Zum Inhalt springen
so Niveaulos, dass 2D bequem ausreicht.

  • Conventions und Veranstaltungen

    TV-TIPP: Staffelfinale von EUReKA am Montag

    2. Staffel folgt gemeinsam mit Vampirserie Moonlight im Juni

    Von Polarus, in Conventions und Veranstaltungen,

    Am kommenden Montag, um 21.15 Uhr, wird die etwas andere SciFi-Serie EUReKA ihr erstes Staffelfinale im deutschen Free-TV haben. Mit der Folge "Einmal im Leben", in der durch einen Versuch am Artefakt die gesamte Stadt ins Jahr 2010 katapultiert wird und Henry durch seine Manipulationsversuche die gesamte Realität in Gefahr bringt, endet die erste Staffel. Dabei bildet EUReKA unter den TV-Serien eine Besonderheit, da die einzelnen Staffeln jeweils nur 13 Episoden umfassen.

    Fans der Serie können sich jedoch freuen. Pro Sieben hat bereits angekündigt die zweite Staffel von EUReKA ab 30. Juni 2008 auf dem gewöhnten Sendplatz am Montagabend, 21.15 Uhr, auszustrahlen. In den USA wird die dritte Staffel der Serie ab Ende Juli im TV gezeigt werden.

    In den vergangenen Wochen konnte EUReKA seinen Abwärtstrend im Bereich der Zuschauerquoten, der sich nach dem Serienstart eingestellt hatte, stoppen und sogar wieder leicht zulegen. Derzeit pendelt sich die Serie offensichtlich bei ca. 11 Prozent Marktanteil ein (Quelle: DWDL.de), was bedeuten dürfte, dass die Serie um den etwas tollpatschigen aber sympathischen Sheriff Jack Carter sein Stammpublikum gefunden hat.

    Die Filmpartnerin von Colin Furgeson, Salli Richardson, die in EUReKA die Rolle von Agentin Alison Blake verkörpert, war zuletzt neben Will Smith in I Am Legend zu sehen. Star Trek-Fans könnte sie jedoch auch aufgrund ihres Gastauftritts in Star Trek – Deep Space Nine bekannt sein. In der Folge "Second Sight / Rätselhafte Fenna", war sie als Fenna bzw. Nidell zu sehen. Außerdem hatte sie eine Gastrolle in Stargate SG-1 in der Episode "Bloodlines / Blutsbande".


    Vor EUReKA wird der Sender Pro Sieben zukünftig die Vampirserie Moonlight zeigen, von der es jedoch vermutlich nur eine Staffel geben wird. Der Sender CBS hat vergangene Woche verlauten lassen, dass er die Serie aufgrund schlechter Quoten nicht für eine zweite Season verlängern wird. Moonlight handelt von einem Vampir, der Menschen nicht als reine "Nahrung" anieht und sich deswegen mit Gleichgesinnten umgibt, um die Menschheit vor seinen Artgenossen zu schützen. Die Serie startet am 23. Juni 2008 um 20.15 Uhr mit einer Doppelfolge.

    Nach EUReKA wird Jack Bauer wieder in Aktion treten. Wie wir bereits berichtet haben, kehrt die Serie 24 am 23.Juni 2008, 22.15 Uhr, mit ihrer 6. Staffel ins deutsche Free-TV zurück.

    Wenn auch 24 nicht unbedingt als Mystery zu bezeichnen ist, hat Pro Sieben mit dieser Programmplanung den Mystery-Monday weiterhin fest im Programm.

    Star Trek Allgemein

    Happy Birthday, Daniel Räbiger!

    der Chef hat Geburtstag!

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Er ist der Schöpfer dieser Website, das Licht am Ende des Tunnels, der Macher des Spontancasts, der Moderator von SCIFINEWS-TV, die Peitsche von Indiana Jones, das Toupet von William Shatner: Daniel Räbiger!

    Räbiger zeichnet nicht nur sein investigativer Journalismus und sein feinsinniger Humor aus, sondern auch der Umstand, dass er wie andere Menschen altert. Heute wird Daniel 25 Jahre alt.

    Wir alle gratulieren ihm zu diesem Vierteljahrhundert Räbiger und rufen hiermit das „Räbiger-Jahr“ aus. Alles Gute, Daniel!



    Telefoniert ohne Freisprechanlage im Auto: Räbiger

    Star Trek (2009)

    William Shatner ist immer noch enttäuscht

    der Star im Interview mit Newsweek

    Von Polarus, in Star Trek (2009),

    Newsweek hat ein Interview mit William Shatner geführt, in dem die Seite den ehemaligen Kirk-Darsteller auch auf den elften Star Trek-Film ansprach.

    Auf die Frage, was er über den Film wisse und ob sich J.J. Abrams überhaupt bei ihm gemeldet habe, antwortete Shatner, dass er überhaupt nichts wisse. Vor einiger Zeit habe er Abrams getroffen, dieser sei zu ihm auf den Set von Boston Legal gekommen. Allerdings habe ihn Abrams nach dem Treffen nicht mehr angerufen. Es sei definitiv nicht im neuen Star Trek-Film, weswegen er sehr enttäuscht sei. Er wäre gerne Teil der Wiederbelebung von Star Trek gewesen. Nach seiner Meinung befragt, warum er nicht in den Cast aufgenommen wurde meinte Shatner, dass das Team offensichtlich ein erzähltechnisches Problem damit gehabt hätte und es deswegen einfach ignoriert habe.

    Das gesamte Interview könnt ihr hier nachlesen.

    Filme

    Wanted

    offizielle Homepage ergänzt und neuer Trailer

    Von Polarus, in Filme,

    Die Homepage zum Film Wanted mit Angelina Jolie und Morgan Freeman ist jetzt vollständig gestartet und enthält weitere Infos zum am 27. Juni 2008 startenden Thriller.

    Gleichzeitig stellte die russiches Seite filmz.ru einen neuen Trailer zu Wanted online, dessen Anfangssequenz nicht ganz ohne ist und erneut verdeutlicht, dass sich der Film zumindest im Bereich der Aufnahmetechnik und den Special Effects an Matrix orientiert.

    Filme

    Terminator Salvation: The Future Begins

    Webseite mit BLOG online / erstes Konzeptbild zu T4

    Von Polarus, in Filme,

    Nachdem wir gestern darüber berichtet haben, dass Warner Bros. in einer Presseveröffentlichung Storydetails zum vierten Terminator-Film mit dem nun definitiven Titel Terminator Salvation: The Future Begins bekannt gegeben hat, ist eine erste Seite zum Film online gegangen. Die Seite umfasst hauptsächlich einen BLOG, in dem Regisseur McG seine Gedanken zum Film wiedergibt und die Produktion erläutert. Außerdem wurde ein erstes Konzeptbild eingestellt.


    Chronik der Chaoten

    Der total spontane, trekkige SpontanCast - Ausgabe #007

    Infos zum anhören: Aguileras große Brüste, Terminator und Mini-Cons in Deutschland

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Und da ist er schon wieder: der total spontane, trekkige SpontanCast - der PodCast der kein Konzept hat! Heute gibts folgende interessante Themen:
    Interessante NeuigkeitenChristina Aguileras große Brüste Nun hat die Hure vom Straßenstrich ihr süßes Baby Forscher züchten Kuh-Menschen im Reagenzglas Anspruch im Leben An Evening with Andrew Robinson: Gewinnspiel Terminator: The Sarah Connor Chronicles
    SpontanCast #007 - 23.05.2008
    Dateityp: mp3
    Größe: 7.97 MB

    Infos und Links zur Sendung:
    An Evening with Andy Robinson Gewinnspiel: einfach Email an d.raebiger@treknews.de - nicht vergessen ob ihr nach Deggendorf oder Hamburg wollt Viel Spaß beim anhören - die nächste Folge kommt schon bald!
    Feedback könnt ihr hier im Forum oder unten in den Kommentaren abgeben - wir freuen uns darauf!
    Wer mit machen möchte schreibt an d.raebiger@treknews.de!

    Filme

    Stargate: Continuum

    Produzent Wright mit Spoiler zur Story

    Von Polarus, in Filme,

    Nachdem erst vor kurzem mit The Ark Of Truth ein Filmsequel zur erfolgreichen Serie Stargate SG-1 erschienen ist, können sich Fans bereits in Kürze über eine weitere straight-to-DVD-Produktion mit dem Titel Stargate: Continuum freuen (wir berichteten). Wie der ausführende Produzent Brad Wright nun gegenüber der Internetseite SCI Fi Wire äußerte, ermöglichte es der Dreh zu Stargate: Continuum den Machern der Reihe einen der Hauptcharakter in ein persönliches Unglück zu stürzen. Dies geschah jedoch nicht aus einer Laune der Autoren heraus, sondern aufgrund einer drehtechnischen Notwendigkeit.

    Im weiteren Verlauf des Interviews tätigte Wright Aussagen zur Art des Unglücks und dem betreffenden Hauptcharakter, so dass nun nachfolgend ein SPOILER! folgt!



    Das Unglück wird den Charakter Daniel Jackson treffen und zwar in der Form, dass er in der Arktis ein Bein verlieren wird. Grund dafür, den Verlust des Beines in das Skript aufzunehmen, war der ungewöhnliche Drehplan zu Continuum. Wie Wright mitteilte spielen mehrere Szenen von Continuum in der Arktis. Diese Szenen mussten möglichst früh gedreht werden, um der Sommerschmelze zuvorzukommen und eine ausreichende Eisfläche am Drehort vorzufinden. Somit fanden die Aufnahmen in der Arktis noch vor der Produktion Stargate: The Ark Of Truth statt, obwohl der Film Continuum zeitlich danach ansetzt.

    Als man jedoch mit den Dreharbeiten anfing, stand Michael Shanks aufgrund anderer Verpflichtungen nicht zur Verfügung. Daraus ergab sich ein Problem, da die Story des Films Col. Cameron Mitchell (Ben Browder), Col. Samantha Carter (Amanda Tapping) und Daniel Jackson (Michael Shanks) zusammen auf einem havarierten Schiff vorsah. Aus diesem Grund war es Wright und den Autoren klar, dass man Jackson von den anderen beiden trennen musste. In einem Gespräch mit Ben fand man gemeinsam die Lösung. Nachdem Daniel Jackson bei einem Aufenthalt außerhalb des Schiffs ins Eis eingebrochen war, erlitt er starke Erfrierungen, die zum Verlust eines Beines führen. Damit konnte man erklären, warum Shanks Charakter bei den Außenerkundungen in der Arktis nicht anwesend war und Browder und Tapping konnten die Außenaufnahmen alleine einspielen. Allerdings spielt Continuum in einer alternativen Zeitlinie, so dass bereits von Anfang klar ist, dass der Verlust des Beines für Jackson nicht dauerhaft sein wird.

    Stargate: Continuum wird am 29. Juli 2009 auf DVD und Blu-Ray erscheinen. Der deutsche Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest.

    Filme

    Butterfly Effect 3 in Vorbereitung

    der Schmetterlingseffekt schlägt wieder zu!

    Von Alessandro, in Filme,

    BenderSpink und FilmEngine gaben bekannt, dass sie den dritten Teil von Butterfly Effect produzieren. After Dark Films wird sich ebenfalls an der Produktion beteiligen und den Film im Rahmen des After Dark Horrorfestivals unter dem Motto "8 Films to Die For" präsentieren und ausstrahlen. Der Film wird sich wieder um Zeitmanipulation drehen und sich dem erfolgreichen Franchise der vorangegangenen Teile anpassen. Holly Brix (Mile Zero) wird das Drehbuch schreiben. Die Produktion soll am 1. September 2008 in Vancouver (Kanada) beginnen. Das Casting läuft bereits.

    In Der Butterfly Effect 3 bemerkt ein junger Mann, das er die Kraft besitzt, die Zeit mit der Hilfe seines Geistes zu verändern. Seine neu entdeckte Gabe möchte er nun dazu einsetzen, um das Rätsel um den mysteriösen Tod seiner Highschool-Freundin zu lösen. Leider befreit er dadurch unabsichtlich einen bösartigen Serienmörder.

    In dem ersten Film spielten Ashton Kutcher und Amy Smart die Hauptrollen. Er kam 2004 in die Kinos und 2006 lief die Fortsetzung.

    Vielen Dank an unseren User Ultimate_Enforcer für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    Bear McCreary über ein besonderes Lied

    der Komponist über die BSG-Episode 4x07

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Auch in dieser Woche berichtet der "Battlestar Galactica"-Komponist wieder über seine Arbeit an der aktuellen Folge und richtet in seinem Blog seinen speziellen Blick auf "Guess What's Coming To Dinner".

    Die Episode ist für Bear McCreary etwas besonderes, war es doch das erste Mal, dass die Autoren seinen musikalischen Rat wollten, lange bevor sie abgedreht war. Bear McCreary lässt in dem ausführlichen Beitrag auch Regisseur, Autor und Schauspieler zu Wort kommen.

    Vorsicht vor massiven Spoilern zur aktuellen Folge. Zahlreiche Notenbeispiele und Fotos finden Sie wie immer im Blog der Musikers.

    Während "Guess What's Coming To Dinner" singt Gaeta, um sich von den Schmerzen abzulenken, nachdem sein Bein amputiert wurde. Das Lied, "Gaeta's Lament", dient dabei als erzählerischer Rahmen, der die ganze Folge zusammen hält. Das Lied vermittelt nicht nur das Elend des Charakters sondern verwebt auch die verschiedenen Handlungsbögen.

    Für mich ist diese Folge etwas ganz besonderes, denn hier war es für mich das erste Mal, dass ich an Bord kam, als noch am Drehbuch gearbeitet wurde. Normalerweise ist die Musik der letzte Schritt, wenn man eine Folge fertig stellt. Ich bin daran gewöhnt, Musik zu einer fertigen Geschichte zu schreiben. Hier hatte ich die einmalige Gelegenheit dabei zu helfen, die musikalische Identität zu gestalten, bevor überhaupt die Produktion los ging. Drehbuchautor Michael Angeli, Regisseur Wayne Rose, der Schauspieler Alessandro Juliani und ich, wir haben alle eng zusammen gearbeitet, um dieses Lied auf den Bildschirm zu bringen.

    Folgt dem Link zum kompletten Artikel bei Caprica-City.de

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Saldana über die Miniröcke

    "wir sind nicht weit genug gegangen"

    Von Alessandro, in Star Trek (2009),

    Io9.com konnte ein Interview mit der neuen Uhura Zoe Saldana führen. Hier sind einige Auszüge:

    "Chris [Pine] und Zach [Quinto] hätten nicht besser besetzt werden können. Ich kann nicht sagen ob ich den wirklichen Zach oder den wirklichen Chris getroffen habe, denn beide waren mit ihren Charakteren so verwachsen."

    Angesprochen auf die Miniröcke, sagte Saldana: "Ich warte noch immer auf den Anruf von Paramount, wo sie mir mitteilen: 'Weißt du Zoe, der Rock war nicht kurz genug.' Die Röcke in der Serie damals waren wirklich kurz. Hätte man sie noch ein Stück kürzer gemacht, wären es T-Shirts gewesen. Ich denke aber, die Leute werden zufrieden damit sein. Aber das witzige daran ist, ich denke wir sind nicht weit genug gegangen."

    Auf die Frage, ob sie die legendäre Stimme von Nichelle Nichols versucht habe nachzumachen, antwortete die gebürtige Amerikanerin: "Falls ich die Stimme nachgemacht habe, denke ich haben J.J. [Abrams] und Nichelle [Nichols] mir das ausgetrieben, ohne, dass ich mich dabei fühlte, als wäre ich jemandem auf die Füße getreten. Möglicherweise kommt es hier und da aber noch durch."

    Im weiteren Verlauf des Interviews wurde Saldana gefragt, welche ihre Lieblingsepisode sei: "Ganz klar die Episode mit Abraham Lincoln [The Savage Curtain] und die Episode in der Kirk und Uhura sich küssen [Plato's Stepchildren], denn was der Kuss zu der damaligen Zeit bedeutet hat ist beachtlich. Ich habe darüber mit Nichelle gesprochen. Sie sagte mir wie wichtig ihr die Arbeit war und dass sie sich damals nicht vorstellen konnten, wie groß das werden würde. Damals hatten sie keine Vorstellung, dass Star Trek zu dem werden würde, was es heute ist. Sie waren bloß Schauspieler, die eine Serie gemacht haben, die Geld in die Portemonnaies spülte."

    Zu der Frage, ob sie den Druck der Fans und der Medien spürte, sagte sie: "Ich denke das ist der Grund, warum J.J. nicht wollte, dass wir uns jede Episode anschauten und uns umfangreich damit beschäftigten. Er wusste, dass es einen Punkt gibt, wo sich Verantwortung in Druck umschlägt. Er wollte, dass wir es locker angehen und Spaß dabei haben. Er sagte nur 'vertraut mir einfach, vertraut mir es wird grossartig werden."

    Schließlich hatte Zoe Saldana auch noch einige besänftigende Worte für die Fans: "Tief in meinem Herzen weiß ich, dass die Fans nicht enttäuscht sein werden. Wenn sie Star Trek sehen, werden sie all die Charaktere sehen, die sie lieben. Die Handlung ist so ausgelegt, dass sie die Legende von Star Trek nicht gefährden wird."


    Das Interview in kompletter Länge gibt es unter io9.com. Weitere Informationen zu Star Trek 11 findet Ihr im großen Überblick. Des Weiteren haben wir eine neue Kolumne, in der Ihr zusammen mit uns über die Handlung spekulieren könnt: Teil 1 Teil 2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.