Zum Inhalt springen
...Glück im grenzenlosen Sein

  • Star Trek (1966)

    Shatner über Abrams

    ... und sein neues Buch

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    In der September/October Ausgabe des Star Trek Magzine befindet sich ein Interview mit William Shatner, in welchem er sich zu einigen Themen äußert.

    So sagte er zum Beispiel über den neuen Film: "Ich habe mich ein paar Mal mit J.J. Abrams getroffen, aber im Nachhinein weiß ich nicht mehr, worum es bei diesen Treffen ging. Ich habe keine Ahnung mehr. Also habe ich auch absolut keine Verbindung zu dem Film. Es ist schon eine sehr seltsame Sache. Sogar mein guter Freund Leonard sagt mir nicht, worum es da geht. Vielleicht befindet sich ja eine explosive Ladung in seinem Kopf, die Abrams dort platziert hat und sollte er die Worte Star Trek sagen, so geht sie hoch. Wahrscheinlich denkt er, es wäre eine Migräne, aber in Wirklichkeit ist es sein Tod."

    Auch auf seinen neuesten Roman mit dem Titel Star Trek Academy Collision Course kam er zu sprechen. "Viele meiner Bücher, die ich geschrieben habe, waren autobiographisch", so Shatner. "Sie haben Aspekte meines Lebens behandelt. Kirk hat die Sachen erlitten und genossen, die Shatner durchlebt hat. Dieses neue ist über das Heranwachsen und wir – Garfield & Judith Reeves-Stevens und ich – planten es nicht nur als Studie über das Erwachsenwerden, das ganze Buch selbst ist in adoleszenter Form geschrieben. […] Dies war eine Untersuchung von Kirk und Spock in ihrer jugendlichen Phase, wie sie gerade dabei waren die Giganten der Galaxis zu werden. "


    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Pegg über Geeks

    Abrams ist der Richtige für den Job

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    WizardUniverse führte ein Interview mit Simon Pegg, der im neuen Star Trek Film in die Rolle von Scotty schlüpfen wird. Hier ein kurzer Auszug:

    Was hätte Tim [seine Figur bei Spaced] darüber gedacht, dass die Figuren der Original Star Trek Serie für einen Film neu gecastet wurden und dass ein Brite die Rolle von Scotty spielt?
    Oh, er hätte das geliebt! Er wäre begeistert gewesen und ich denke, Tim hätte folgendes gedacht: Was für eine tolle Idee, um das Star Trek Universum neu zu beleben, indem man zurückgeht und die Originalfiguren neu interpretiert. Er hätte gewollt, dass sein liebster britischer Schauspieler Scotty spielt und das wäre ich gewesen… Nein, ernsthaft, ich liebe J.J. als Regisseur und als Menschen. Er ist ein qualifizierter Geek und das sind genau die Menschen, die dies machen sollte. Das ist es, was ich über Star Wars gedacht habe. Wenn Star Wars von den Leuten gemacht worden wäre, die die Spiele erschaffen oder die Comics geschrieben haben… diese Art von Star Wars Zusatzmaterial ist besser als die Prequels. Also dachte ich mir: Super, J.J. wird Star Trek machen und er ist auch derjenige, der dies tun sollte. Es endete damit, dass ich als Scotty engagiert wurde, was mich sehr überrascht hat. Also ja, ich denke, wenn Tim ein freigeistiger, offener Geek ist, dann wäre er zufrieden!

    Star Trek Allgemein

    TV-Serie zu Robin kommt doch nicht

    Produktion um Batmans Partner wird ausgesetzt

    Von Polarus, in Star Trek Allgemein,

    Am 02.10.2008 hatten wir über die Meldung von variety berichtet, dass der US-Sender The CW einen Piloten zur möglichen Serie The Graysons bestellt habe und damit die Familiengeschichte von Robin, dem jugendlichen Partner von Batman, ins TV bringen möchte. Seitens des The CW war die Produktion als Nachfolger für die aktuell durch den Sender ausgestrahlte Serie Smallville angesehen worden.

    Nun vermeldet variety jedoch, dass Warner Bros. und The CW die Serie zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter verfolgen werden, da die Entwicklung der Serie nicht in das aktuelle Konzept von Warner bezüglich der Zukunft der Batman-Reihe passe. Jeff Robinov von Warner Bros. äußerte, dass trotz der Bestellung durch den TV-Sender von Seiten WB niemals eine hundertprozentige Zusage für das Projekt bestanden habe. Nun sei WB daran interessiert dem Sender The CW alternative Programme anzubieten.

    Chronik der Chaoten

    Der SpontanCast #018

    Infos zum Anhören:<br> - James Bond 007: ein Quantum Trost<br> - 1968 Tunnel Rats<br> - Mirrors<br> - Mass Effect<br> - X3: Terran Conflict<br> - und vieles mehr!

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Und da ist er schon wieder: der total spontane, trekkige SpontanCast - der PodCast der kein Konzept hat! Heute gibts folgende interessante Themen:
    Spiele Kritiken zu:X3 Terran Conflict Mass Effect Filmkritiken zu:James Bond 007 - ein Quantum Trost Tunnel Rats von Dr. Uwe Boll Mirrors Ein Blick in die Vergangenheit: Star Trek vor X Jahren Spaß und Gags auf allen Decks Und vieles mehr...
    SpontanCast #018 - 08.11.2008
    Dateityp: mp3
    Größe: 10.98 MB
    Viel Spaß beim anhören - die nächste Folge kommt schon bald!
    Feedback könnt ihr hier im Forum oder unten in den Kommentaren abgeben - wir freuen uns darauf!
    Wer mit machen möchte schreibt an d.raebiger@treknews.de!

    Filme

    "Conan": Regisseur gefunden

    Brett Ratner wird die Neuauflage in Szene setzen

    Von Polarus, in Filme,

    Endlich scheint das Neuauflage-Projekt um den Filmklassiker Conan, welcher einst Arnold Schwarzenegger zum Durchbruch verhalf, voran zu kommen. Nachdem wir bereits im August vermelden konnten, dass der Relaunch des Franchise seitens der Produktionsfirmen hohe Priorität genieße und mit Dirk Blackman und Howard McCain zwei neue Autoren verpflichtet wurden, hat man nun einen Regisseur für das Projekt gefunden.

    Mehrere Seiten, darunter auch The Hollywood Reporter, vermelden die bevorstehende Verpflichtung von Brett Ratner als Regisseur des Films. Dabei kommt die Verpflichtung allerdings etwas überraschend, war Ratner doch auch für die Übernahme der Regie des vierten Teils von Paramounts Filmreihe Beverly Hills Cop im Gespräch. Offensichtlich hat sich Ratner nun aber für die Verfilmung von Robert E. Howards Barbarenroman entschieden und kurz vor der Vertragsunterzeichnung stehen. Ratners bisherige Regiearbeiten umfassten Erfolge wie X-Men 3, Red Dragon und Rush Hour 2 & 3.

    Die Neuauflage rund um Conan, welche den Auftakt einer ganzen Filmreihe darstellen soll, wird nach Angaben von Avi Lerner von Millenium Films zu der Zeit einsetzen, zu der Conan auf dem Schlachtfeld geboren wird. Der Handlungsbogen wird dann die Originalgeschichte nach dem Roman von Howard erzählen und sich dabei sehr eng an die Romanvorlage halten.

    Nachdem nun ein Regisseur gefunden wurde fehlt lediglich noch ein Hauptdarsteller, zu dem sich die Produktionsfirmen Nu Image/Millennium und Lionsgate, die insgesamt 85 Millionen US-Dollar für den Film bereitstellen wollen, jedoch noch nicht geäußert haben. Außerdem wurde der Starttermin des Films, der auf dem ersten Teaserposter noch für das Jahr 2009 angekündigt worden war, auf das Jahr 2010 verschoben.

    Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden

    Star Trek Defender - 1x01: Böses Erwachen

    Die neue Fanfictionserie!

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden,

    Als ihr Schiff verschrottet werden soll, blickt Captain Lairis Ilana einer ungewissen Zukunft entgegen. Der neue Chef des Sternenflottenkommandos, Admiral Layton, hat keine gute Meinung von der eigenwilligen Bajoranerin, deren Entscheidungen bei der Schlacht um Wolf 359 er bis heute verurteilt. In der Sternenflotte gehen derweil beunruhigende Veränderungen vor sich. Das seltsame Verhalten von Yasushi Kitamura, Captain des neuen Kriegsschiffs USS DEFENDER, gibt Rätsel auf. Auch um die DEFENDER selbst ranken sich wilde Gerüchte. Einen Tag später steht die gesamte Föderation unter Schock: Siebenundzwanzig Personen starben bei einem Bombenanschlag auf der Erde! Die Öffentlichkeit ist sich einig, dass das Attentat von Wechselbälgern verübt wurde – doch mit der Zeit häufen sich die offenen Fragen...

    Star Trek Allgemein

    Star Trek: The Experience

    Weitere Details zur möglichen "Wiedereröffnung"

    Von Polarus, in Star Trek Allgemein,

    Bereits im Juni mussten wir vermelden, dass Star Trek: The Experience seine Pforten schließen wird. Nachdem der Vertrag seitens des Hilton Hotels mit Cedar Fair, dem letzten Betreiber der Ausstellung, nicht mehr verlängert worden war, fanden im September die letzten Ausstellungstage statt und inzwischen laufen im Hilton Hotel bis voraussichtlich Ende Dezember die Abbauarbeiten.

    Vergangenen Monat konnten wir dann jedoch berichten, dass Star Trek: The Experience vielleicht doch noch gerettet werden könnte. Gemeinsam mit Neonopolis Entwickler Rohit Joshi verkündete der Bürgermeister von Las Vegas Oscar Goodman, dass man bestrebt sei einen Umzug der Ausstellung in die Innenstadt zu vollziehen. In Business Las Vegas vermeldet nun, dass man im Komplex des Neonopolis in Downtown Las Vegas die Eröffnung eines neuen Kunstmuseums plane, in dem die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft ausgestellt werden sollen. Die Zukunft soll dabei durch Star Trek: The Experience verkörpert werden.

    Genaue Details zum Umzug liegen zwar noch nicht vor, nach dem Artikel sollen jedoch alle bereits aus dem Hilton Hotel bekannten Teile der Ausstellung einen Platz im Neonopolis finden. Weitere Informationen findet ihr auch im Artikel auf der Seite von trekmovie.com.

    Star Trek: Voyager (1995)
    Es war schon schwer genug für Kate Mulgrew, einen weiblichen Captain zu spielen. Was ihre Arbeit jedoch erschwerte, war der konstante Druck von Seiten der Studioverantwortlichen. Dies berichtete Women and Hollywood.

    Die erste Staffel von Star Trek: Voyager sei dabei "nervenaufreibend" gewesen. "Mehr als fünfzig Anzugträger haben mich im ersten Jahr beobachtet", erklärte Mulgrew. "Sie wollten einfach nur zusehen. Weil das Franchise sehr groß ist und eine Frau an die Spitze zu setzen bedeutete, die Demographie, welche ihnen früher absolut bekannt gewesen war, zu verändern."

    Zusätzlich war es ihr Wunsch, das übliche Klischee der weiblichen Hauptfigur zu vermeiden, die auf ein Sexualobjekt reduziert wird. "Ich habe etwas über die männliche Psyche gelernt, als ich Janeway spielte. Sie wollten unbedingt eine Frau zum Captain machen. Man muss kein Raketenwissenschaftler sein um zu erkennen, dass es um Sex ging. Ich wollte nicht, dass sie wie jemand aussieht, mit dem man sofort Sex haben will. Ich ging sogar so weit zu fordern, dass sie gar keinen Sex haben sollte, denn es sollte nicht mit ihr das geschehen, was schon so viele weibliche Hauptfiguren mitmachen mussten, nämlich ein Sexualobjekt zu werden. Ich wollte dies nicht, denn wenn sie ihre Untergebenen meiner Meinung nach nicht durch ihre Kommandofähigkeiten überzeugen kann, dann bin ich nicht die Schauspielerin, für die ich mich selbst halte. Sie haben dies durchgehen lassen."

    Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht zahlreiche Fans gegeben hätte, die gerne eine Beziehung zwischen Janeway und jemanden gesehen hätten. "Die erste Frage, die man mir auf jeder Convention stellt ist die, wieso ich keine Liebesbeziehung mit Chakotay gehabt habe", so Mulgrew.


    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Pine und Quinto über ihre Figuren

    Beide sind voll des Lobes

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    In der neuesten Ausgabe des Empire Magazins, welches gerade in den USA erschienen ist, befindet sich ein kurzes Interview mit den beiden Star Trek Stars Zachary Quinto und Chris Pine. Darin sprachen sie unter anderem auch über ihre eigenen Rollen.

    Zachary Quinto über Spock: "Ich kann mich wirklich gut mit der Dualität seiner Perspektive identifizieren. Ich denke, alle Dinge, für die Spock steht – Logik gegen Emotionen, das menschliche gegen das fremde – sind der Kern seiner Reise in diesem Film. Meiner Meinung nach ist er in seinen Fähigkeiten noch nicht so ausgeprägt, um dies alles meistern zu können."

    Chris Pine über Kirk: "Kirk ist ein bombastischer, emotionaler, aufgeladener, wütender, verletzbarer Kerl. Er zeigt all seine Seiten mit 100 prozentigen Einsatz. Er ist unglaublich präsent. Um ein Zitat aus dem gegenwärtigen Wahlkampf zu bemühen, er ist ein Maverick!"


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.