Zum Inhalt springen
...die mit der besseren Beischlaftechnik.

  • Treknews.de Artikelarchiv
    Doch nochmal was zu unserem Redesign: Was wünscht ihr euch am meisten beim Redesign? Diesmal geht es nicht um grundlegende Features sondern um eher allgemeine Sachen wie z.B. Schriftgröße in den News, einem einheitlichen Layout für alle Networkseiten usw...

    Die Umfrage findet ihr wieder unter den News auf www.treknews.de - Vielen Dank fürs Mitmachen.

    Euer TREKNews-Team

    Star Trek: Enterprise (2001)
    In einer kurzen News auf Trektoday ist heute interessantes über Scott Bakula und mögliche Convention-Auftritte zu lesen: so wird der Captain der neuen Enterprise NX-01 wohl eher auf wenigen Conventions zu sehen sein (im Gegensatz zu machen Kollegen, wie z.B. Dominic Keating). Er sagt, ihm sei es am wichtigsten, möglichst viel Zeit in L.A. bei seiner Familie zu verbrigen und nicht für Conventions durchs Land zu reisen, das sei mit ein Grund gewesen, nach einem Schauspiel-Job dort und nicht anderswo zu suchen.

    In demselben Interview kann übrigends gelesen werden, daß Scott Bakula, hätte man ihm nicht die Rolle bei Enterprise angeboten, sehr wahrscheinlich eine Neuauflage von seiner ersten Erfolgsserie Quantum Leap (dt. Zurück in die Vergangenheit) ins Leben gerufen hätte mit seiner eigenen Produktionsfirma. Das ist sicher auch etwas, worauf seine Fans schon seit langem hoffen! Was meint ihr? Hätte er lieber ein Quantum Leap - Next Generation machen sollen? Oder war der Entschluß, bei Enterprise mitzuspielen, auf jeden Fall der bessere? Schreibt in die Comments oder ins Forum!

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Linda Park, die Hoshi Sato auf der Enterprise NX-01, hat über ihre ersten Erfahrungen als Schauspielerin in einem Interview mit der Boston University berichtet, an der sie im Jahr 2000 in ihrer Schauspielklasse graduierte.

    Die 23-jährige Koreanerin, die eigentlich eine Bühnenausbildung erfahren hat, findet es aufregend, nun als erste Aufgabe gleich vor einer Kamera zu stehen: "Man muß lernen, sich vor einem bewegenden Auge ins richtige Licht zu bewegen."
    Beachtlich ist, daß Park im Gegensatz zur eher ängstlichen Hoshi Sato eine breite physische Ausbildung durchgemacht hat. Sie nahm fortgeschrittene Kurse in unbewaffneter Kampfkunst, Säbelkampf, und sogar Schwertkampf. Außerdem ist sie eine international fortgeschrittene Tänzerin lateinamerikanischer Tänze. "Dies alles ist so ein wichtiger Teil des Schauspielerns. Man lernt seinen Körper kennen, und Gefühle auszudrücken."
    Auch einen Tip an nachfolgende Schauspiel-Studenten gab sie in dem Universitäts-Interview: "Casting-Leute sehen in Dir das Individuum. Das wichtigste beim Casting ist Selbstvertrauen und gesammelt zu sein."

    Das Interview kann auf Englisch hier nachgelesen werden.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Zur ersten Folge Silent Enemy bei Enterprise im neuen Jahr ist nun eine kurze Handlungs-Synopsis veröffentlicht worden:

    Als die Enterprise von einem unbekannten Schiff angegriffen wird, muß die Crew so schnell wie möglich ihre neuen Laserwaffen in Funktion bringen. Währenddessen erkennt Archer, daß keiner Malcom Reed gut genug kennt, um ihm ein passendes Geburtstagsgeschenk zu machen.

    Lassen wir uns also überraschen, zumindest scheinen ein paar rasante Action-Sequenzen in der Folge vorzukommen. Der Originalartikel mit zusätzlichen Infos über die Gaststars bei Silent Enemy kann in Englisch bei Trektoday nachgelesen werden. Die Folge Silent Enemy wird am 16. Januar im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt werden.


    Star Trek (1966)
    Frohes neues Jahr nochmals! Da muss ich doch gleich ein Newsitem schreiben im neuem Jahr... Wir haben was lustiges Entdeckt: ein tolles Musikstück gemixed mit Sound-samples aus der Classic Serie.
    Das Ganze ist im MOD Tracking Format und kann mit WinAmp (-> www.winamp.com) abgespielt werden. Viel Spaß beim anhören!
    Download:
    The Overhead - Cool Musik
    ModTrack Audio
    Rating
    Größe: 293 Kb

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Natürlich gibt es im 22. Jahrhundert kein Geld mehr ... das wissen alle Star Trek Fans Dominic Keating, der den Malcom Reed auf der neuen Enterprise NX-01 spielt und langsam in den zahlreichen Interviews zum größten Spaßvogel der neuen Schauspieler-Crew avanciert, hat sich jedoch offenbar ungemein über sein erstes Gehalt gefreut. So hat er in einem Interview mit der britischen Seite Teletext freudig verkündet:

    "Ich habe ein Foto von meinem ersten Gehaltsscheck gemacht. Das war der größte Scheck, den ich jemals fürs Schauspielen erhalten habe! Der Vertrag, den ich für die Rolle unterschrieben hab, ist gewaltig... ich hab keine Ahnung, was dabei rausspringen wird. Aber es werden bestimmt viele Millionen sein ... bei einem Film sogar sehr sehr viele Millionen!"

    Was will er damit sagen? Bedeutet es tatsächlich, daß man sich mit Kaviar und Champagner zum Frühstück anfreunden kann, wenn man eine Hauptrolle bei einer Star-Trek-Serie spielt? Oder kommt da vielleicht ein bischen Sarkasmus durch, und Keating hätte eigentlich gern mehr gesehen? ;-) Was meint Ihr dazu, schreibt in die Comments!


    Star Trek: Enterprise (2001)
    Heut morgen bis fünf Uhr Silvester gefeiert, aber heißt das für das TREKNews-Network etwa, das wir die neuesten Star Trek News verschlafen?

    Heute morgen kann bei Trekweb ein Ausschnitt aus einem Interview mit Brannan Braga nachgelesen werden, dem Prodzenten von Enterprise. Er gab das Interview der britischen Zeitschrift Star Trek - The Magazine in der Januar-Ausgabe 2002.

    Darin berichtet Braga ein paar interessante Infos zur Entstehungsgeschichte der Föderation bei Enterprise. "Der Handlungsbogen, der sich mit der Gründung der Föderation befaßt, wird sich über die kommenden Jahre hinziehen", sagt Braga. Denn bevor es dazu kommt, wollen die Produzenten erstmal darauf eingehen, wie die Menschen im 22. Jahrhundert überhaupt zu wichtigen Mitspielern in der Galaxis werden würden: "Immerhin gibt es zu Archers Zeiten nur ein einziges Schiff dort draußen!"

    Auch was den politischen Rahmen der Serie angeht, wird sie im Moment noch nicht sehr detailliert darauf eingehen: "Noch sollte man nicht danach fragen, ob es eine Weltregierung auf der Erde gibt. Das haben wir selbst noch nicht festgelegt. Sicher ist aber, daß es noch keine Vereinte Föderation der Planeten gibt, und daß die Menschen bisher nur eine Handvoll Außerirdische getroffen haben." Braga meint, daß die Menschheit zwar Hunger, Seuchen und Not aus der Welt geschafft hätten, aber alles sei noch nicht so perfektioniert wie etwa zu Picards Zeiten (im 24. Jahrhundert): "Captain Archer ist kein perfekter Gene-Roddenberry-Mensch."

    Mehr Ausschnitte aus dem Interview kann man bei Trekweb in Englisch nachlesen.


    Treknews.de Artikelarchiv
    Einkommende Nachricht vom Sternenflotten-HauptquartierAbteilung: TREKNews.de NetworkBetreff:Silvester 2001.:: An alle Leser des TREKNews-Networks und alle Star-Trek-Fans! ::.
    Auf diesem Wege möchte Euch das gesamte TREKNews.de-Team ein Frohes Neues Jahr 2002 wünschen. Die vergangenen zwölf Monate bedeuteten sowohl für das TREKNews.de-Network als auch für die gesamte Welt Zeiten des Wandels und der Herausforderung.
    Das wir hier immer bemüht sind, Euren Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden ist eine Herausforderung, die wir gerne angehen. Aber wir alle sollten uns zum Ende dieses Jahres hin noch einmal vergegenwärtigen, welch schlimme, einschneidende Ereignisse im September die ganze Welt getroffen haben. Sicher ist es nicht übertrieben zu sagen, daß dies sichtbar in unserer Welt, aber auch unsichtbar in unseren Herzen Steine ins Rollen gebracht hat, die vor einem Jahr so nicht denkbar gewesen wären.
    Doch es hat uns auch gestärkt und zusammen gebracht. Denn gerade Star Trek steht für Gemeinschaft, Verständnis, Frieden und die Lust am Leben. Wir von TREKNews.de sind dabei nur ein Katalysator, um dieses Gefühl von Star Trek Fans zu bündeln und immer wieder zu betonen. Doch ebenso wie die Schauspieler, die den Serien ihr Leben eingehaucht haben, hoffen auch wir, dass es das Wichtigste ist, ein Ziel und eine Hoffnung durch Star Trek zu haben.
    Unsere Hoffnung ist, dass die nächsten zwölf Monate mehr Frieden für den gebeutelten Globus bringen, und dass die Wunden, die sich vielerorts andeuten, nicht noch tiefer werden. Unser Ziel ist es, Euch weiterhin auch in 2002 hochwertig mit den aktuellsten Star-Trek-News zu versorgen, damit ihr als Fans auch weiterhin an Star Trek glauben könnt!
    Ein erfolgreiches und friedvolles Jahr 2002,
    Euer TREKNews.de-Team

    Star Trek (1966)
    Wie wir aus einer zuverlässigen Quelle Erfahren haben werde ab dem kommenden Jahr die Abenteuer von Kirk & Co nur noch auf dem Sat1/pro7 Tochtersender Kabel1 zu sehen sein.

    Den Anfang macht die Folge 'Das letzte Seiner Art' am 13.01.2002 zum 18:10 Uhr im Vorabendprogramm...

    Hier der Komplette Zeitplan für die ersten 3 Folgen:

    13.01.02 18:10 Uhr Das letze seiner Art
    20.01.02 18:10 Uhr Der Fall Charlie
    27.01.02 18:10 Uhr Die Spitze des Eisbergs

    Wiederholungen immer Sonntag Nachts um 2:30 Uhr

    Vielen Dank an Admiral Buri für diese Meldung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.