Zum Inhalt springen
...die eleganteste Akzeptanz der Welt

  • Star Trek: Nemesis (2002)
    Über Trekzone.de kamen kürzlich einige interessante Nemesis-Details zum Attentat auf den romulanischen Senat ans Tageslicht, das in den ersten Minuten des Filmes im Mittelpunkt der Geschehnisse stehen wird. Weiters berichtet die Seite, dass neuen Informationen zufolge dabei eine noch nie zuvor in "Star Trek" gezeigte "Spinnen-Waffe" zum Einsatz kommen wird.


    Dann wird noch über die ersten Details zum Attentat und zur Waffe geschrieben:
    „Bei der Sitzung des romulanischen Senats sind zwei Commander der romulanischen Flotte anwesend, mehrere Senatoren (darunter auch Attentäterin Tal'Aura), einige Sicherheitsleute sowie der Senatsvorsitzende, Präfekt Hiren. Die beiden Commander sind davon überzeugt, dass Shinzon eine günstige Gelegenheit für das romulanische Imperium darstellt, und dass man ihn davon überzeugen sollte, sich mit seinen Streitkräften dem Imperium anzuschließen. Dann wäre nicht einmal mehr die Föderation in der Lage, sich den Romulanern in den Weg zu stellen, meint einer der Commander im Film. Doch Präfekt Hiren ist von diesen Gedanken wenig begeistert und fordert die beiden Commander auf, Geduld zu bewahren, woraufhin diese den Senatsraum verlassen - und damit dem Attentat entgehen.


    Kurz darauf verlässt Senatorin Tal'Aura (welche, wie bereits berichtet, in Wahrheit eine Verbündete von Shinzon ist) unter einem Vorwand den Raum ebenfalls, lässt aber eine kleine, silberne Kiste zurück. Während die Diskussion weiter geht, blickt der Senator, der neben Tal'Aura saß, zur Kiste hinüber und bemerkt, dass sie sich zu bewegen beginnt. Die Kiste entfaltet sich langsam, und es kommen eine Art Beine zum Vorschein, auf denen sie nun steht. Die Kiste bekommt immer größere Ähnlichkeit mit einer Spinne, als nach einigen Sekunden der Stille plötzlich ein hellgrüner Lichtstrahl aus ihr herausschießt. Die Senatoren sind verblüfft. Der Strahl schießt zur hohen kuppelförmigen Decke des Raumes, "regnet" dann wieder herunter und umschließt alles in einer glühenden Hülle grüner Energie. Kurz darauf verschwindet das Licht wieder.


    Präfekt Hiren will die Sicherheit alarmieren, doch bevor er etwas tun kann beginnt hinter ihm eine Pflanze zu schrumpfen, und nur einen Augenblick später löst sich seine Gesichtshaut auf. Die Haut der mittlerweile wild um sich schreienden Senatoren beginnt sich ebenfalls langsam aufzulösen, und jede organische Form von Leben im Raum wird innerhalb von Sekunden ausgelöscht, darunter auch der ganze romulanische Senat. Die Spinnen-Waffe wird daraufhin weggebeamt...“


    Auf Trekzone.de gibt es dann noch einge Infos zu diesem Ereignis (Link unten). Außerdem wird darum gebeten, dass beachtet werden sollte, dass es während den Dreharbeiten noch zu kleineren Änderungen innerhalb der beschriebenen Senats-Szene kommen kann.

    Scheint also ein viel versprechender Beginn für den letzten Film der TNG-Crew werden.

    Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden

    Voyager8 - 8x11: Temporale Gefahren

    Wer an der Zeit herumspielt...

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden,

    Captain Braxtons ehemaliger Erster Offizier - nunmehr selbst Kommandant eines Zeitschiffes - bekommt den Auftrag die Voyager am Erstkontakt mit einer fremden Macht zu hindern, da dies zur Vernichtung der Föderation in weiter Zukunft führen würde. Um seine Mission zu erfüllen, ist ihm jedes Mittel Recht. Doch mit einem hat er nicht gerechnet: Die Janeways der Zukunft sind ebenso hartnäckig und dickköpfig, wie die Janeways der Gegenwart...

    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)
    Die Modifikation für Elite Force, The Cooperative Mod, besitzt nun auch Screenshots, die man sich ansehen kann. Auf den neuen Screenshots ist die erste frühe Beta der Mod zu sehen. Der erste Blick auf die Screens lässt aber nicht erstaunen.
    Die Mod scheint das Spiel eher nur auf, für den Spieler, unsichtbaren Parametern zu modifizieren. Man wird gemeinsam mit menschlichen Spielern der Icarus-KI auf den Leib rücken, aber wahrscheinlich nur auf existierenden Maps und nicht auf Maps, die mit der Mod mitgeliefert werden.

    Was ich interressant finde ist, wieso TheSnerd seine Team-Kameraden in der frühen Beta abknallt.



    Alle Screenshots zu dieser Mod gibt es hier.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Wie u.a. bei Section 31 in Englisch nachgelesen werden kann, gab Gary Graham vor kurzem dem Cult Magazine ein Interview. Graham verkörperte in der Pilotfolge Broken Bow bei Enterprise den vulkanischen Botschafter Soval, der Admiral Forrest und besonders Capt. Archer davon abhalten wollte, den gestrandeten Klingonen Klang wieder zu seinem Heimatplaneten zurückzubringen, um damit den Erstkontakt der Menschen mit den Klingonen zu verhindern.

    "Soval sieht die Menschen als kosmische Bürger zweiter Klasse an", sagt Graham. "Sie sind nicht auf derselben intellektuellen und emotionalen Ebene wie die Vulkanier." Daher würden Vulkanier wie Soval die Menschen in der Serie wie herumirrende Teenager behandeln, und ihnen müssten Disziplin und Verhaltensweisen beigebracht werden.

    Auf die Frage, ob Soval wieder einen Auftritt bei Enterprise haben würde, bejahte dies Graham: "Ich habe vor kurzem eine neue Episode abgedreht, bei der es darum geht, daß die Vulkanier einen großen Schlag einstecken müssen - von einer anderen Rasse, mit denen die Vulkanier im Konflikt sind. Er beschuldigt Archer, und sieht den Captain als einen schwachen Anführer an, dem er erneut naheliegt, von seinen Aufgaben zurückzutreten." Am Ende der Folge schließlich würde Soval wieder nach Vulkan zurückgerufen, aber Graham hofft, daß dies nicht das Ende seiner Rolle bedeuten würde.

    Den Bericht bei Section 31 kann man in Englisch hier nachlesen.


    Star Trek: Deep Space Nine (1992)
    Auf der offiziellen Fan-Seite von Nana Visitor wurde nun bekannt, was ihre Fans schon länger vermuteten:

    Die beiden ehemaligen Deep-Space-Nine-Stars Nana Visitor (Kira Nerys) und Alexander Siddig (Dr. Julian Bashir), die sich im Verlauf der Serie kennen- und lieben lernten und noch vor dem Ablauf heirateten und mittlerweile auch ein Kind bekamen (Django), haben sich überraschenderweise bereits im Sommer wieder scheiden lassen. Sie reichten den Antrag auf Scheidung bereits, wie jetzt bekannt wurde, im April 2001 ein. Die Gründe lagen wohl darin, daß sie nach dem Ende der Star-Trek-Serie eigene Wege gegangen seien, und auch weit weg voneinander gearbeitet hätten. Allerdings soll das Verhältnis weiter sehr freundschaftlich sein.

    Nana Visitor, die bis vor kuzem (in der bei uns bald anlaufenden) Serie Dark Angel wieder auf dem TV-Schirm zu sehen war, ist mittlerweile bereits neu verlobt, ein Hochzeitstermin ist noch nicht bekannt.

    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager8

    Das erwartet euch Montag

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    So, das wäre es. Die kleine Winterpause von STVoy8 endet am kommenden Montag, den 07.01.2002 mit Folge elf unserer Staffel. Hier schon mal der Teaser als ein kleiner Vorgeschmack auf die Episode:






    Wie die Folge weitergeht, erfahrt ihr ab kommenden Montag nur hier!!!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.