Zum Inhalt springen
excellent...

  • Star Trek Allgemein

    Fanprojekt "Star Trek: Phase II" zeigt weiterentwickelte Enterprise

    Lücke zwischen Serie und Film soll geschlossen werden

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Die Fanproduktion Star Trek: Phase II versucht eine Lücke zwischen der Originalserie und dem ersten Kinofilm zu schließen. Ein wichtiger Schritt dabei wird die Weiterentwicklung der USS Enterprise darstellen. In dem kommenden ersten Episode eines Zweiteilers mit dem Titel "Blood and Fire" wird das Schiff beschädigt und in der zweiten Episode "Enemy: Starfleet" werden wir eine reparierte und modifizierte Enterprise zu Gesicht bekommen, die Elemente aus dem Kinofilm als auch den ursprünglichen Konzepten von Phase II in sich vereint. Die neue Enterprise wurde von Daren Dochterman entworfen, der sich schon für die digital überarbeitete DVD Version von Star Trek: Der Film verantwortlich zeigte.

    TrekMovie befragte Dochterman danach, wie er die neue Enterprise modelliert hat. Seine Antwort:

    Ich wollte dem treu bleiben, was Matt Jeffries geplant hat…ich nutzte die Pläne, die Jeffries selbst gezeichnet hat, also sind die Proportionen korrekt. Es gibt sehr viele Referenzbilder von dem ursprünglichen Modell…aber sie waren alle unfertig, unbemalt; alles Schnappschüsse, die man eiligst erstellt hatte, um das Einverständnis von Roddenberry zu erlangen.[…] Ich nutzte auch mein eigenes Designgespür, um einige Texturen und Farben von der TOS Enterprise unterzubringen und so die zehnjährige Lücke zwischen der Serie und dem Film zu schließen. Ich kann es kaum abwarten zu sehen, was Joel Bellucci und die anderen Jungs daraus machen werden.






    Star Trek: Monitor Episoden

    Monitor - 5x11: Das Chaos aller Zeiten

    Überarbeitete Version!

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor Episoden,

    Fehler sind ärgerlich, doch sie passieren, denn sie sind leider menschlich. Um Euch jedoch ein angemessenes Lesevergnügen zu ermöglichen, hat Autor Jörg Grampp seine Episode rund um Q noch einmal Korrektur gelesen und an einigen Stellen überarbeitet. Diese überarbeitete Version von "Das Chaos aller Zeiten" ist also genau das richtige, um sich die Wartezeit auf die kommende achte Staffel zu vertreiben...

    Filme

    2 Sequels zu "Wanted" in Planung?

    Mark Millar spricht über mögliche Fortsetzungen

    Von Polarus, in Filme,

    Mark Miller, dessen Comicverfilmung Wanted in den USA bereits angelaufen ist und dessen Deutschlandstart unmittelbar bevorsteht, hat in einem Interview mit der Seite newsarama über den bereits in Planung befindliche Fortsetzung (siehe unsere Meldung vom 24.06.2008) gesprochen.

    Wie Millar mitteilt, sei er sofort nach der Premiere des ersten Teils durch Produzent Mark Platt darauf angesprochen worden, was er davon halte, die Geschichte weiter zu erzählen. Seine Aufgabe werde allerdings lediglich darin bestehen, den Produzenten eine Grundstory zu liefern, die sie dann für die kommenden Teile weiterentwickeln könnten. Für den zweiten Teil werde die Geschichte etwas Besonderes beinhalten, dass eventuell für sich alleine keinen Sinn ergeben werde. Auf jeden Fall werde es etwas Exklusives sein, was vorher niemand zu sehen bekomme.

    Darauf angesprochen, dass der Film Wanted in vielen Bereichen von der Comic-Vorlage abweiche meinte Millar, dass der zweite Teil auf jeden Fall in der Storyline des Films bleibe, sich jedoch gleichzeitig wieder mehr dem Comic annähern werde. Eventuell werde man auf die Kapitel 3 und 4 zurückgreifen, die im aktuellen Film nicht verwendet wurden. Allerdings werde die Anlehnung nur sehr gering sein, nichtsdestotrotz könne man sagen, dass die weiteren Teile auf dem Comic basieren.

    Das gesamte Interview findet auf newsarama.

    Wanted spielte nach Informationen von comingsoon.net bei geschätzten 75 Millionen Produktionskosten weltweit bislang 258,3 Millionen US-Dollar ein, was zumindest ein Sequel rechtfertigen dürfte. Zur Einstimmung auf den am 04. September 2008 in Deutschland anlaufenden Film haben wir nachfolgend noch zwei Trailer für Euch.




    Filme

    "Superman" als Trilogie?

    Mark Millar macht Andeutungen zu seinen Vorstellungen

    Von Polarus, in Filme,

    Bereits im vergangenen Oktober hatte Mark Millar angekündigt, dass er Interesse daran habe, einen neuen Superman-Film zu machen und das Franchise neu zu initialisieren. Im Juli 2008 (wir berichteten) vermeldete Millar dann, dass er in seinem Bestreben einen Schritt weiter gekommen sei und ein Produktionsteam sowie einen Regisseur für das Projekt, dass 2011 in die Kinos kommen soll, gefunden habe. Lediglich Warner Bros. habe noch bedenken.

    g4tv.com veröffentlichte nun ein kurzes Videointerview mit Mark Millar, in dem er eröffnet, dass sein Traum von Superman nicht nur einen, sondern gleich drei Filme umfasse. Seit über 10 Jahren habe er eine drei Teile umfassende Superman-Story im Sinn, die in ihrer Richtung so episch wie die Herr der Ringe-Reihe sein soll. Insgesamt sei es eine siebenstündige Geschichte, die nochmals ganz vorne ansetze und bei der jedes Jahr ein Film veröffentlicht werde.

    Das gesamte Interview (in englischer Sprache) von g4tv könnt ihr Euch nachfolgend ansehen.



    Filme

    Rachel Nichols genoss Flitterwochen

    Sie ist wieder bereit zu arbeiten

    Von Werewolf, in Filme,

    Rachel Nichols ist bereit für neue Aufgaben! Wie der Morning Sentinel berichtet, war dieses Jahr für die Schauspielerin besonders arbeitsreich. Neben Auftritten im Theater war sie auch mehrfach vor der Kamera zu sehen. Am prominentesten dürfte dabei natürlich ihr Auftritt in Star Trek XI sein, wo sie angeblich als Orionerin zu sehen sein wird. Sie nahm sich jedoch eine kurze Auszeit von ihren Drehplänen, um den Universal Studios Produzenten Scott Huber am 26. Juli zu heiraten. "Selbst mit einer Armee von Helfern war es immer noch sehr stressig", so Nichols. "Wir hatten viel Hilfe. Ein Arsenal an Menschen half uns und wir hatten zudem einen Hochzeitsplaner."

    Für ihre Hochzeit änderte sie sogar ihre Haarfarbe und kehrte zu ihrer blonden Naturhaarfarbe zurück. In den letzten beiden Filmen trug sie noch rote Haare. Sie versprach jedoch ihrem Gatten, dass sie bei der Hochzeit blonde Haare haben würde. Ihre Flitterwochen verbrachten die beiden auf Bora Bora, einer französisch-polynesischen Insel im Südpazifik. "Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes auf Tauchstation gegangen", erklärte die Schauspielerin. "Wir haben pro Tag nur eine Email gelesen."

    Nun, wo sie wieder zurück ist, fühlt sich Nichols bereit für neue Aufgaben. "Es gibt immer Platz für eine tolle Fernsehserie; eine gute, fruchtbare und lustige Rolle. Ich weiß nicht, ob ich mich noch einmal an einen Pilotfilm heranwagen werde, nachdem mein Herz bei den letzten beiden gebrochen wurde. Aber ich möchte für alles offen sein."

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: MTV-Interview mit den Produzenten

    Und neue Details zu Rachel Nichols

    Von Alessandro, in Star Trek (2009),

    Das Produktionsteam von Star Trek 11 sprach mit MTV über den neuen Film. Hier sind einige Auszüge:

    "Wir haben alle Geräte [in Star Trek 11], die Ihr Euch nur wünschen könnt. Außer Replikatoren. Dafür haben wir Warpgeschwindigkeit und Transporterstrahlen und Trikorder und Kommunikatoren. All diese Geräte haben wir", sagte der Ausführende Produzent Bryan Burk.

    "Es ist eine Sache in Star Trek die Leute wegen Kommunikatoren begeistern und ausflippen zu lassen, aber für sie ist es wie das neue iPhone, so Abrams. "Es ist einfach nur ein Gerät, welches sie benutzen."

    Das Autorenteam hatte "endlose Diskussionen" darüber, wie die Geräte dargestellt werden sollten, zusätzlich zu den anderen Details wie Stil und Ästhetik. "Wenn man die Brücke der Enterprise gestaltet, wie soll sie dann aussehen? Hat Uhura den Knopf in ihrem Ohr oder nicht? Und wenn ja, wie sieht der dann aus? Wie kannst du die Phaser von Betäuben auf Töten stellen und passiert dabei etwas? Wie schaut die gesamte Flotte aus? Ich sage Euch, wir haben jeden einzelnen Tag darüber gesprochen, wie wir das was wir aus Star Trek kennen und lieben in ein modernes Aussehen packen können."

    Der Autor und Produzent Roberto Orci fügte noch an: "Wir alle haben Familienmitglieder, die uns verstoßen würden, wenn wir auch nur einen kleinen Fehler machen."

    Zudem hat noch Morning Sentinel ein Interview mit der Schauspielerin Rachel Nichols führen können. Laut dem Artikel wird sie eine Kadettin an der Sternenflottenakademie spielen. Wie wir bereits berichteten, wird sie vermutlich eine Orionerin darstellen. Im Folgenden der für Star Trek relevante Teil des Interviews:

    "Ich war ein Rotschopf für Star Trek und G.I. Joe. Zum ersten Mal in meinem Leben musste ich mir meine Haare färben. In all meinen Jahren als Model musste ich niemals meine Haare färben. Ich arbeitete bereits mit J.J. [Abrams] in Alias und er fragte mich auf einer netten Weise ob ich nicht meine Haare färben würde."

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Deutsche PC Charts

    Nichts neues an der Spitze

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Das schwarze Auge - Drakensang
    2. Call of Duty 4: Modern Warfare
    3. Die Sims 2: Appartement-Leben
    4. Die Sims 2 (Deluxe Edition)
    5. Counter-Strike: Source
    6. World of Warcraft - Battlechest
    7. Assassin´s Creed
    8. World of Warcraft
    8. Euro Truck Simulator
    10. Beijing 2008: The Official Video Game of the Olympic Games

    Star Trek Allgemein

    Don LaFontaine gestorben

    Er sprach mehr als 5.000 Filmtrailer

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Wie die Website Dramaking.de berichtet, ist Don LaFontaine im Alter von 68 Jahren an den Folgen eines Pneumothorax verstorben.

    Jeder hat ihn schon mal gehört, doch kaum einer weiß wer er ist. Don LaFontaine war die prägnante, charismatische Stimme, die mehr als 5.000 Film-Trailer und fast 350.000 Werbespots gesprochen hat. Die Phrase “in a world” verknüpft man unweigerlich mit LaFontaine. Eine ähnlich eindringliche Stimme hat höchstens noch Hal Douglas. Es wird definitiv schwer werden, diese Stimme auch nur ansatzweise gleichwertig zu ersetzen.

    Zuletzt macht er durch selbstironische Werbespots für eine Autoversicherung von sich Reden. Danach noch ein weiteres, sehr schönes Video über ihn, seine Karriereanfänge und sein Schaffen:





    Danke an Knut85 für diesen Hinweis!

    Filme

    Neuer Trailer zu "Max Payne"

    Mehr Actionszenen zu sehen

    Von Werewolf, in Filme,

    Lange mussten Actionfans warten, jetzt steht endlich der zweite, längere Trailer zur Verfilmung von Max Payne bereit. In der Produktion von 20th Century Fox mimt Mark Wahlberg (Shooter, The Big Hit) den Polizisten Max Payne, Mila Kunis (Family Guy, Die Wilden Siebziger) spielt Mona Sax.

    Der rund zweieinhalbminütige Trailer zeigt weitere Actionszenen, die dem Geist der Spielevorlage treu bleiben. Videospielfans dürfen also gespannt sein!


    Filme

    Teaser zu "Transporter 3" veröffentlicht

    Jason Statham wieder in Aktion

    Von Werewolf, in Filme,

    Jason Statham (The Bank Job) übernimmt zum dritten Mal die Rolle von Fahrer Frank Martin. Für Transporter 3 wird er zusammen mit Francois Berleand (Die zweigeteilte Frau) und Robert Knepper (Hitman - Jeder stirbt alleine) vor die Kamera treten. Doch statt Louis Leterrier, der die ersten zwei Teile inszenierte, kümmert sich nun Olivier Megaton (The Red Siren) um die Inszenierung.

    Viel Spaß mit dem kürzlich veröffentlichten ersten Teaser zum kommenden Actionkracher. In diesem wird Statham durch ein elektronisches Armband an seinen Wagen gefesselt und muss gleichzeitig ein ökologisches Desaster verhindern.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.