Zum Inhalt springen
ausgezeichtnet...

  • Artikel von treknews.de

    90 Jahre Paramount - Teil 1

    Eine beispiellose Erfolgsstory

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    Wer hätte vor 90 Jahren schon daran gedacht, dass aus einer Vision eins der größten Unternehmen der Welt entstehen würde? Wer hätte gedacht, dass der Name 'Paramount' eigentlich aus dem Telefonbuch von New York stammt? Paramount wird 90 Jahre alt - wir gehen zurück ins Jahr 1912 und haben ein tolles Gewinnspiel für Euch...

    Star Trek Allgemein

    Der 11. September

    Paramount veröffentlicht Charity-DVD

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Paramount veröffentlicht am 9. November die Dokumentation "11.September - die letzten Stunden im World Trade Center" auf DVD. Dies ist ein Film der französischen Dokumentarfilmer Jules und Gedeon Naudet, die ursprünglich eine Dokumentation über die New Yorker Feuerwehr drehen wollten und dann durch Zufall direkt nach der Kollision des ersten Flugzeugs ins World Trade Center gelangten und dort die Ereignisse des Einsatzkommandos bis zum Einsturz des Towers festhielten. 
    Der Film wird bereits am 11. September 2002 um 20:15 Uhr in der ARD gezeigt werden, läuft dort allerdings nur in einer gekürzten Version. Die DVD hingegen soll eine Laufzeit von rund 190 Minuten haben. Im amerikanischen Original wurden die Texte von Robert de Niro gesprochen. Die deutsche Synchronisation wurde u.a. mit Christian Brückner, der Stimme von Robert De Niro umgesetzt. Auf der DVD befinden sich sowohl das Original als auch die deutsche Synchro. Der Verkaufspreis liegt bei rund 18 EURO. Das New Yorker Fire Department soll an den Einnahmen beteiligt werden.
    Bestellen könnt ihr die DVD hier.

    Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Das gibt's Mittwoch

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    Bald wieder Mittwoch, bald wieder Monitor. Am 4.9 geht die neue Folge mit dem Titel "Das Unvorstellbare" online und diesmal wird es gruselig:
    Auf Vulkan wird ein Verbrechen verübt, daß seit Jahrhunderten als ausgestorben galt: ein brutaler Mord an einem Menschen. Nahe des Tatortes findet man an eine Wand geschrieben das Wort "Shaitan", was arabisch für "Teufel" ist. Aufgrund der delikaten Situation muß die Monitor mit der Untersuchung beginnen, kann aber einen weitern Mord an einem Klingonen nicht verhindern. Die Obduktion ergibt unvorstellbares: der Klingone hatte vor seinem Tod rasende Angst!

    Und hier ein kurzer Auszug:
    Freut euch auf eine der ungewöhnlichsten Monitor-Folgen aller Zeiten!

    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager9

    Ein Ausblick auf drei neue Folgen

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    Soeben sind einige Informationen zu zwei der kommenden Voyager9-Folgen bekannt geworden.

    In "Die Konstruktion", verfasst von Markus Rackow (9x01 "Showdown: Dunkle Alliierte"; 9x08 "Der Diktator"; u.v.m.), stößt die Voyager auf einen durch Umweltverschmutzung stark angeschlagenen Planeten. Dessen Bevölkerung flieht in den Orbit und baut dort eine riesige Raumstation, die nur geringfügig kleiner als der Planet selbst ist. Die Voyager erkennt, dass die gesamten Lebensformen auf dem Planeten durch die Ausbeutung der Rohstoffe des Planeten vernichtet werden. Commander Chakotay nutzt eine Bewegung von Umweltschützern, um hinter Janeways Rücken die Konstruktion zu zerstören und die Bevölkerung zu zwingen, den Planeten zu retten...

    In der Folge "Loyalität", die vom Monitor-Autor und Co-Executive Producer des VVSs-Projektes Nadir Attar geschrieben wurde, gibt es das lange erwartete Wiedersehen mit Tom Paris, der seinen letzten Auftritt in der - ebenfalls von Nadir Attar verfassten - Episode "...wie auch wir vergeben unseren Schuldigern" hatte.
    In "Loyalität" kehrt Tom auf die Voyager zurück, um etwas Zeit mit seinen alten Freunden zu verbringen. - Aus dem ruhigen Urlaub wird jedoch nichts, denn schon bald gibt es einen Zwischenfall an Bord. Die Voyager ist sabotiert worden. Der Hauptverdächtige: Tom Paris!

    Eine weitere Folge nach der Hiatus-Phase wird den Titel "Die Gefährten" tragen und wurde von Christian Gaus (8x12 "Rache"; 8x17 "Das Dominion-Syndrom") verfasst. - In dieser Episode gibt es ein Wiedersehen mit den Kazon und den Talaxianern, die scheinbar durch einen Unfall beide in den Alphaquadranten gelangt sind. - Die Voyager, als einziges Schiff in der Nähe, schreitet ein, um die Talaxianer vor den angreifenden Kazon zu schützen. Es dauert jedoch nicht lange, bis sich die Crew zu fragen beginnt, wer hier die wirklichen Aggressoren sind.

    Die Reihenfolge, in der diese Episoden veröffentlicht werden ist noch unbestätigt, es deutet aber vieles darauf hin, dass die Stories in der hier aufgeführten Reihenfolge das Licht der Öffentlichkeit erblicken werden.

    Die Hiatus-Phase endet am 15. September 2002 mit der zehnten Folge der virtuellen neunten Staffel.

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Frakes mit Riker zufrieden

    Es gibt nichts was er noch tun könnte

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    "Ich wüsste nicht, was ich noch als Riker machen könnte", sagte Jonathan Frakes kürzlich in einem Interview in der aktuellen Ausgabe des britischen Fan-Magazins Star Trek Monthly. Er glaube, dass er alles getan habe, was er für Riker wollte. Der erste Offizier der Enterprise sei nun mit Deanna Troi zusammen, und am Ende des kommenden Films NEMESIS würde es noch eine große Überraschung geben (vermutlich deutet er auf sein eigenes Kommando hin, was ja schon des öfteren gerüchteweise bekannt geworden war).

    "Ich führte bei den vergangenen beiden Filmen Regie, und konnte nur wenig schauspielern. Als Riker wollte ich nichts groß machen, weil ich viel anderes zu tun hatte, aber es gefällt mir, wo er sich jetzt befindet." Besonders die Hochzeit mit Counsellor Troi habe bei den Dreharbeiten zum kommenden Film Spaß gemacht. "Marina und ich haben eigentlich niemals vor der Kamera geheiratet. Es gab nur den Hochzeitsempfang. Es war wie bei der eigenen Heirat ... jeder redete mit einem, aber man mußte keine Reden schwingen." Data wird auf dem Ball singen, Picard wird eine sehr amüsante Rede halten. "Es war eine sehr schöne Erfahrung, die wir lange vorbereitet hatten!"

    Mehr aus dem Interview kann man in der aktuellen Ausgabe des Star Trek Monthly lesen, wer sie bekommt, und weitere Ausschnitte aus dem Interview in englischer Sprache unter den angegebenen Links.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek Allgemein

    Xbox Preissenkung

    Ab 30.08. Preis auf 249€ reduziert

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Videospieler in Deutschland und ganz Europa können sich noch mehr auf Weihnachten freuen. Microsoft gibt heute bekannt, dass der Preis für das Xbox™ Videospielsystem europaweit auf €249.99 (£159.99 in England) gesenkt wird. Der neue Preis ist schon ab Freitag, dem 30. August, gültig.
    “Die Videospiele-Industrie braucht in der konjunkturschwachen Zeit einen weiteren Schub. Mit unserem neuen, noch günstigeren Preis gehen wir davon aus, ganz oben auf den Weihnachts-Wunschlisten der Videospieler zu stehen und damit den Markt für Videospiele in Deutschland wieder zu beleben,“ sagte Hans Stettmeier, Direktor Home and Retail Division Microsoft Deutschland. „Xbox ist einfach das preiswerteste System. Es kostet nicht mehr als andere Konsolen, bietet aber ein Vielfaches an Leistung sowie eine eingebaute Festplatte und Online-Anschluß – Zubehör, das bei anderen Systemen erst zusätzlich erworben werden muss. Die Leistungsfähigkeit von Xbox und die Intensität der Spiele ist einfach unübertrefflich.“
    Stettmeier gab außerdem bekannt, dass Xbox dieses Weihnachten den Kunden eine Auswahl von über 200 Spielen bietet – weitere 300 Titel sind zurzeit in Entwicklung. Die Spiele bieten die beste grafische Qualität von allen Videospielsystemen und bisher unerreichten Sound, da Xbox als einziges System interaktiven Dolby Digital 5.1™ Sound unterstützt. Außerdem enthält jede Xbox eine Festplatte sowie einen Breitband-Adapter, mit dem Videospieler noch dieses Jahr online gegeneinander antreten können. „Preiswert hat nicht nur etwas mit Preis, sondern eben auch mit Wert zu tun,“ sagte Stettmeier. „Xbox hat zum gleichen Preis die beste Hardware und die besten Spiele in bisher unerreichter Qualität.“
    Hoffentlich findet sich auch bald ein Star Trek Titel im immer Wachsenden Sortiment...

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Nemesis Trailer in Deutsch

    wir haben ihn für Euch!

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Tada! Die deutsche Version des Star Trek X: Nemesis Trailers ist da - und wir haben ihn für Euch zum downloaden! Das  mit dem englischen Trailer inhaltsgleiche Video ist etwa 11MB groß und im DivX5 Format. Solltet ihr den Codec noch nicht besitzen könnt ihr ihn hier herunterladen.
    Viel Spaß damit!

    Nemesis Teaser Trailer #01 - Deutsch
    AVI Video
    Rating
    Size: 11.03 Mb
    Mit freundlicher Genehmigung von UIP
    Und hier noch einige Bilder aus dem ersehnten 10. Star Trek Film...
     
    -> weitere Downloads zu Star Trek X: Nemesis

    Star Trek Allgemein

    "Unser Traumschiff" komplett!

    Alle Abenteuer jetzt online

    Von Ensign, in Star Trek Allgemein,

    „Computerlogbuch von unserem Traumschiff, Captain Kork. Sternzeit ist für alle da…“

    Wer kennt diese Worte nicht? Jetzt ist für Fans des Traumschiffs sicher ein kleiner Wunsch in Erfüllung gegangen – Endlich gibt es alle Clips der lustigen ‚TOS’-Parodie auf www.bullypara.de online!

    Weiters gibt es auf der Seite noch MP3s von unserem Traumschiff, sowie ein „Prosecco für alle!“-Online-Game. Also „Lasst die Korken knallen!“ und freut euch auf den kommenden Kinofilm!

    Viel spaß beim Schauen (Link unten)!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Bilder zu "Shockwave II" online

    Offizielle Pics zum Cliffhanger jetzt draußen

    Von Ensign, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Fast Tag für Tag tauchen neue News, Gerüchte, Informationen zur am 18. September anlaufenden 2. ‚Enterprise’-Staffel auf. Und jetzt gibt es endlich einen ersten offiziellen Blick auf diese Staffel.


    Der amerikanische Fernsehsender UPN hat heute die folgenden Bilder, die von der Eröffnungsepisode „Shockwave II“ stammen. Hier geht der Cliffhanger nach der langen Wartezeit seit 22. Mai endlich zu Ende. „Shockwave II“ wurde Anfang Juli gedreht.

    Die Folge führt den ersten Teil weiter, in dem Captain Archer mit dem mysteriösen Daniels in der Zukunft gefangen gehalten wird. In der Zwischenzeit versuchen ihn die entschlossenen Suliban zu finden, und wollen den Einsprüchen der Crew, dass ihr Captain nicht an Bord ist keinen Glauben schenken.

    Die Folgenden Fotos unterliegen wie gewöhnlich dem Copyright von UPN und Paramount.




      


    Wahrscheinlich wird der erste Trailer auch bald folgen, denn schon in 3 Wochen können diese Bilder in den USA im bewegten Format betrachtet werden. Wenn du Vergrößerungen von den Fotos sehen willst, dann besuche TrekToday.com (mit dem Originalbericht). Der Link dazu ist wie immer unten zu finden.

    Star Trek (1966)

    Wundersames TOS

    Amüsante Tatsachen

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek (1966),

    Spaß am Abend - das muss sein: Daher haben wir für Euch die Seltsamsten Begebenheiten aus den uns allseits bekannten TOS Staffeln zusammengetragen - Viel Spaß ;)
    Anzahl der Fälle, in denen Kirk Besatzungsmitglieder anschnauzt: 10 
    (Uhura: 4mal, Spock 2mal, Scott 2mal, McCoy 3mal, Chekov 1mal – manche kamen zusammen dran)
      Anzahl der Fälle, in denen Spock den Begriff „Faszinierend“ benutzt: 49
      Anzahl der Fälle, in denen Pille sich herausreden will durch „Ich bin Arzt und kein...“: 10 
    (kein Raumschiffschaffner, kein Maurer, kein Psychiater, kein Mechaniker, kein Physiker, keine Rolltreppe, kein Zauberer, kein Fleischhändler, kein Bergmann)
      Anzahl der Fälle, in denen Kirks Hemd zerreißt: 7 
      Anzahl der Fälle, in denen Pille jemanden für tot erklärt: 19 
      Anzahl der Fälle, in denen Spock Kirk umbringt: 2 
      Anzahl der Fälle, in denen Uhura von ihrem Sitz fällt: 9 
    (Allein 3mal in „Das Loch im Weltraum“)
       Anzahl der Frauen, die von männlichen Offizieren geohrfeigt werden: 4 
    (McCoy Eleen in „Im Namen des jungen Tiru“, Chekov Tamoon in „Meister der Sklaven“, Kirk Shana in gleicher Folge und Kelinda in „Stein und Staub“) 
      Anzahl der Fälle, in denen Spock geohrfeigt wird: 5 
    (Kirk gleich mehrfach in „Implosion in der Spirale“, seine Mutter in „Reise nach Babel“, Christine Chapel in „Der erste Krieg“, Dr. M’Benga in „Der erste Krieg“, Romulanerin in „Die unsichtbare Falle“) 
      Anzahl der Romanzen, die Kirk beendet: 8 
      Anzahl der Frauen, die Spock verehren (oder mehr): 5 
    (Christine Chapel, Leila Kalomi, Romulanerin, Droxine, Zarabeth) 
      Anzahl der Folgen, in denen Scotty Angst um seine Maschinen hat: 23

    Vielen Dank für die Mitteilung: Man machte uns soeben darauf aufmerksam, dass diese Auflistung aus Cap'n Beckmessers Führer durch Star Trek (Die Classic Serie) von Phil Farrand stammt. Vielen Dank für diesen Hinweis.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.