    - Zwei USA-Kinotrailer (ca. 2’43 bzw. 0’52 Min.)
    (Sprache: Englisch)

    - 13 verschiedene US-TV-Spots (je 0’30 Min.)
    (Sprache: Englisch)

    - Die Schlacht um Mittelerde geht weiter – Electronic Arts Videospiele (ca. 3 Min.)
    (Sprache: Deutsch und Englisch, Untertitel: Deutsch)
    Einblick in das Videospiel „Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“ und Ausblick auf das neue Echtzeitstrategiespiel für PC „Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde“ (noch nicht erschienen)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.