Zum Inhalt springen
...für guten Ekel in intelligenten Nächten

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Promotrailer

    Clip zu 'Rouge Planet' online

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Der Promotrailer zur kommenden Enterprisefolge 'Rouge Planet' ist ab sofort in unserem Downloadarchiv verfügbar. Hier eine kleine Zusammenfassung der Episode:
    Während die Enterprise einen nichtkartierten Planeten erforscht, begegnet der Crew eine Gruppe von Außerirdischen, die einheimische Kreaturen in ihrer Freizeit jagen. Währenddessen sieht Archer hypnotisiert Visionen einer verzweifelten Frau, die mit ihm versucht zu kommunizieren. Durch den ätherischen Notruf der Frau erfährt Archer, daß sie und ihresgleichen eigentlich die gejagten Kreaturen sind. Indem er ihrem Ruf folgt, gleicht Archer die Bedingungen gegen die Alien-Jäger aus.
    Download
    018: Rogue Planet
    MPEG Video
    Rating
    Size: 3.8 Mb

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Infos zur finalen Episode von 'Enterprise'

    Drehbeginn der letzten Episode aus Staffel Eins ist in 2 Wochen

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Aus inoffiziellen Quellen sind nun Informationen zur finalen Episode der ersten Staffel von Enterprise bekannt geworden. Zum Inhalt weiss man bisher noch nichts, aber zu Drehbeginn und evtl. zur Länge der Episode.

    So wird die Episode laut Trektoday in ca. 2 Wochen, am 27. März, angefangen werden zu drehen. Drehdauer wird weniger als 2 Wochen, bis zum 8. April sein. Dies deutet darauf hin, daß entgegen der Startrek-Traditionen die finale Episode kein Cliffhanger sein wird, d.h. zu Beginn der 2. Staffel fortgesetzt wird. Stattdessen scheint eine abgeschlossene Episode wahrscheinlicher. Auch ein Titel zur finalen Episode ist bisher nicht bekannt.

    Nach Drehende der Episode wird die Enterprise-Mannschaft und das Team ersteinmal in Urlaub gehen. Drehbeginn der zweiten Staffel wird nicht vor Juni/Juli sein. Lediglich die Autoren, so kann ausgegangen werden, beginnen bereits früher mit den Arbeiten an den Skripts der nächsten Staffel.

    Bisher ist keine der Informationen von Paramount bestätigt worden.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek Allgemein

    Wasser im Erdkern?

    und was uns sonst noch erwartet :)

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Geologen wollen herausgefunden haben, dass die Wasserreserven unter der Erdoberfläche wesentlich größer sind, als bisher angenommen.

    In einer tiefe zwischen 650 und 2900 Kilometern unter der Erde befinden sich hochkomprimierte Mineralien, die den eigentlichen Erdkern umgeben. Dieser sogenannte "inner Mantel" soll rund 0,2 Prozent seines Eigengewichts an Wasser enthalten. Und das wäre dann mal eben - Achtung festhalten - fünfmal so viel Wasser, wie in unseren Ozeanen schwappt.

    Da könnte man schon den einen oder anderen Schluck nehmen. Mit Hilfe einer ganzen Untersuchungskette fanden dies die Wissenschaftler des "Tokyo Institut of Technology" heraus.

    Bisher hat man angenommen, dass bis zu einer Tiefe von "nur" 650 Kilometern die Hauptwasserreserven zu finden sind, jetzt stellt sich die ganze Sache wesentlich feuchter dar. Bis wir an das kühle Nass allerdings herankommen, dürfte es noch eine ganze Weile dauern, und deshalb heißt die Devise natürlich weiterhin: Wasser sparen!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise von heute trifft Enterprise von morgen

    Crewmitglieder der echten USS Enterprise spielen Gastrolle bei Folge von 'Enterprise'

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Drei Crewmitglieder des US-Navy Kreuzers USS Enterprise, die bei dem Einsatzkommando im Krieg gegen den Terror vor wenigen Monaten sich besonders verdient gemacht hatten, wurden von der US Navy zu "Seglern des Jahres" ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um Aviation Electronic Technician First Class Robert Pickering, Aviation Electrician's Mate Second Class Timothy Whittington und Personnelman Third Class Sara Elizabeth Pizzo.

    In Folge der Auszeichnung dürfen diese Drei in Vertretung für ihre Mannschaft in einer kommenden Folge von Enterprise namens Desert Crossing eine Gastrolle übernehmen. Dazu traten sie bereits ihren Dienst am Set der Startrek-Serie an.

    Während den Einsätzen der USS Enterprise als erster Flugzeugträger nach dem 11. September im Nahen Osten wurden seitens der Startrek-Produzenten und Schauspieler mehrfach Grüsse an ihr reales Gegenstück gesandt gemeinsam mit Episoden, die die Crew noch vor der offiziellen Ausstrahlung anschauen durfte.

    Die Episode Desert Crossing soll am 8. Mai in den USA im Fernsehen ausgestrahlt werden.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Bei Trekweb gibt es etwas Kurioses zu lesen: so ist bei Ebay USA unter dem angegebenen Link eine Auktion für eine "offizielle" Jacke zum kommenden Kinofilm Nemesis aufgetaucht, hier die Item-Beschreibung:

    "XL, OFFICIAL CAST AUTOGRAPHS on lining, Detachable hood, Adjustable waist synchs, Fleece lined, 100% polyester, 2 side pockets."

    Ob es sich dabei tatsächlich um eine offizielle Jacke handelt oder nicht, ist freilich nicht sicher. Anschauen kann sich jeder Interessierte aber die Seite inkl. Fotos unter dem angegebenen Link. Momentan steht das Gebot bei 81$, die Auktion geht noch etwas mehr als 3 Tage.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Auf der offiziellen Startrek-Seite wurde nun die Zusammenfassung zur übernächsten Enterprise-Episode Synopsis online gebracht. Hier die deutsche Übersetzung:

    Als die Ferengi, eine Bande intergalaktischer Diebe, die Mannschaft der Enterprise betäuben und das Schiff ausrauben wollen, liegt es an Trip, sie aus der Deckung heraus zu stoppen. Nachdem die Ferengi den Captain aufgeweckt haben, um ihn zur Mithilfe bei der Plünderung des Schiffes zu zwingen, informiert Trip Archer heimlich, dass er unbeabsichtigterweise dem Effekt des Schlafgases entkommen konnte, und gemeinsam versuchen sie, heimlich den Raub zu vereiteln und die Mannschaft zu retten.

    Die Folge wurde von Maria und Andre Jacquemetton geschrieben (von ihnen war auch Breaking the Ice und Dear Doctor, zwei der hochwertigsten Episoden bisher in der ersten Staffel).

    Gaststars sind:

    Jeffrey Combs als Krem (spielt bei Enterprise auch den Andorianer Shran)
    Ethan Phillips als Ulis (Neelix von Voyager)
    Clint Howard als Muk
    Matt Malloy als Grish

    Noch ein Gag am Rande. Bei Trektoday kann nachgelesen werden, daß der Produzent der Serie, Brannon Braga, vor kurzem folgendes über die Folge gesagt hat: "Die Ferengi übernehmen das Schiff, und Trip verbringt die gesamte Episode in seiner Unterwäsche, und rennt herum wie Bruce Willis." Was für die weiblichen Fans ? ;-)

    Die Episode wird in den USA am 27.03.2002 erstmalig ausgestrahlt.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Zimmerman liebt seine Brücke

    Der 'Enterprise'-Produktionsdesigner über sein Meiserwerk

    Von Ensign, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Von allen ‚Enterprise’-Sets findet Produktionsdesigner Herman Zimmerman sein Meisterwerk, die Brücke voller Stolz am schönsten.

    „Alles, was man auf der Brücke so sieht sind Ideen, die in Jahren zusammengetragen haben und aus Erfahrungen, die wir mir diesen Serien gemacht haben, gesammelt haben“, erzählte Zimmerman der offiziellen Seite StarTrek.com. „Sie zeigt einiges – sie ist eine kleinere Brücke, intimer, tiefer. Ich denke man kann schauspielerisch einfach mehr auf ihr anfangen, denn alle Konsolen fassen am richtigen Platz genau den großen Schirm und den Captain in ihr Blickfeld ein.“

    Viele Elemente der ‚Classic Serie’ wurden in die Brücke der NX-01 eingebaut, um eine Feeling und vor allem einen Kontakt mir Kirks Zeit zu schaffen. „Wir haben Spocks Gucker, der jetzt T’Pols Gucker ist. Also eines der wichtigen Dinge, die in der Fernsehserie und den Filmen hervorgestochen und aufgefallen sind. Wir haben dann noch Uhuras Ohrhöher, den Linda Park (Hoshi Sato) jetzt gebraucht. Wie huldigten die Dinge, die in der ‚Classic Serie’ gut ankamen und haben sie dann so in die Brücke eingebaut, dass die Schauspieler mir ihnen auch wirklich interagieren.“

    Die ‚Enterprise’-Brücke wird weit „fühlbarer“ und realistischer angesehen, als die Kommandozentralen des 24. Trek-Jahrhunderts. „All die leuchtenden Knöpfe, all die Gegenstände und Elemente bewegen sich wirklich und tun etwas. Das macht den Schauspielern eine gewisse Realität an diesem Ort vor. Ich glaube das hilft den Geschichten im 22. Jahrhundert beständiger zu sein, als im 23. oder 24. Jahrhundert.“

    Nachdem er auch bei ‚TNG’ und ‚DS9’ mitgearbeitet hat, wagte Zimmerman den Sprung das Set mechanischer zu gestalten – die Crew soll auch wirklich anpacken müssen. „Es hat mir eigentlich eine Menge Spaß gemacht und ist außerdem ein frischer Wind für das Franchise, die Dinge wie Hebel und solches Zeug wirklich zu sehen, mit denen der Schauspieler dann auch arbeitet. Jeder muss mehr anpacken und es läuft nicht mehr alles so einfach und glatt. Es kann etwas schief gehen, viele Prototypen wurden ja noch nicht getestet.“


    Das komplette Interview gibt’s auf StarTrek.com, in dem Zimmerman noch über seine regelmäßigen Pflichten bei der Serie erzählt.

    Treknews.de Artikelarchiv

    Perhaps Hacked!?

    sorry leute wir können nix tun :(

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Hallo Leute,
    unser Webserver mag nicht mehr - na ja, vielleicht würde er schon wollen aber irgendjemand lässt ihn nicht. Seit unserem Relaunch gibt es extrem verdächtige Aufrufe unserer Seiten welche heute in einer Art Mass-Access Attacke eines Perl Scripts endete.
    Wir können den Serverbetrieb kaum aufrecht erhalten da ständig jemand durch gezielte Request alles zum Absturz bringt. Wir haben einige Inhalte deaktiveren müssen um euch wenigstens diese News hier zu präsentieren.
    Wir von TREKNews bemühen uns um eine schnelle Lösung und bitte den möglicherweise Verantwortlichen sein Vorhaben einzustellen. Ich persönlich finde es bedauerlich und auch etwas feige wenn mit solchen Mitteln versucht wird, eine Page die einen Dienst am FAN darstellt, kaputtmachen zu wollen.
    We'll be back!

    Treknews.de Artikelarchiv

    TREKNews Radio

    The Third Try

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    So liebe Leute - sofern Gott will und unser Server die ganze Sache verkraftet gibt es heute Abend eine neue Ausgabe des TREKNews Star Trek Radios mit den Songs die ihr Euch wünscht! Heute haben wir ein interessantes Programm zusammengestellt - unter Anderem werden wir die ersten Soundfiles aus der deutschen Version von 'Enterprise' aus dem Pilotfilm 'Broken Bow' im Programm haben.
    Heute Abend gibt es wieder das TREKNews.de Radio im Internet - LIVE!

    Sendung #003
    Ab 22 Uhr unter folgender URL:
    MODEMISDN/DSL http://www.treknews.de:8000/listen.pls
    http://www.treknews.de:9000/listen.pls
    Was brauche ich um das Radio zu hören?
    Ladet euch Winamp (500 KB) oder den Real Player herunter, und öffnet ab 22 Uhr die obige URL ACHTUNG: Das Radio geht wirklich erst um Punkt 22 Uhr!
    Musikwünsche:
    Wir
    spielen das was Ihr wollt!
    Ruft an: 08784 / 942482 Mailt uns: dreffects@web.de Postet hier zu den Kommentaren! ICQ Contact: 83882455
    Ich freue mich auf euch!
    Daniel Räbiger DReffects

    Star Trek: Bridge Commander (2002)

    Der entgültige Erscheinungs-Termin für STBC

    Nach vielen Spekulationen ist es offiziell!

    Von Admiral Labs, in Star Trek: Bridge Commander (2002),

    Star Trek Bridge Commander wird in der deutschen Fassung am 21. März 2002 in den Regalen der Läden stehen. Diesmal wurde jedoch erstmals bei einem Star Trek Spiel die Synchronisation der Stimmen weggelassen. Die Gründe hierfür sind: 1. Der gesprochene Text ist viel zu lang, viel zu lang um in einem Monat übersetzt und gesprochen zu werden. Somit müssten die Fans länger auf das fertige Produkt warten und die Kosten würden sich in die Höhe bahnen.
    Aber das heißt nicht, dass man ganz auf das Deutsch zu verzichten hat. Das Interface wird natürlich auf Deutsch sein und die gesprochenen Texte werden mit einem deutschen Untertitel unterlegt.
    Das Spiel wird wie üblich in einer DVD Hülle für etwa 40-50€ erhältlich sein.

    Bedenken Sie! Beim Spielkauf muss nicht unbedingt ein Spieltest das Ausschlaggebende sein. Es kommt darauf an, ob "Sie" die Software für gut empfinden und nicht ob der Autor des Spieltests es gut findet oder schlecht. Spieletests sollen meistens nur ein Wegweiser in der Spiele-Branche sein und Ihnen beim Unterscheiden von "Abzocke" und "Qualität" helfen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.